Radio Westerwald Aktuell

Streifenfahrt auf zwei Rädern durch Limburg

Seit März sind Mitarbeitende der Stadtpolizei auch auf zwei Rädern in Limburg und den Stadtteilen unterwegs. Mit Hilfe von E-Motoren sind sie leise und recht klimafreundlich auf Tour, kommen an Orte und Plätze, die sie zuvor so gut wie nicht bestreift haben und sind nah daran an der Bürgerinnen und Bürgern in der Stadt.

„Wir sind auf unseren Fahrten auf bei Seite geschobene Einkaufswagen gestoßen, haben Jugendliche auf Spielplätzen angetroffen, die dort nichts zu suchen hatten, haben umgestürzte Bäume entdeckt“, erzählt Michael Brückmann, der regelmäßig mit dem E-Bike unterwegs ist. Und wenn er und sein Kollege zu zweit langsam über einen Spielplatz fahren, dann gibt es meist sehr positive Rückmeldungen von den Eltern der dort spielenden Kinder. „Die sind einfach froh, wenn wir den Spielplatz mit in unseren Streifenweg aufnehmen“, sagt Roman Speier.

Weiterlesen ...

Schimmel in Mineralwasser-Flaschen von Gerolsteiner

Schimmel in Mineralwasser-Flaschen von Gerolsteiner

Die Gerolsteiner Brunnen GmbH & Co.KG ruft das Mineralwasser "Gerolsteiner Naturell" in der 0,75-Liter-Glasflasche aus dem Handel zurück. Der Grund: Es wurde festgestellt, dass bei vereinzelten Flaschen Schimmel entstanden sein kann. Betroffen ist Mineralwasser mit dem Mindesthaltbarkeitsdatum 16.04.2025 und der Los-Kennzeichnung L04 093. Die Produkte sind nach Angaben des Herstellers gesundheitlich unbedenklich. (Quelle LUA)

Frau am Bahnhof in Betzdorf verletzt

Betzdorf (ots)

Bereits am Vormittag des 30.06.2023 wurde die PI Betzdorf darüber informiert, dass am Betzdorfer Bahnhof eine weibliche Person mit schweren Verletzungen im Gesicht sitzen würde. Die 51-jährige Geschädigte kann wie beschrieben durch Kräfte der PI Betzdorf angetroffen werden. Derzeit ist noch unklar, wie genau die Gesichtsverletzungen der Geschädigten entstanden sind. Die Polizei Betzdorf bittet daher Zeugen, welche Angaben zu der verletzten Frau machen können, sich zu melden. (Quelle Polizei Betzdorf)

16-jähriger Randalierer leistet in Daaden Widerstand

Daaden (ots)

In der Nacht vom 03. auf den 04. Juli wird hiesiger Dienststelle ein Randalierer in Daaden gemeldet, welcher Gegenstände beschädigen, und Fahrräder auf die Straße werfen soll. Außerdem beleidigt er die durch die Geräuschentwicklung aufgewachten Anwohner. Die Einsatzkräfte finden einen alkoholisierten und hochaggressiven 16-jährigen Jugendlichen vor, der beim Erblicken der Polizei davonläuft, jedoch nach kurzer Verfolgung festgenommen werden kann. Der Beschuldigte leistet bei seiner Festnahme Widerstand. Bei der anschließenden Durchsuchung werden geringe Mengen Betäubungsmittel aufgefunden.

Der jungen Mann, welcher bereits am Vortag als Tatverdächtiger einer Körperverletzung in der Daadener Innenstadt auffiel, wird sich somit in mehreren Strafverfahren verantworten müssen. (Quelle Polizei Betzdorf)

  1. Verkehrsunfall zwischen Radfahrer und Streifenwagen in Dernbach
  2. Rollstuhlfahrer in Dierdorf gefährdet
  3. Vermisste Seniorin aus Wissen lebend aufgefunden
  4. Schwerverletzten Fußgänger in Dernbach zurückgelassen
  5. Zweiradkontrollen im Raum Montabaur
  6. Solarmodul-Dieb in Hellenhahn-Schellenberg festgenommen

Seite 243 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 238
  • 239
  • 240
  • 241
  • 242
  • 243
  • 244
  • 245
  • 246
  • 247
  • Weiter
  • Ende