Radio Westerwald Aktuell

Cap Hundsangen mit neuem Kassensystem für mehr Teilhabe

20171107 CAPHundsangenHUNDSANGEN. „Arbeit EINFACH machen!“, lautet das Motto der Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn, zu denen auch der CAP-Lebensmittelmarkt in Hundsangen gehört. Dort geht seit kurzem unter anderem der Bezahlvorgang einfacher als bisher vonstatten, denn die beiden Scannerkassen wurden auf das sogenannte iCash-Kassensystem umgerüstet. Dank iCash muss der Kassierer kein Geld mehr entgegen nehmen und kein Wechselgeld mehr abzählen beziehungsweise herausgeben. Der Kunde legt die Münzen oder Scheine einfach in ein speziell dafür vorgesehenes Fach. Und auch das Rückgeld wird - ebenfalls automatisch – über ein entsprechendes Fach zurückgegeben. Foto Caritasverband: Im CAP-Markt in Hundsangen wurden die beiden Scannerkassen auf das sogenannte iCash-Kassensystem umgerüstet. Die Kunden legen ihr Geld jetzt einfach in ein speziell dafür vorgesehenes Fach. Den Beschäftigten - wie hier Jana Letschert (im Hintergrund) – macht die Arbeit an den neuen Kassen Spaß.

Weiterlesen ...

Investorenwettbewerb für die Hospitalstraße Montabaur gestartet

Wer hat die besten Ideen für die künftige Bebauung und Nutzung der städtischen Brachflächen an der Hospitalstraße? Darum geht es bei dem Investorenwettbewerb, den die Stadt Montabaur jetzt ausgelobt hat. Interessenten können ihre Konzepte bis zum 15. Februar 2018 einreichen.

Orte Montabaur HospitalstraßeIn den vergangenen Jahren hat die Stadt Montabaur nach und nach Grundstücke und abrissreife Gebäude in dem Areal zwischen der Hospitalstraße und der Oberen Plötzgasse erworben. Ziel war und ist es, diesen Bereich der Innenstadt an einem Stück entwickeln und das städtebauliche Bild prägen zu können. Entstanden ist eine gut 1.700 Quadratmeter große Baufläche in Hanglage, die durch die Färberbachstraße in zwei Parzellen von 500 und 1.200 Quadratmeter geteilt wird. Nun will die Stadt den Baugrund an einen Investor verkaufen, der ein umfassendes Konzept zur Bebauung, Nutzung und Integration in die Umgebung vorlegt und dafür einen tragfähigen Finanzierungsplan hat. Die Vorgaben für den Wettbewerb sehen eine vielfältige Nutzung sowie dichte und kleinteilige Bebauung vor; mindestens 30% der Flächen sollen den Kriterien des sozialen Wohnungsbaus entsprechen. Die Gesamtfläche ist grundsätzlich teilbar, so dass auch mehrere Inverstoren und Konzepte zum Zuge kommen können. Foto Stadt Montabaur: Wer hat die besten Ideen, wie man dieses Grundstück an der Hospitalstraße in Montabaur bebauen und nutzen könnte? Darum geht es bei dem Investorenwettbewerb, den die Stadt Montabaur jetzt ausgelobt hat.

Weiterlesen ...

Zeugin nach Angriff auf Frau in Ransbach-Baumbach gesucht

Ransbach-Baumbach (ots) - Am Donnerstag, 28. September 2017,gegen 16:50 Uhr, kam es in der Haselstraße in Ransbach-Baumbach zu einem Vorfall, zu welchem eine Zeugin gesucht wird. Ein der Polizei bekannter und identifizierter Mann ging hinter einer Frau her, als diese die Haselstraße überquerte. Der Mann griff nach der Handtasche der Frau, die diese über der linken Schulter trug. Die Frau drehte sich daraufhin erschrocken um. Der Mann rieb jetzt Daumen und Zeigefinger aneinander, es handelte sich hierbei um das offensichtlich bekannte Zeichen für Geld. Er wollte wohl Geld von der Frau bekommen. Die Frau lief jetzt panisch davon. Die Situation wurde der Polizei durch einen Zeugen mitgeteilt. Um die weiteren Ermittlungen gegen den Mann führen zu können wäre es hilfreich, wenn sich die angesprochene Frau bei der Polizeiwache Höhr-Grenzhausen unter 02624-9402-123, Herrn Tielmann, melden würde. Die Frau soll zwischen 40 und 50 Jahren alt sein und mittellanges blondes Haar haben.

Fahndungserfolg für die Polizei Mehrfachtäter in Diez festgenommen

Diez (ots) - Im Rahmen einer Streife der Polizei Diez fiel am Montag gegen 13:30 Uhr am REWE-Center in Diez eine männliche Person auf. Nachdem die Beamten das Fahrzeug in unmittelbarer Nähe verließen, versuchte der Mann zu flüchten. Nach kurzer, fußläufiger Verfolgung konnte er durch die Polizeikräfte gestellt und trotz falscher Angabe der Personalien als ein mit mehreren Haftbefehlen Gesuchter identifiziert werden. Nach Vorführung beim Amtsgericht Diez wurde durch den dortigen Richter der sofortige Vollzug der Haftbefehle angeordnet und der 29-Jährige aus Gelsenkirchen einer Justizvollzugsanstalt überstellt.

  1. Raketen wirbeln auch in Dinslaken: Diez-Limburg gewinnt auswärts mit 9:4
  2. Rockets lassen Diezer Eissporthalle mit Kantersieg gegen Neuwieder Bären erbeben
  3. Schwerer Verkehrsunfall bei Singhofen
  4. Inklusiver Chor präsentierte Repertoire in der Montabaurer Innenstadt
  5. Caritas-Werkstätten Westerwald-Rhein-Lahn präsentierten sich bei REHACARE-Messe in Düsseldorf
  6. Unfallflucht in Alpenrod

Seite 1646 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1641
  • 1642
  • 1643
  • 1644
  • 1645
  • 1646
  • 1647
  • 1648
  • 1649
  • 1650
  • Weiter
  • Ende