Siershahn (ots)
Am 02.08.23 gegen 23:00 Uhr befuhr die 24-jährige Fahrzeugführerin mit ihrem PKW die L313 von Wirges kommend in Richtung Siershahn. Im einer Linkskurve kam die Fahrzeugführerin auf die Gegenfahrbahn und kollidierte frontal mit dem PKW eines 19-jährigen Fahrzeugführers.
Alle unfallbeteiligten Fahrzeuginsassen wurden bei dem Verkehrsunfall leicht verletzt und mussten in den umliegenden Krankenhäusern behandelt werden. An beiden PKW's entstand erheblicher Sachschaden.
Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die 24-jährige Fahrzeugführerin unter Alkoholeinfluss stand. Ein Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,48 Promille. Im Krankenhaus wurde ihr eine Blutprobe entnommen, eine vorläufige Entziehung ihrer Fahrerlaubnis wurde bei der Staatsanwaltschaft Koblenz beantragt. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Am Dienstag, dem 01.08.2023 kam es gegen 19:45 Uhr zu einem schweren Raub im Zusammenhang mit einem geplanten Fahrzeugkauf zwischen zwei Personengruppen in der Decizer Straße in Betzdorf.
Im Rahmen der körperlichen Auseinandersetzung kam es zum Einsatz von Pfefferspray und weiteren gefährlichen Werkzeugen, woraufhin mehrere Personen verletzt wurden.
Die Täter konnten im Rahmen einer schnell eingeleiteten Fahndung durch die Polizei Betzdorf festgenommen werden.
Der genaue Tatablauf konnte bislang nicht eindeutig geklärt werden, daher wird darum gebeten, dass sich Zeugen, auch solche, die möglicherweise Bilder oder Videos von dieser Auseinandersetzung gemacht haben, melden.
Hinweise bitte an die Kriminalinspektion Betzdorf, Telefon: 02741/926-0 oder jede andere Polizeidienststelle. (Quelle Polizei Betzdorf)
Mainz (ots)
Das Landeskriminalamt und die Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz warnen aktuell vor gefälschten Schreiben per E-Mail an Privatpersonen und Firmen, die aussehen als kämen sie zum Beispiel von der Bundespolizei.
Mit täuschend echt aussehenden Schreiben versuchen Kriminelle, persönliche Daten wie Zugangsdaten, Passwörter oder Transaktionsnummern abzugreifen. Die Empfänger sollen dazu verleitet werden, eine E-Mail-Adresse zu kontaktieren. Ziel ist es persönliche Daten der Opfer auszuspionieren und diese im weiteren Verlauf auch zu Zahlungen zu verleiten.
Bendorf / Weitersburg / Deesen (ots)
Am 01.08.2023 kam es im Zuständigkeitsbereich der Autobahnpolizei Montabaur, in der Zeit von 06.20 Uhr bis 19.10 Uhr, auf der BAB 48 und BAB 3 zu insgesamt 5 Verkehrsunfällen. Hierbei wurden zwei Personen schwer sowie eine weitere Person leicht verletzt. Unfallursächlich dürfte bei allen Verkehrsunfällen nicht angepasste Geschwindigkeit auf regennasser Fahrbahn bzw. infolge Aquaplanings gewesen sein.
Der erste Verkehrsunfall ereignete sich gegen 06.20 Uhr auf der BAB 48 zwischen der AS Höhr-Grenzhausen und der AS Bendorf in Fahrtrichtung Trier. Hier kam der 35-jährige Fahrer eines PKW Audi auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern und kollidierte mit der rechtsseitigen Schutzplanke. An dieser und dem noch fahrbereiten PKW entstand ein Schaden von ca. 1500 Euro.