Radio Westerwald Aktuell

Betreuungsrecht - Betreuungspraxis ab dem 18.10. beim Caritasverband Westerwald

Symbol Senior BetreuungDer Betreuungsverein der AWO e.V und die Betreuungsvereinigung des Caritasverbandes Westerwald – Rhein-Lahn e.V. bieten ab dem 18.10.2017 einen Einführungskurs „Betreuungsrecht – Betreuungspraxis “ für ehrenamtliche Betreuer und Interessierte an. In unserer immer komplizierteren Welt benötigen Menschen aufgrund von Krankheit, Behinderung und fortgeschrittenem Alter oft umfassende Hilfen. In dem Einführungskurs Betreuungsrecht – Betreuungspraxis sollen die Grundlagen zur Führung einer rechtlichen Betreuung vermittelt werden.

Weiterlesen ...

Bei Ruppach Bauschutt illegal abgelagert

20170926 BauschuttIm Gemeindewald in Ruppach-Goldhausen, am Rupberg, nahe der Schutzhütte mittig auf dem Rundwanderweg (Südseite), kam es zu einer illegalen Ablagerung in Form von Bauschutt und Fliesen in orangefarbenen Plastiksäcken sowie Badunterschränken. Nach Informationen des Umweltreferates handelt es sich um eine nicht unerhebliche Menge. Da ein Verursacher bisher noch nicht ermittelt werden konnte, bittet die Kreisverwaltung um Mithilfe bei der Aufklärung. Auch um zu vermeiden, dass die Entsorgungskosten zulasten der Allgemeinheit gehen. Sachdienliche Hinweise werden auf Wunsch vertraulich behandelt. Zeugen wenden sich bitte an das Umweltreferat der Kreisverwaltung: Anna-Lena Eisel und Marco Metternich.

Bei Koblenz mit "blauem Auge" davongekommen

20170926 VU Koblenz ueberschlagenKoblenz (ots) - Am Montagabend, gegen 19:30 Uhr, befuhr ein 18 jähriger Mann mit seinem Renault Clio die B 49 in Richtung Montabaur. Nach seinen Angaben erschreckte er sich, als er plötzlich von einem PKW mit hoher Geschwindigkeit überholt wurde und verriss dadurch das Lenkrad. Der Renault geriet ins Schleudern, überschlug sich mehrmals und landete letztlich im rechten Straßengraben. Der 18 Jährige, sowie sein gleichaltriger Beifahrer wurden glücklicherweise nur leicht verletzt und wurden vorsorglich durch den Rettungsdienst in ein Koblenzer Krankenhaus gebracht. Der PKW erlitt Totalschaden und musste abgeschleppt werden.

Wieder Anrufe falscher Polizeibeamter im Westerwaldkreis

Symbol PolizeiAutoHachenburg (ots) - Am Sonntag Abend gehen bei der Polizei in Hachenburg mehrere Anrufe von älteren, in Hachenburg wohnhaften Frauen ein, wonach die Polizei oder Kripo eben angerufen habe und Fragen zu wirtschaftlichen Verhältnissen und Wohnsituation gestellt habe. Als gemeinsamer Grundsachverhalt dürfte jedoch folgendes vorliegen: Eine weibliche Stimme ca. 30 Jahre alt/ eine männliche Stimme ca. 45 Jahre alt meldet sich mit Kripo oder Polizei Hachenburg und teilt mit, dass man rumänische Einbrecher festgenommen habe, welche eine Liste mitgeführt hätten, auf welcher der Name und die Anschrift der Angerufenen stehe. Man wolle sich nun versichern, welche Wertgegenstände, Bargelder, Sparbücher etc. vorhanden/ im Haus seien; ob alle Türen und Fenster geschlossen seien, ob man alleine wohne und benötige nun persönliche Daten und Kontodaten. Wenn die Angabe verweigert wird, die Angerufenen diese Morgen persönlich bei der Polizei vorbeibringen möchten oder erst ihre Kinder um Rat fragen möchten, reagiert man fordernd, autoritär und einschüchternd. Als Anrufer-ID konnte am Ende der Telefonnummer die 110 erkannt werden; die vollständige Nummer wurde jedoch nicht notiert. Alle Angerufenen wohnen in Hachenburg. In diesem Zusammenhang weist die Polizei noch einmal eindringlich darauf hin am Telefon keine diesbezüglichen Angaben zu machen und im Zweifelsfall ihre bekannte Polizeidienststelle zu kontaktieren

  1. GiK besucht die Rheinische Landesbibliothek in Koblenz
  2. Stadtsanierung Montabaur macht Fortschritte
  3. Deutschland hat gewählt
  4. Klares Ergebnis für die Direktkandidaten im Westerwaldkreis
  5. Nachbericht zur Brandschutzübung in Rotenhain
  6. Kater bei Höhr-Grenzhausen / Hillscheid vermisst

Seite 1667 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 1662
  • 1663
  • 1664
  • 1665
  • 1666
  • 1667
  • 1668
  • 1669
  • 1670
  • 1671
  • Weiter
  • Ende