Ein Aufsteiger, dessen Team alles andere ist als ein Außenseiter - so präsentiert sich der TSV Bad Königshofen im ersten Bundesligajahr seiner Vereinsgeschichte. Die Zuschauer in der Zugbrückenhalle können sich auf einen hochinteressanten Vergleich freuen zwischen dem TTC Zugbrücke Grenzau und dem TSV, der am Sonntag, 11. Februar (15 Uhr) zu Gast sein wird im Westerwald. Das Team von TTC-Cheftrainer Dirk Wagner will alles daran setzen, gegen Bad Königshofen den dritten Saisonsieg einzufahren.
Ende Oktober 2017 trafen sich beide Teams zum Hinspiel, damals in Bad Königshofen. Voller Tatendrang war der TTC angereist, doch der Optimismus wurde schnell eingebremst von einem Gegner, der sich schnell zurechtgefunden hat im Tischtennis-Oberhaus. Grenzau verlor die Partie mit 1:3, lediglich Kirill Gerassimenko konnte für die Brexbachtaler punkten. Das Ergebnis war durchaus ernüchternd, für die Experten aber auch wenig überraschend.
Foto: Wolfgang Heil
Heiligenroth (ots) - Gestern Mittag traten zwei südländische junge Frauen unvermittelt an die 84-Jährige Geschädigte auf einem Parkplatz eines Supermarktes heran. Beide bisher unbekannte Personen umarmten die Geschädigte mehrfach, obwohl kein persönlicher Kontakt zueinander besteht. Später bemerkte die Geschädigte, dass ihr Goldarmband am rechten Handgelenk fehlte und entwendet worden war. Personenbeschreibung der unbekannten Tatverdächtigen: Erste Person: ca. 16 Jahre alt, südländisches Ausehen, schwarze Haare, dunkle Kleidung. Zweite Person: ca. 30 - 35 Jahre alt, südländische Erscheinung, schwarze hochgesteckte Haare, dunkle Kleidung.
Trotz zu milder Temperaturen sorgt der Winter für unterkühlte Zeiten am regionalen Arbeitsmarkt: Im Januar ist die Zahl der Arbeitslosen deutlich gestiegen und hat die Marke von 6.000 überschritten. Derzeit sind im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur, 6.369 Menschen ohne Job gemeldet – das sind 817 mehr als im Dezember. Die Quote kletterte innerhalb des vergangenen Monats um 0,5 Punkte und liegt jetzt bei 3,6 Prozent. Das sind 0,3 Prozent weniger als vor einem Jahr. Die absolute Zahl ist gegenüber dem Januar 2017 um 508 Personen gesunken. Agenturchef Elmar Wagner zeigt sich von dieser Entwicklung nicht überrascht: „Der Arbeitsmarkt reagiere nicht allein auf konjunkturelle, sondern auch auf saisonale Einflüsse. Dies schlage besonders am Jahresbeginn stark zu Buche. Im Westerwaldkreis haben derzeit 3.924 Menschen keinen Job – 464 mehr als im Dezember, aber 280 weniger als im Januar 2017. Die Quote liegt jetzt bei 3,5 Prozent und damit 0,4 Punkte über dem Wert des Vormonats und 0,3 Punkte unter dem des Vorjahresmonats.
Die SPD-Bundestagsfraktion wählte in ihrer heutigen Sitzung die rheinland-pfälzische Bundestagsabgeordnete Gabi Weber aus dem Wahlkreis Montabaur zur neuen entwicklungspolitischen Sprecherin. „Ich danke der Fraktion für das mir entgegengebrachte Vertrauen. Mir ist es wichtig, die Themen der Entwicklungszusammenarbeit prominent und ihrer Bedeutung angemessen zu platzieren und die Verknüpfungen mit anderen Politikfeldern zu verstärken. Gabi Weber, die bereits seit 2014 im Ausschuss für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung arbeitet und in der abgelaufenen Legislaturperiode diesem auch als Stellvertreterin vorsaß, verantwortet das Themenfeld Entwicklungspolitik auch in den aktuellen Koalitionsverhandlungen.