Radio Westerwald Aktuell

Das Fahrrad steht im Mittelpunkt

20190809 Velotaxi LimburgLimburg. Die Stadt Limburg lädt zum fünften Fahrradaktionstag am Samstag, 17. August, auf den ehemaligen Posthof und den Bahnhofsplatz ein. Von 10 bis 16 Uhr gibt es Informationen und Mitmachaktionen wie Fahrradparcours und Velo-Taxis. Alle Angebote sind kostenfrei.
Das Amt für Verkehrs- und Landschaftsplanung veranstaltet den Aktionstag bereits zum fünften Mal und bietet damit Spaß und Information rund um das Fahrrad. Es empfiehlt sich, das eigene Rad mitzubringen, denn vieles kann dann direkt ausprobiert werden: Das Angebot reicht von kleinen Reparaturen über Fahrradwäsche und Diebstahlschutz in Form einer Fahrradcodierung. Ein Fahrradparcours und ein Fahrradsimulator versprechen Spiel und Spaß.

Weiterlesen ...

Summer Games eröffnet

20190809 Summer Games LimburgLimburg. In der Limburger Innenstadt herrscht Urlaubsstimmung. 600 Tonnen Sand wurden auf dem Neumarkt verteilt, durch die Fußgängerzone zieht sich eine Palmenallee. Sonnenschirme und Liegestühle vervollständigen das Bild. „Man muss gar nicht weit weg in den Urlaub fahren, sondern kann auch hier schöne Tage verbringen“, sagt Bürgermeister Dr. Marius Hahn bei der Eröffnung am Donnerstagnachmittag und warf anschließend große Wasserbälle für die Kinder von der Bühne auf den Neumarkt-Strand, eine Aktion, die mittlerweile zur guten Tradition bei der Eröffnung geworden ist.
Dr. Hahn dankte den Organisatoren, den Mitwirkenden und Sponsoren für ihr Engagement und wünschte allen Besucherinnen und Besuchern tolle Tage in Limburg.
Bei der Eröffnung wurden die Feuerwehrleute und ihr Engagement für die Bevölkerung in den Mittelpunkt gerückt. Die Firma Bona wurde vom Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes Thomas Schmidt als „Partner der Feuerwehr“ ausgezeichnet. Sie ermöglicht es ihren Mitarbeitern, während der Arbeitszeit an Einsätzen teilzunehmen und gewährt Sonderurlaub für Fortbildungen.

Weiterlesen ...

Nino Breitbach, Schulleiter des GiK zu Gast im Studio

Breitbach NinoNino Breitbach, Schulleiter des Gymnasium im Kannenbäckerland, Höhr-Grenzhausen war bei uns zu Gast und erzählte was in den Sommerferien passiert wenn die Schüler "Urlaub" haben und wohin Schulleiter dann reisen. Wer das Interview im Programm verpasst hat, kann es hier noch einmal nachhören.

Teil 1:
Your browser does not support the audio element.

Teil 2:
Your browser does not support the audio element.

Teil 3:

Your browser does not support the audio element.

Teilhabechancengesetz wird erfolgreich umgesetzt

20190808 Forum LangzeitarbeitsloseWW/Montabaur. Auch im Westerwald können seit Anfang des Jahres viele Langzeitarbeitslose Hoffnung schöpfen. Grund dafür ist die Umsetzung eines bundesweiten Förderinstrumentes, das 2019 in Kraft getreten ist: das Teilhabechancengesetz. Das Forum Soziale Gerechtigkeit hatte im März viele Fachleute, Maßnahmeträger, Politiker und Betroffene zu einem Fachgespräch eingeladen um das neue Projekt vorzustellen und dessen Perspektiven für die Region zu diskutieren. Jetzt stellt der Sprecher des Forums, Uli Schmidt, erfreut fest: das neue Instrument wirkt und die Langzeitarbeitslosigkeit ist in Jahresfrist im Westerwaldkreis um 27,3 % zurückgegangen!
Tatsache ist, dass der Weg zurück in Arbeit desto schwieriger ist, je länger die Arbeitssuche gedauert hat. Eine echte Herausforderung bei den Betroffenen wegen geringer oder ganz fehlender Qualifikation, Krankheit, höheres Lebensalter oder Sprachbarrieren. Dem Forum ist es schon immer ein Anliegen, dass dieser Personenkreis durch einen geschaffene „Sozialen Arbeitsmarkt“ mehr Chancen erhält.

Weiterlesen ...

  1. Neue Bäume auf dem Neumarkt
  2. Sommerfest der Feuerwehr Krümmel-Sessenhausen
  3. Verkehrsunfall mit Pferd und Sulky-Kutsche
  4. Poetry Slam „Heimat“
  5. Kreisbrandinspektor wird 60
  6. Neuwahl der Verbandsspitze vom SPNV-Nord

Seite 1225 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1220
  • 1221
  • 1222
  • 1223
  • 1224
  • 1225
  • 1226
  • 1227
  • 1228
  • 1229
  • Weiter
  • Ende