Radio Westerwald Aktuell

Der ADAC erklärt die hohen Kraftstoffpreise

● Während der Rohöl-Preis seit mehr als einer Woche fällt, bewegen sich die Spritpreise weiter auf Rekordniveau. Wie kommt das? Und wie war die Korrelation in der Vergangenheit?
Der Rohölpreis ist in den vergangenen Tagen deutlich gesunken, ohne dass sich diese Entwicklung bei den Spritpreisen niedergeschlagen hätte. Diese verharren auf hohem Niveau. So lag der Rohölpreis beispielsweise zum Monatswechsel auf dem gleichen Niveau wie heute. Die Benzinpreise liegen jedoch rund 38 Cent, die Dieselpreise sogar rund 56 Cent über dem Preis zum Monatswechsel.

Weiterlesen ...

1991 An der A3 Neustadt/Wied gefundene Leiche gibt weiter Rätsel auf

Neuwied - Neustadt/Wied - Koblenz (ots)

Am Mittwoch, 07.08.1991 gegen 22:00 Uhr, wurde auf der Bundesautobahn 3, Fahrtrichtung Köln, kurz vor der Ausfahrt Neustadt (Wied) der Leichnam einer bis zum heutigen Tage unbekannten jungen Frau gefunden.

Die Frau wurde von mindestens einem Fahrzeug überrollt und verstarb an inneren Verletzungen. Auf der gegenüberliegenden Seite der Fundstelle befindet sich an der Richtungsfahrbahn Frankfurt / Main die Rastanlage Fernthal. Dort konnten Zeugen ermittelt werden, die die Frau tagsüber im Bereich der Raststätte gesehen haben dürften.

Trotz weltweiter Ermittlungen und einer Ausstrahlung des Falles im Januar 2005 in der Sendung "Aktenzeichen XY-ungelöst" konnte die Identität der Frau nicht geklärt werden.

Weiterlesen ...

Ransbach-Baumbach schließt sich Resolution für Polizeistation in Höhr-Grenzhausen an

Der Stadtrat Ransbach Baumbach beschloss vor dem Hintergrund der Geschehnisse rund um die Bankautomatensprengung in der Nachbar-Verbandsgemeinde Höhr-Grenzhausen eine Resolution zum Polizeistandort Höhr-Grenzhausen. Der Standort der Polizei in Höhr-Grenzhausen ist auch für die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach zuständig. „Auch die Stadt und Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach ersuchen die Landesregierung, die Polizeiwache Höhr-Grenzhausen wieder in eine Polizeiinspektion umzuwandeln, und damit den Sicherheitsauftrag und den Erfordernissen in unserer Region zu entsprechen.“ (Quelle VG Ransbach Baumbach)

Jugendamt startet vorsorglich Abfrage um im Bedarfsfall reagieren zu können

Gastfamilien für geflüchtete Kinder und Jugendliche gesucht
Unter den geflüchteten Menschen aus der Ukraine befinden sich unbegleitete Kinder und Jugendliche. Deshalb geht das Jugendamt davon aus, dass auch Kinder und Jugendliche ohne Eltern oder Erziehungsberechtigte dem Westerwaldkreis zugewiesen werden. Um im Bedarfsfall reagieren zu können, sucht der Pflegekinderdienst des Westerwaldkreises laut Pressemeldung nach Gastfamilien, die bereit sind, die ukrainischen Kinder und Jugendlichen vorübergehend bei sich aufzunehmen.

Die Jugendamtsleitung und die Leitung des Pflegekinderdienstes weisen darauf hin, dass auf die angehenden Pflegeeltern besondere Anforderungen zu kommen. Denn die Kinder und Jugendlichen haben Traumatisches erlebt, haben ihre Familie zurücklassen müssen und sind mit großen Ängsten konfrontiert. Die Mitarbeitenden des Jugendamtes hoffen darauf, dass sich Familien finden, die den Kindern und Jugendlichen für eine ungewisse Zeit Fürsorge und Geborgenheit bieten können.

Weiterlesen ...

  1. Lagerhalle in Fernthal niedergebrannt Ursache noch unklar
  2. Mehr als 45.000 Euro Spenden an einem Tag zielgerichtet weitergeleitet
  3. Aktueller Stand der Ermittlungen zur Flutkatastrophe im Ahrtal im Juni 2021
  4. Sperrung K34 Hof vom 24.03. - 30.06.2022
  5. 21-jähriger verursacht mehrere Unfälle bei Burbach
  6. Kriminalstatistik für Rheinland-Pfalz vorgestellt

Seite 477 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 472
  • 473
  • 474
  • 475
  • 476
  • 477
  • 478
  • 479
  • 480
  • 481
  • Weiter
  • Ende