Radio Westerwald Aktuell

Vogelfalle durch Kreisverwaltung beschlagnahmt

20180731 PM Vogelfalle KreisverwaltungDurch den Anruf einer aufmerksamen Passantin wurde die Kreisverwaltung darüber informiert, dass in einem Hausgarten eine Vogelfalle aufgestellt worden war. Es seien bereits mehrere Spatzen gefangen worden. Eine umgehende Überprüfung durch zwei Mitarbeiter der Verwaltung bestätigte den Sachverhalt: Auf dem betreffenden Grundstück wurden Hühner gehalten, mit Hilfe der Falle sollten offenbar die Spatzen als Nahrungskonkurrenten für das Federvieh ausgeschaltet werden. Der Käfig befand sich bei Außentemperaturen von über 30° Celsius direkt in der Sonne. Ein Sperling war bereits in der Falle verendet, drei weitere unternahmen vergebliche Fluchtversuche. Insgesamt befanden sich etwa 10 Haussperlinge in der Vorrichtung. Bedingt durch die extreme Wetterlage und die außergewöhnliche Stresssituation wirkten alle Tiere erschöpft.

Weiterlesen ...

Arbeitslosigkeit steigt leicht an

Logo ArbeitsNürnbergSeit Jahresbeginn war die Erwerbslosigkeit stetig gesunken. Jetzt gibt es einen kleinen Anstieg: Ende Juli liegt die Arbeitslosenquote im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur bei 3,1 Prozent und damit 0,1 Punkte über dem Juni-Wert. Im Westerwald- und im Rhein-Lahn-Kreis sind insgesamt 5.612 Menschen ohne Job gemeldet und somit 233 mehr als im Vormonat. Gegenüber dem Juli 2017 gibt es jedoch einen deutlichen Rückgang um fast 500 Personen. Im Westerwaldkreis werden aktuell rund 3.400 Menschen ohne Job gezählt; das sind fast 110 mehr als im Juni, aber rund 400 weniger als im Juli 2017. Die Quote liegt bei glatten 3 Prozent.

GiK-Landessiegerinnen beim Europäischen Wettbewerb

20180731 GiKLandessiegerinnenAm 11. Juni fuhren Cécile Passmann aus der 6b und Emma Saile aus der 9c mit Kunstlehrer Alexander Erbach nach Ingelheim, wo ihnen jeweils ein 1. Landespreis für ihre Bilder im diesjährigen Europäischen Wettbewerb überreicht wurde. Traditionell ist die Ehrung der Landessieger mit einer Besichtigung verbunden. So ging es nach der Begrüßung durch den Beigeordneten der Stadt Ingelheim, Wolfgang Bärnwick, zunächst unter dem Motto „Fast wie ein römischer Palast“ zur Kaiserpfalz, die im 8. Jahrhundert von Karl dem Großen errichtet und im 13. Jahrhundert zu einer Ritterburg erweitert wurde. Anschließend wurden in einer Feierstunde dann die Landespreise übergeben. Den Abschluss bildete die Bekanntgabe des Rahmenthemas für den Europäischen Wettbewerb 2019. Unter dem Gesamtmotto „YOUrope – es geht um dich!“ wird es für die verschiedenen Altersgruppe wieder interessante Einzelthemen geben, die hoffentlich viele zum Mitmachen bewegen.

Ausstellung zeigt Cartoons und Comicgeschichten

20180731 Cartoon Ausstellung FamilienberatungMONTABAUR. Kleine Künstler, große Künstler, Einzelkünstler, Künstlergruppen, Öl, Aquarell, Fotografien und und und. Die Ausstellungen, die regelmäßig in der Familienberatungsstelle des Caritasverbandes Westerwald Rhein-Lahn in Montabaur bewundert werden können, sind vielfältig und abwechslungsreich. Cartoons waren allerdings bisher noch nicht dabei. Das wird sich nun ändern!
Unter dem Titel „Fluch der Akribik“ präsentiert Bettina Bexte ab 9. August erstmals ihre Cartoons im ersten Stock des Caritas-Zentrums in Montabaur.

Weiterlesen ...

  1. Wohnungseinbruch in Diez
  2. Gelungene Inklusion in die Arbeitswelt
  3. Zahlreiche Verkehrsunfälle
  4. Kindergeld kann online beantragt werden
  5. Tierschutzfälle im Westerwaldkreis
  6. Radfahrer in Borod schwer verletzt

Seite 1472 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1467
  • 1468
  • 1469
  • 1470
  • 1471
  • 1472
  • 1473
  • 1474
  • 1475
  • 1476
  • Weiter
  • Ende