Radio Westerwald Aktuell

Kita Peterstor offiziell eingeweiht

20190925 KitaPeterstor Einweihung„Ein Tor ins Leben“. Das soll die neue Kita Peterstor in Montabaur nach dem Willen von Kita-Leiterin Katharina Lörsch werden. Was sie damit verbindet, erklärte sie bei der offiziellen Einweihung der neuen Einrichtung, die sich an der Peterstorstraße direkt neben dem Krankenhaus befindet und seit Mitte August in Betrieb ist. Rund 50 geladene Gäste aus Politik, Verwaltung, von anderen Kitas sowie Fachplaner und Klinikvertreter waren gekommen, um das große Haus für die kleinen Leute zu besichtigen und zu feiern. Der Neubau ist eine Kooperation der Stadt Montabaur mit dem Katholischen Klinikum Koblenz-Montabaur.
„Die Kinder werden hier ein gutes Zuhause finden“, sagte Hausherrin und Stadtbürgermeisterin Gabi Wieland bei der Begrüßung der Gäste. Die Stadt Montabaur investiere „quasi am laufenden Band“ in die Erweiterung und den Neubau von Kitas. Aber das, so Wieland, sei ein gutes Zeichen, denn es zeige, dass Montabaur ein attraktiver Wohnort für junge Familien sei, die kommen, um zu bleiben. Sie bedankte sich bei allen, die zum Gelingen des Bauprojektes beigetragen haben, allen voran bei der neuen Kita-Leiterin Katharina Lörsch.

Weiterlesen ...

Breitbandausbau in Niederfischbach und Harbach abgeschlossen

20190925 VDSL Niederfischbach HarbachDer letzte Bauabschnitt des Breitbandprojektes Landkreis Altenkirchen ist nun vollends in Betrieb. Die Bürgerinnen und Bürger im Bereich Niederfischbach und Harbach sowie dessen nahegelegenen Ortsteile können nun auf Datenübertragungsraten von bis zu 100 Mbit/s zurückgreifen. Von dem stattgefundenen Netzinfrastrukturausbau profitieren mehr als 1.000 Anschlussteilnehmer.
„Mit der Inbetriebnahme des letzten Bauabschnittes im Bereich Niederfischbach endet ein großes Förderausbauprojekt im Landkreis Altenkirchen. Ich freue mich, dass ich als neuer Amtsinhaber nun den Projektabschluss begleiten und zugleich neue Ausbauprojekte initiieren darf. Der Ausbau der digitalen Netzinfrastruktur wird uns in den kommenden Jahren weiter beschäftigen. Das Thema Breitband stellt einen wichtigen und notwendigen Aufgabenschwerpunkt im Kreishaus dar“, kommentiert Landrat Dr. Enders.

Weiterlesen ...

Treffen des Unternehmensnetzwerk Brancheninitiative Metallbranche

20190925 UnternehmensnetzwerkDie Lenkungsgruppe der Brancheninitiative Metall traf sich unter der Federführung der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen in den Räumen der Kreisverwaltung, um aktuelle Themen der heimischen Wirtschaft zu besprechen. An der Sitzung nahm auch Landrat Dr. Peters Enders teil. Er betonte, wie wichtig ihm der direkte Kontakt zu den Unternehmerinnen und Unternehmern im Kreis sei. „Die mittelständischen und sehr häufig familien- bzw. inhabergeführten Unternehmen stellen das wirtschaftliche Rückgrat unserer Region dar. Für die Anliegen der Unternehmen in unserem Kreis werde ich stets ein offenes Ohr haben“, teilte Landrat Dr. Enders den anwesenden Mitgliedern der Brancheninitiative Metall mit.
Anschließend berichtete Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung des Kreises Altenkirchen, von den aktuellen Projekten der Wirtschaftsförderung. Ein Schwerpunkt-Thema der Sitzung war „Energieeffizienz und erneuerbare Energien“. Peter Müller von der Energieagentur Rheinland-Pfalz berichtete, welche Fördermittel für Unternehmen es in diesem Bereich gibt.
(Quelle: Pressemitteilung, Kreis Altenkirchen)

Geistliche Abendmusik in Kirburg

20190925 Geistliche Abendmusik KirburgZur 13. Geistlichen Abendmusik, unter Leitung von Günter Meier aus Daaden, hatte die Evangelische Kirchengemeinde Kirburg in ihre Kirche eingeladen. Die Zuhörerschaft wurde diesmal auf eine musikalische Reise durch den Tageslauf mitgenommen. Meier, der dirigierte und selber das Clavinova spielte, hatte wieder einmal ein wunderbares Ensemble zusammengestellt, bestehend aus Caroline Leukel (Violine), Henrike Lenz (Viola), Sönke Lenz (Klarinette) und Wolfram Strunk (Orgel) sowie einem gut besetzten Projektchor mit hervorragenden Sängerinnen und Sängern aus unserer Region. Strunk eröffnete den Abend mit einem Orgelstück, bevor Pfarrer Rüdiger Stein alle Mitwirkenden sowie die Konzertgäste herzlich begrüßte. Die Instrumentalisten und Sänger widmeten sich musikalisch zunächst dem Morgen. So standen Lieder wie „Die helle Sonn“, „Ich singe dir oh Schöpfer mein“ und „Jeden Morgen geht die Sonne auf“ im auf dem Programm.

Weiterlesen ...

  1. Neue Sicherheitsberater für Senioren
  2. 25. Harmonika-Treffen in Hachenburg
  3. Verbandsgemeindehaus Thema beim Vergabetag
  4. Stadtbachsanierung am Gerberhof beginnt
  5. Schmetterlinge verschönern den Begegnungsraum in Selters
  6. Auf ein frohes Wiedersehen im Himmel

Seite 1181 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • 1180
  • 1181
  • 1182
  • 1183
  • 1184
  • 1185
  • Weiter
  • Ende