Radio Westerwald Aktuell

Talking Head Raiffeisen offiziell vorgestellt

20190724 Talking Head RaiffeisenNeues Exponat: Im Deutschen Raiffeisenmuseum spricht er lebensecht mit den Besuchern Hamm (Sieg). Schon mal mit Raiffeisen gesprochen? Im Deutschen Raiffeisenmuseum in Hamm (Sieg) ist das jetzt möglich. Die Installation mit dem Namen „Talking Head Raiffeisen“ erweckt den Genossenschaftsgründer zum Leben. Zum Erstaunen der Zuschauer belebt sich plötzlich sein Gesicht, und er erzählt von seiner Idee.
Das zusätzliche Exponat im kürzlich komplett modernisierten Museum ist ein Medienkunstwerk, das aus einer tönernen Büste und einer darübergelegten Bild- und Ton-Installation besteht, was überraschend echt wirkt. Im Beisein des Künstlers Martin Burkhardt (Baden-Baden) wurde es jetzt in Hamm vorgestellt. Als Hausherr – das Raiffeisenmuseum gehört der Ortsgemeinde Hamm – begrüßte Ortsbürgermeister Bernd Niederhausen die geladenen Gäste.

Weiterlesen ...

Grenzübergreifender Wegebau

Ort Limburg Weg nach DiezDie Stadt Limburg und die Stadt Diez haben gemeinsam den Gehweg zwischen Limburg und Diez, einen beliebten Spazierweg, in Stand gesetzt. Der Weg verläuft entlang des Hauptfriedhofes und unterhalb der Anliegerstraße „Grenzweg“. Auf 150 Metern wurde eine wassergebundene Decke aus Kaolinsand aufgebracht. Nötig geworden waren die Arbeiten, da der Regen Rillen in den Weg gewaschen hatte. Die Kosten in Höhe von rund 1.000 Euro haben sich die beiden Kommunen hälftig geteilt, da der Weg auf beiden Gemarkungen verläuft.
(Quelle: Pressemitteilung, Stadt Limburg)

Abfall-App des AWB

20190723 AWB Abfall AppDie Abfall-App des Abfallwirtschaftsbetriebes Landkreis Altenkirchen bietet seinen Nutzenden viele praktische, informative und zeitsparende Anwendungsmöglichkeiten.
Mit der Abfall-App können die individuellen Abfuhrdaten, sogar mit einer Erinnerungsfunktion, auf Smartphones oder Tablets geladen werden. Die Abfall-App informiert rechtzeitig, welche Tonne an welchem Termin geleert wird. Über die Kalenderfunktion hat der Nutzer einen vollen Überblick über die aktuellen Entsorgungstermine.
Auch Informationen über Annahmestellen und Termine für das Umweltmobil findet man schnell und einfach. Weiterhin können Sperrabfall- und Elektronikschrottanmeldungen einfach und schnell über den Punkt „Sperrabfall anmelden“ und „Elektronikgeräte und Metallschrott anmelden“ getätigt werden.
Die Abfall-App bietet noch viele weitere Funktionen, wie aktuelle Neuigkeiten und das Abfall-ABC als Sortierhilfe.

Weiterlesen ...

10. Mittelrhein-Classic des ADAC

20190723 Mittelrhein ClassicDie ADAC Mittelrhein-Classic feiert ihren ersten runden Geburtstag. Und auch im zehnten Jahr ist die Kulturstadt Bad Ems mit dem Flair von Zaren, Königen und Kaisern Start und Ziel der Ausfahrt des ADAC Mittelrhein, die am Samstag 3. August touristisch und sportlich gefahren wird.
Rund 80 Fahrzeuge, darunter viele Raritäten der Automobilgeschichte, werden wieder tausende Zuschauer auf die Straßen locken. Bad Ems ist zum achten Mal Start- und Ziel der Ausfahrt. Der Tross, der sich ab 10 Uhr von dort im Minutentakt auf die rund 200 Kilometer lange Strecke macht, wird es in sich haben. Älteste Fahrzeuge sind übrigens ein Phaeton A4 aus dem Jahr 1924 und ein Ford Model A aus dem Jahre 1928. Doch auch in der Nachkriegszeit wurden wunderschöne Fahrzeuge gebaut, wie die vielen schönen Exponate auf ihrer Fahrt durch die Region zeigen werden. Natürlich wird die Mittelrhein Classic auch von einem VW-Käfer-Straßenwachtfahrzeug begleitet, wie ihn die ADAC-Straßenwacht in den 60er und 70er Jahren einsetzte.

Weiterlesen ...

  1. Erweiterung der Kita Simmern
  2. Kinder kochen nachhaltig
  3. Kreisweiter KATWARN-Probealarm
  4. Moderne Troubadoure beim zweiten Sommerfest in Limburg
  5. Böckmann Achte bei Deutschen Mehrkampfmeisterschaften
  6. Sommerabend auf dem Biohof

Seite 1239 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1234
  • 1235
  • 1236
  • 1237
  • 1238
  • 1239
  • 1240
  • 1241
  • 1242
  • 1243
  • Weiter
  • Ende