Radio Westerwald Aktuell

Ötzinger Feuerwehr erhält neues Feuerwehrfahrzeug

Am Sonntag, 30. April 2023 fand am Feuerwehrgerätehaus in Ötzingen in einer Feierstunde mit Einsegnung die offizielle Übergabe des neuen TSF-W (Tragkraftspritzenfahrzeug und -Wasser) an die Freiwillige Feuerwehr Ötzingen statt.

Eingangs begrüßte die Bürgermeisterin der Verbandsgemeinde, Alexandra Marzi, alle Anwesenden und bedankte sich bei den Verantwortlichen, die maßgeblich an der Beschaffung des Feuerwehrfahrzeuges beteiligt waren. Die Anschaffungskosten des TSF-W belaufen sich auf circa 125 T€, die mit rd. 40 T€ vom Land, mit rd. 70 T€ von der VG Wirges und mit rd. 7 T€ vom Förderverein der FW finanziert wurden.

Weiterlesen ...

Ermittlungen nach Gebäudebrand in Herschbach dauern an

Herschbach (ots)

In den frühen Morgenstunden des 30.04.2023 kam es in Herschbach bei Selters zu einem Vollbrand eines Einfamilienhauses.

Ermittlungen vor Ort ergaben, dass ein, vor dem Haus stehendes, Wohnmobil vermutlich zuerst in Flammen aufging und das Feuer von dort auf das Haus übergriff. Ein 60-jähriger Mann wurde bei dem Brand schwer verletzt, er schwebt allerdings nicht in Lebensgefahr. Der 81-jährige Geschädigte konnte selbstständig sein Haus verlassen und erlitt leichte Verletzungen. Beide Männer wurden zur Behandlung ins Krankenhaus gebracht. Das Haus brannte nahezu vollständig aus, von einem hohen Sachschaden ist auszugehen. Die Löscharbeiten sind mittlerweile beendet. Im Einsatz waren die Feuerwehren der Verbandsgemeinde Selters.

Die Brandursache ist bislang nicht bekannt. Die Ermittlungen dauern an. (Quelle Polizei Herschbach)

Hochwertige Werkzeuge aus Diebstählen sichergestellt

Boppard (ots)

Am vergangenen Wochenende wurden im Rahmen strafprozessualer Maßnahmen der Polizeiinspektion Boppard, unter Mithilfe mehrerer Dienststellen des Polizeipräsidiums Koblenz, eine größere Anzahl von Diebesgut sichergestellt. Die nahezu 70 Gegenstände, größtenteils hochwertiges Werkzeug, wurden vermutlich im Rahmen von Einbrüchen in den letzten Wochen und Monaten entwendet. Im Verlauf erster Ermittlungen konnte ein Teil der Werkzeuge bereits diversen Straftaten zugeordnet werden und wurden oder werden den Eigentümern übergeben. Allerdings bitten wir die Geschädigten, insbesondere solche, die der Polizei noch nicht bekannt sind, unter https://s.rlp.de/9I9sl Einsicht in die noch nicht zugeteilten Asservate zu nehmen und sich bei der Polizei Boppard zu melden. (Quelle Polizei Boppard)

Motorradfahrer bei Allendorf schwer verletzt

Allendorf (ots)

Am Sonntag, den 30.04.2023, kam es gegen 14:45 Uhr auf der B 274 zwischen Zollhaus und Allendorf zu einem Verkehrsunfall, bei dem der 57-jährige Fahrer eines Motorrades schwer verletzt wurde. Augenzeugen berichteten, dass der Motorradfahrer die so genannte "Schliem" mit gemäßigter Geschwindigkeit in Richtung Allendorf befahren und nach einer Rechtskurve die Kontrolle verloren habe. Hiernach sei er nach rechts von der Fahrbahn abgekommen und dadurch, ebenso wie seine 14-jährige Sozia, vom Motorrad geschleudert worden. Der 57-Jährige erlitt hierbei diverse Frakturen und wurde später per Rettungshubschrauber in ein Koblenzer Krankenhaus transportiert. Die 14-Jährige wurde nur leicht verletzt. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Weitgehend ruhiger Start in den 1. Mai 2023
  2. Feuer in Herschbach
  3. Zahlreiche Beanstandungen bei Schwarzarbeit-Kontrollen
  4. Brandstifter in Mengerskirchen festgenommen
  5. LKW-Brand auf der A3 bei Hümmerich
  6. Nachtspeicheröfen in Hattert illegal entsorgt

Seite 271 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 266
  • 267
  • 268
  • 269
  • 270
  • 271
  • 272
  • 273
  • 274
  • 275
  • Weiter
  • Ende