Radio Westerwald Aktuell

Verkehrsunfall mit leichtverletzter Person

Waigandshain (ots) - Am Samstag, den 09.12.2017, gegen 22:20 Uhr, kam es zu einem Verkehrsunfall mit einer leichtverletzten Person. Zuvor befuhr der 18-jährige Unfallverursacher die Kreisstraße 41 aus Richtung Emmerichenhain kommend in Fahrtrichtung Waigandshain. Ausgangs einer Linkskurve kam er auf winterglatter Fahrbahn nach rechts von der Straße ab, geriet auf den unbefestigten Grünstreifen und überschlug sich mit seinem Pkw. Der Fahrer erlitt durch den Verkehrsunfall leichte Verletzungen. Es entstand Sachschaden in Höhe von 3000 Euro.

Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten

Steinefrenz, L 317 (ots) - Im Kreuzungsbereich der L 314 zur L 317 kam es am 09.12.2017 gegen 18:15 Uhr zu einen Verkehrsunfall mit mehreren Leichtverletzten Personen. Auf winterglatter Fahrbahn rutschte ein PKW über die Haltelinie hinaus auf die vorfahrtberechtigte L 317 und es kam zum Unfall. Drei Personen wurden leicht verletzt. Die Unfallbeteiligten Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit.

Geldautomat aufgebrochen

Wirges (ots) - Am Freitagmorgen gegen 01:42 Uhr scheiterte am REWE Einkaufszentrum in der Samoborstraße der Versuch einen Geldautomaten aufzubrechen. Bisher unbekannte Täter versuchten vermutlich mit einem Brecheisen vergeblich den Automaten aufzuhebeln. Täterhinweise liegen nicht vor.

Unfall mit zwei Leichtverletzten

Wittgert (ots) - Am Donnerstag gegen 15:20 Uhr fuhr eine 29-jährige PKW-Fahrerin die Rheinstraße in Wittgert und wollte geraudeaus über die L 306 in die Kirchstraße in Breitenau weiterfahren. Hierbei missachtete sie die Vorfahrt eines PKW, der von einem 24-jährigen gefahren worden war, der aus Richtung Dessen kommend in Richtung Sessenbach unterwegs war. Es kam zum Zusammenstoß im Einmündungsbereich. Hierduch geriet das Fahrzeug des jungen Mannes nach rechts von der Fahrbahn ab, prallte gegen einen Holzzaun, kippte auf die rechte Seite und blieb so auf der Straße liegen. Glücklicherweise bestätige sich die Erstmeldung nicht, wonach eine Person in ihrem Fahrzeug eingeklemmt worden sein soll. Beide Fahrer wurden verletzt und durch das DRK in umliegende Krankenhäuser verbracht, wo eine ambulante Behandlung stattfand. Die Straße war zur Unfallaufnahme und Bergung der PKW für etwa eine Stunde voll gesperrt. Die Freiwilligen Feuerwehren Haiderbach und Ransbach-Baumbach waren mit 25 Einsatzkräften vor Ort. Sachschaden wird auf über 30.000EUR geschätzt.

  1. Sportlerehrung 2017 der Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen
  2. Zeugen nach Verkehrsunfallflucht auf der B 413 gesucht
  3. TTC Grenzau will gegen Mühlhausen den dritten Saisonsieg nachlegen
  4. Versuchte räuberische Erpressung auf Tankstelle
  5. Gik-Schülerin in der nächsten Runde des bundesweiten Vorlesewettbewerbs
  6. Ministerpräsidentin Malu Dreyer gratuliert dem neuen Direktor der Landeszentrale für Medien und Kommunikation Rheinland-Pfalz

Seite 1625 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 1620
  • 1621
  • 1622
  • 1623
  • 1624
  • 1625
  • 1626
  • 1627
  • 1628
  • 1629
  • Weiter
  • Ende