Hövels, B 62 (ots)
Am So., 10.01.2021, gegen 19:43 Uhr, befuhr ein 27-jähriger Fahrzeugführer mit seinem Pkw Citroen die B 62 aus Richtung Wissen kommend in Richtung Betzdorf. In Höhe der Gasometerkurve kam er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit und Betäubungsmittel-/ Medikamenteneinfluss in einer scharfen Rechtskurve, auf feuchter Fahrbahn, ins Schleudern. Der 27-Jährige versuchte dann den schleudernden Pkw noch abzufangen, rutschte jedoch nach links von der Fahrbahn, prallte mit der Fahrzeugfront in die steil aufsteigende Böschung und überschlug sich dann im Straßengraben. Der Pkw kam anschließend quer zur Fahrbahn auf dem Dach liegend zum Stillstand. Der 27-Jährige wurde bei dem Unfall schwer verletzt und durch das DRK zur stationären Behandlung ins Krankenhaus eingeliefert. Bei der Unfallaufnahme durch Beamte der Polizeiinspektion Betzdorf gab er auf Nachfrage an, dass er nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis sei. Außerdem habe er verschiedene verschreibungspflichtige Medikamente eingenommen. Darüber hinaus ergaben sich Verdachtsmomente, dass er unter Betäubungsmitteleinfluss stand. Eine Blutprobe wurde angeordnet. Am Fahrzeug entstand Totalschaden. (Quelle Polizei Betzdorf)
Nentershausen, BAB 3, FR Köln (ots)
Am Samstag, 09.01.2021, 16:18h wurde ein Renault mit polnischen Kennzeichen auf der BAB 3 in FR Köln gemeldet, besetzt mit mehreren Personen, welcher durch auffällige und teilweise gefährliche Fahrweise auffiel. Bereits im Dienstgebiet der PASt Wiesbaden und in Folge der PASt Montabaur, kam es zur Gefährdung anderer Verkehrsteilnehmer z.B. durch Abdrängen und Ausbremsen. Im Rahmen der Fahndung nach dem Fahrzeug teilte eine weitere Zeugin mit, das Fahrzeug auf dem Parkplatz Nentershausen erkannt zu haben. Hierbei sei aufgefallen, dass eine weibliche Fahrerin den Pkw auf den Parkplatz geführt aber ein männlicher Fahrer den Pkw von dort weiter gefahren habe.
Der Musiker und Mitgründer der „Neuen Musikschule“ Eitelborn Daniel Lipskey war zu Gast bei Radio Westerwald. Mit seinem neuen Song „Bürgermeisterkrankheit“ spricht er vielen aus der Seele auf eine ganz eigene humorvolle Art. Für uns stand er Frage und Antwort zu seiner Person , seiner Arbeit und seinen Beweggründen zum aktuellen Song.
Gespräch Daniel Lipskey Teil 01:
Gespräch Daniel Lipskey Teil 02:
Gespräch Daniel Lipskey Teil 03:
Gespräch Daniel Lipskey Teil 04:
Gespräch Daniel Lipskey Teil 05:
Am 1. Januar sind wir im „Thema des Tages“ gleich mit zwei Verbandsgemeindebürgermeistern ins neue Jahr gestartet. Michael Merz (Ransbach-Baumbach) und Ulrich Richter-Hopprich (Montabaur). Beide hatten einen Rückblick auf 2020 und einen Ausblick auf das neue Jahr gehalten. Außerdem verrieten Merz und Richter-Hopprich, ob sie im Homeoffice bei Videokonferenzen stets „dienstlich korrekt“ gekleidet waren.
Gespräch mit Michael Merz Teil 01:
Gespräch mit Michael Merz Teil 02:
Gespräch mit Michael Merz Teil 03:
Gespräch mit Michael Merz Teil 04:
Gespräch mit Ulrich Richter-Hopprich Teil 01:
Gespräch mit Ulrich Richter-Hopprich Teil 02:
Gespräch mit Ulrich Richter-Hopprich Teil 03:
Gespräch mit Ulrich Richter-Hopprich Teil 04: