Radio Westerwald Aktuell

Weitgehend ruhiger Start in den 1. Mai 2023

Montabaur (ots)

In der Walpurgisnacht ereigneten sich im Dienstgebiet der PI Montabaur zwei Trunkenheitsfahrten.

Gegen 19:00 Uhr wurde ein unsicher geführter Pkw im Bereich Girod gemeldet. Die eingesetzten Beamten konnten den Pkw antreffen und den Fahrer einer Verkehrskontrolle unterziehen. Es wurde festgestellt, dass der Fahrer unter deutlichem Alkoholeinfluss stand. Ein durchgeführter Test ergab einen Wert von 1,72 Promille. Daraufhin wurde der Führerschein sichergestellt, eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Gegen 22:40 Uhr kontrollierte eine Streifenwagenbesatzung, auf der L 318, Gemarkung Großholbach, einen weiteren Pkw und dessen Fahrer. Auch hier konnte Alkoholgeruch bei dem Fahrzeugführer festgestellt werden. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,71 Promille. Auch hier wurde die Weiterfahrt untersagt und eine Blutprobe entnommen.

Diez (ots)

In der Walpurgisnacht ereigneten sich mehrere Verkehrsstraftaten im Dienstgebiet der Polizeiinspektion.

Gegen 19:30 Uhr wurde durch Polizeibeamte in auf der B 54 kurz nach der Ortsgrenze Diez ein Pkw kontrolliert, bei dessen Fahrer Atemalkoholgeruch wahrgenommen werden konnte. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,55 Promille. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und die Weiterfahrt untersagt.

Gegen 00:19 Uhr wurde auf der Hauptstraße in Flacht ein Pkw-Fahrer kontrolliert, der ebenfalls unter Alkoholeinfluss stand: ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,61 Promille. Zudem war der 17-Jaährige Fahrer nicht im Besitz einer entsprechenden Fahrerlaubnis und sein Fahrzeug war nicht ordnungsgemäß zugelassen. Auch ihm wurde eine Blutprobe entnommen und es wurden mehrere Strafanzeigen gegen ihn gefertigt. (Quelle Polizei Limburg/Montabaur)

Feuer in Herschbach

In den frühen Morgenstunden des 30.04.2023 kam es in Herschbach bei Selters zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses.

Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein, vor dem Haus stehendes, Wohnmobil vermutlich zuerst in Flammen aufging und das Feuer von dort auf das Haus übergriff. Ein 60-jähriger Mann wurde bei dem Brand schwer verletzt, er schwebt allerdings nicht in Lebensgefahr. Der 81-jährige Geschädigte konnte selbstständig sein Haus verlassen und erlitt leichte Verletzungen. Beide Männer wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Haus brannte nahezu vollständig aus, von einem hohen Sachschaden ist auszugehen. Die Löscharbeiten sind mittlerweile beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters. (Quelle Polizei Montabaur)

Zahlreiche Beanstandungen bei Schwarzarbeit-Kontrollen

Koblenz (ots)

Zoll nimmt Baubranche ins Visier

Am vergangenen Dienstag hat die Finanzkontrolle Schwarzarbeit des Zolls (FKS) im Rahmen einer bundesweiten Schwerpunktaktion Baustellen kontrolliert. Ziel der Überprüfungen war die Einhaltung sozialversicherungsrechtlichen Pflichten und des Mindestlohns sowie die Aufdeckung illegaler Beschäftigung, Scheinselbstständigkeit und sog. Leistungsbetrug.

Im Bereich des Hauptzollamtes Koblenz waren 93 Zöllnerinnen und Zöllner an den Standorten in Koblenz, Mainz und Trier im Einsatz. Es wurden insgesamt 482 Personen zu ihren Beschäftigungsverhältnissen befragt.

Weiterlesen ...

Brandstifter in Mengerskirchen festgenommen

Am Mittwochabend konnte die Polizei in Mengerskirchen einen Brandstifter kurz nach seiner Feuerlegung festnehmen. Der 31-Jährige hatte eine Garage in der Hauptstraße betreten und dort ein Feuer gelegt. Beim Verlassen der Garage wurde er von Zeugen beobachtet und teilweise auch angesprochen. Der Mann redete jedoch wirr und entfernte sich vom Tatort. Kurz darauf waren auch schon Flammen zu sehen und es kam zu mehreren Knallgeräuschen aus der Garage. Feuerwehr und Polizei eilten in die Hauptstraße, wo die Garage bereits in Flammen stand. Ein Übergreifen des Brandes auf die angrenzenden Häuser konnte von der Feuerwehr verhindert und die Flammen gelöscht werden. Eine Streife der Polizei fahndete nach dem Brandstifter und entdeckte diesen mithilfe eines Zeugen in der Straße "Im Roth". Die Beamten nahmen den 31-Jährigen fest und brachten ihn zur Polizeidienststelle. Da er offensichtlich nicht Herr seiner Sinne war und eine Gefahr für sich und andere darstellte, wurde der Mann schließlich in einer Fachklinik untergebracht. Die Kriminalpolizei ermittelt nun wegen Brandstiftung, der entstandene Schaden wird auf 15.000 EUR geschätzt. (Quelle Polizei Limburg)

  1. LKW-Brand auf der A3 bei Hümmerich
  2. Nachtspeicheröfen in Hattert illegal entsorgt
  3. In Daaden Rennen mit der Polizei geliefert
  4. Radfahrer in Vallendar schwer verletzt
  5. Motorradfahrerin bei Kroppach verletzt
  6. Sauna löst Brand in Nauort aus

Seite 272 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • 276
  • Weiter
  • Ende