Am Dienstag, 14.02.2017, 15.20 Uhr ereignete sich in der Gemarkung Kroppach, Landesstraße 265 ein Verkehrsunfall bei dem eine Person verletzt wurde. Ein 17-jähriger Zweiradfahrer befuhr mit seinem Leichtkraftrad die Landesstraße 265 aus Richtung Heimborn kommend in Richtung Kroppach. Ausgangs einer Linkskurve kam er hierbei aus Unachtsamkeit nach rechts von der Fahrbahn ab und landete im dortigen Grünstreifen. Der 17-jährige zog sich bei dem Sturz leichte Verletzungen zu und wurde zur ärztlichen Behandlung in das Krankenhaus nach Hachenburg verbracht. Es entstand ein Gesamtsachschaden von ca. 200,- Euro.
Gerade im Karneval denken viele Erwachsene über den Jugendschutz, dass man der Jugend doch ihren Spaß lassen soll und sehen weg. Doch gerade der Konsum von Alkohol spielt für Jugendliche heute eine große Rolle. Immer mehr Jugendliche trinken und nehmen ernste gesundheitliche Schädigungen in Kauf. Viele trinken so viel, dass sogar medizinische Hilfe in Anspruch genommen werden muss.
„Das erste Schulhalbjahr ist vorbei, aber der Unterrichtsausfall ist immer noch erschreckend hoch“, erklären die örtlichen Abgeordneten Wäschenbach und Dr. Enders der CDU-Landtagsfraktion. „Auch wenn Ministerin Hubig von guter Unterrichtsversorgung spricht - die Realität sieht anders aus. Landesweit fallen jede Woche an allen rheinland-pfälzischen Schulen rund 15.000 Unterrichtsstunden aus.“ erklären Wäschenbach und Dr. Enders. Der kurzfristige Unterrichtsausfall durch Krankheiten, Klassenfahrten und Konferenzen komme zusätzlich noch hinzu.
Die Stadt Montabaur hat sich viel vorgenommen: Mit dem Haushaltsplan 2017 verabschiedete der Stadtrat jetzt ein Investitionsprogramm von mehr als 10 Mio. Euro. Schwerpunkte sind der Bau von zwei neuen Kitas, der Straßenbau sowie die Stadtsanierung. Die Steuereinnahmen steigen weiterhin und so können der Investitionsstau bei der Infrastruktur und die Schulden gleichermaßen abgebaut werden.
Bild: Der Entwurf zeigt, wie die neue Kita an der Peterstorstraße aus der Perspektive des Krankenhauses aussehen könnte. Mit 2,8 Mio. Euro ist der Neubau der größte Einzelposten auf der Investitionsliste der Stadt. (Bild: Architekturbüro Simon)