Radio Westerwald Aktuell

Schlägereien auf Frühlingsfest

Symbol PolizeiAutoIm Rahmen des Frühlingsfestes in Montabaur kam es am Wochenende zu mehreren Streitigkeiten die teils mit Fäusten ausgetragen wurden. Höhepunkt war eine Schlägerei am späten Samstagabend.Auf dem Festplatz Eichwiese geriet ein 20-Jähriger zunächst in Streit mit einer weiteren Kirmesbesucherin. Als weitere Personen den Streit schlichten wollten, griff der Beschuldigte auch diese Personen an. Dabei wurden insgesamt 5 Personen verletzt. Der Täter war bei Eintreffen der Polizei zunächst nicht mehr vor Ort. Er kehrte im Laufe der Anzeigenaufnahme auf die Kirmes zurück. Dort gab er zu, aus Wut 2 Fenster an den Garagen des DRK beschädigt zu haben. Ein durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,1 Promille; dem Beschuldigten wurde ein Platzverweis erteilt.

Kampagne zur Masernimpfung

Symbol Impfpass SpritzeDie rheinland-pfälzische Gesundheitsministerin Bätzing-Lichtenthäler stellt am Donnerstag kommende Woche eine Kampagne zur Masernimpfung vor. Gemeinsam mit Partnern wie der Landesärztekammer und der Kassenärztlichen Vereinigung will die Landesregierung mit der öffentlichkeitswirksamen Kampagne für das Thema sensibilisieren. Der Schutz von Kindern und Erwachsenen vor Masern sei ein wichtiges gesundheitspolitisches Anliegen der Landesregierung. Der Westerwaldkreis hatte bereits Ende April, im Rahmen der Europäischen Impfwoche dazu aufgerufen, den Schutz gegen Masern zu überprüfen. Weltweit gehören die Masern immer noch zu den 10 häufigsten Infektionskrankheiten und verursachen zahlreiche Todesfälle.

Schlägerei in Dierdorf

Symbol Polizei Auto BlaulichtDierdorf (ots) - Am frühen Donnerstagmorgen wurde der Polizeiinspektion Straßenhaus gegen 03:00 Uhr eine Schlägerei mit mehreren Personen auf einem Sportfest in Dierdorf, Ot. Wienau, gemeldet. Bei Eintreffen der Polizei schilderten zwei Geschädigte (23 und 28 Jahre), dass sie im Anschluss an verbale Streitigkeiten durch eine 8-10 köpfige Personengruppe eingekreist und mehrfach geschlagen wurden. Hierdurch erlitten beide leichte verletzungen. Hinweise auf die Täter bitte an die Polizei Straßenhaus.

Blitzeinschlag beschädigt Isolatoren im Bereich Montabaur – 26 Stationen betroffen

Symbol Strom Leitung TrasseMONTABAUR. Infolge eines Gewitters ist es am heutigen Vormittag (10. Mai) zu einer Störung im Mittelspannungsnetz im Bereich Montabaur gekommen. Im Bereich der Schaltstation Eschelbach sind an einem Mast drei Isolatoren vermutlich durch Blitzeinschlag beschädigt worden. Vom Stromausfall waren insgesamt 26 Netzstationen im Bereich rund um Montabaur betroffen. Die Experten der Netzgesellschaft der Energieversorgung Mittelrhein (evm) hatten das Problem schnell im Griff: Nach rund 40 Minuten waren alle Kunden wieder versorgt. Dies konnte durch entsprechende Umschaltungen im Netz erreicht werden. Die beschädigten Isolatoren werden nun schnellstens ersetzt.

  1. Wartungsarbeiten in der VG Hachenburg
  2. 12 Anzeigen bei Radarkontrolle
  3. Herrenloser Koffer gesprengt
  4. Aktualisiert: Radfahrer von LKW in Bendorf überfahren
  5. Radfahrer in Bendorf von LKW überfahren
  6. Siegergemeinden stehen fest

Seite 1519 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1514
  • 1515
  • 1516
  • 1517
  • 1518
  • 1519
  • 1520
  • 1521
  • 1522
  • 1523
  • Weiter
  • Ende