Radio Westerwald Aktuell

Arbeitslosenzahlen im Januar 2024 weiter gestiegen

Im Agenturbezirk Montabaur sind 7.296 Menschen ohne Job gemeldet – Schwache Wirtschaft bringt Ungewissheit und mindert Aussichten auf Integration – Qualifizierung schafft Chancen

Die Agentur für Arbeit Montabaur zählt im Februar 7.296 arbeitslose Menschen in ihrem Bezirk (Westerwald- und Rhein-Lahn-Kreis). Das sind 103 Personen mehr als im Januar. Der relativ kleine Anstieg wirkt sich nicht auf die Arbeitslosenquote aus: Sie bleibt bei glatten 4 Prozent. Vor einem Jahr gab es 823 Erwerbslose weniger und die Quote lag bei 3,6 Prozent.

Weiterlesen ...

Körperverletzung in Altenkirchen

Altenkirchen (ots)

Am Donnerstag, 29.02.2024, gegen 00.40 Uhr, kam es in Altenkirchen, Zum Weyerdamm, zu einem Körperverletzungsdelikt. Nach derzeitigen Erkenntnissen gerieten zunächst mehrere Personen in einer Bar in Streit. Nachdem die Beteiligten das Lokal verlassen hatten, entwickelte sich auf der Straße eine körperliche Auseinandersetzung. Es sollen insgesamt ca. 10 Personen daran beteiligt gewesen sein. Die Polizei konnte vor Ort noch zwei Geschädigte antreffen. Beide erlitten Verletzungen und mussten im Krankenhaus behandelt werden. Die Polizei Altenkirchen bittet um Hinweise zum Tatgeschehen bzw. den Tätern. (Quelle Polizei Altenkirchen)

Theater Liberi feiert 15-jähriges Jubiläum mit „Tarzan – das Musical“

Das für seine modernen Familienmusicals bekannte Theater Liberi feiert in diesem Jahr sein 15-jähriges
Jubiläum. Seit der Gründung 2008 hat das Unternehmen bereits weit über anderthalb Millionen
Zuschauer begeistert.
Als Teil der Jubiläumstour gastiert die Produktion „Tarzan – das Musical" am Freitag, 08.
März 2024, um 16:00 Uhr im kulturWERKwissen. In der modernen Eigeninszenierung des
Literaturklassikers von Edgar Rice Burroughs wird Tarzans Abenteuer neu erzählt.

Weiterlesen ...

Umweltdelikt in Gemarkung Eschelbach aufgeklärt

Verursacher muss für Entsorgung aufkommen
Ende Januar wurde der Unteren Abfallbehörde gemeldet, dass in Montabaur-Eschelbach Abfälle in Form von Hausrat und Baumischabfällen illegal entsorgt wurden. Die Vermutung, dass es sich um die Entrümpelung eines Anwesens handelte, bestätigte sich. Demnach fanden sich in den Ablagerungen Hinweise auf ein bereits verstorbenes Ehepaar aus Bendorf am Rhein. Die weiteren Ermittlungen, die unter Mithilfe der zuständigen Polizei durchgeführt wurden, ergaben, dass der neue Eigentümer der Liegenschaft aus dem Kreis MYK verantwortlich für die Ablagerungen in Montabaur ist.
Den Betroffenen erwartet neben einem höheren dreistelligen Bußgeld zudem noch die Rechnung für die Entsorgung durch den örtlichen Bauhof, der mit viel Aufwand diesen Müll beseitigen musste. Die regulären Entsorgungskosten für die Abfälle wären für den Verantwortlichen deutlich günstiger ausgefallen.
Hinweise auf entsprechende Umweltdelikte, die auf Wunsch vertraulich behandelt werden, nehmen in der Unteren Abfallbehörde Karsten Kaiser, Tel. 02602 124-372, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!, und Marco Metternich, Tel. 02602 124-568, E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! dankend entgegen. Alternativ ist eine Meldung bei der Polizeiinspektion Montabaur unter 02602 9226-0 wünschenswert. (Quelle Westerwaldkreis)

  1. Familie aus gefährlicher Lage in Hamm gerettet
  2. Haus nach Gasaustritt eingestürzt
  3. Zeugen nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr in Diez gesucht
  4. Verdacht der Verkehrsgefährdung bei Ransbach-Baumbach
  5. Haft nach Brandstiftung in Windhagen
  6. 395 Millionen Euro für die Autobahnen in der Region West geplant

Seite 157 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 152
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • Weiter
  • Ende