Radio Westerwald Aktuell

Frühlingserwachen am Wiesensee

20180410 Fruehlingserwachen WiesenseeAb 12 Uhr findet am Sonntag, den 22. April, in der Tourist-Information am Wiesensee ein kleiner Frühlingsmarkt statt. Im Frühjahr, zum sogenannten Frühlingserwachen, laden am ersten Wochenende im Mai außer den Kräuterwind-Manufakturen, auch heimische Produzenten zu einem Verkostungstag ein.
Freuen Sie sich auf die bekannten Partner aus der Kräuterwind-Initiative, probieren Sie neue Produkte und füllen Ihren Bestand an bekannten Waren. Kaffee und Kuchen genießen, Brot mit nach Hause nehmen. Fruchtaufstriche, Öle, Salze, Essig, Wurst, Honig, Seife, Peeling und vieles mehr wird extra für den Gast am Wiesensee bereitgehalten.

Weiterlesen ...

Flyer „Gastronomie im Kannenbäckerland” erschienen

20180409 Gasto Flyer KannenbaeckerlandDie touristische Kooperation der Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen und Ransbach-Baumbach, der Kannenbäckerland-Touristik-Service, hat ein weiteres touristisches Produkt herausgegeben.
Der Flyer „Gastronomie im Kannenbäckerland” gibt in einem handlichen Format eine Orientierung zu Restaurarnt, Cafe/Bäckerien oder Kneipen. Geordnet nach Städten und Gemeinden findet man dort übersichtlich die Adresse und die Öffnungszeiten der rund 70 Anbieter.

Weiterlesen ...

Infoabend zur Elektro-Mobilität

20180409 Infoabend E MobilitatStrom tanken und mit dem Elektro-Auto oder Elektro-Rad unterwegs sein von A nach B. So sieht die nahe Zukunft der Mobilität aus. Neben dem Strom werden auch andere Antriebsformen diskutiert; das Thema hat einen hohen Stellenwert in Forschung und Industrie. Doch wie kommt die neue E-Mobilität in den ländlichen Raum? Wie muss die Infrastruktur angepasst werden, damit auch die Bürger in der Verbandsgemeinde Montabaur die modernen und umweltschonenden Formen der Mobilität bequem nutzen können? Diese Fragen stehen im Mittelpunkt eines Infoabends, zum dem die Verbandsgemeinde Montabaur am Montag, dem 23. April 2018, um 19.00 Uhr alle Interessierten in die Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur einlädt.

Weiterlesen ...

Rauchmeldertag am 13. April

20180409 Rauchmeldertag2018Rheinland-Pfalz. Am Freitag den 13. April ist wieder Rauchmeldertag. An diesem Tag stellt die Initiative „Rauchmelder retten Leben“ die Verbraucheraufklärung in den Mittelpunkt - und bietet Feuerwehren umfangreiches Informationsmaterial zur Verwendung; um in Print, Radio und online auf die Wichtigkeit von Rauchmeldern hinzuweisen und die Bevölkerung zu informieren. Frank Hachemer, Präsident des Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz, „Rauchmelder sind Lebensretter, sie warnen uns und können größeren Schaden verhindern, ohne geht es nicht, die Montage ist einfach und ohne großen Aufwand durchzuführen, daher rufe wir alle Feuerwehren auf, sich am Rauchmeldertag zu beteiligen und die Bevölkerung zu informieren.“

Weiterlesen ...

  1. PKW fährt unter Holztransporter
  2. Boys'Day bei der Caritas
  3. Kradfahrer schwerst verletzt
  4. Fahranfänger verunfallt und wird im Pkw eingeklemmt
  5. Aktion „Saubere Landschaft“ 2018
  6. Förderung der Schulsozialarbeit

Seite 1545 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1540
  • 1541
  • 1542
  • 1543
  • 1544
  • 1545
  • 1546
  • 1547
  • 1548
  • 1549
  • Weiter
  • Ende