Radio Westerwald Aktuell

Verdacht eines Tötungsdeliktes in Ebernhahn

Polizeipräsidium Koblenz (ots)

Am Mittwoch, dem 12.10.2022, wurde in einer Wohnung in Ebernhahn (Westerwaldkreis) eine leblose, männliche Person aufgefunden. Durch den Notarzt konnte nur noch der Tod der Person festgestellt werden. Nach derzeitigem Ermittlungsstand ist davon auszugehen, dass die Person gewaltsam zu Tode gekommen ist.

Die Kriminaldirektion Koblenz hat die Ermittlungen übernommen. Der Tatverdacht richtet sich gegen eine Person aus dem näheren Umfeld des Verstorbenen. Die Person befindet sich in Haft. (Quelle Polizei Koblenz)

35 Jahre im Einsatz für die Allgemeinheit

Oliver Noß geehrt

Für 35-jährigen aktiven Feuerwehrdienst konnte der Verbandsbürgermeister der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach Michael Merz,  Oliver Noß aus Caan ehren und ihm das Feuerwehr-Ehrenzeichen in Gold überreichen.
Für die Ortsgemeinde gratulierte der Ortsbürgermeister Roland Lorenz dem Feuerwehrmann Oliver Noß und überreichte ihm u.a. die Caaner- Ehrentafel in Schiefer. 

221013 EhrungNoss

„Ich bedanke mich bei Dir Oliver für deine Bereitschaft freiwilligen Dienst bei der Feuerwehr Caan zu verrichten und permanent einsatzbereit zu sein. Es ist ein Dienst für unsere dörfliche Sicherheit. Ein Dienst, der nicht jeder bereit ist zu verrichten, der aber für unsere Bewohner von besonderer Wichtigkeit ist.
Ich überreiche dir daher unsere „Caaner Schiefer-Ehrentafel“, als besondere Erinnerung an diese heutige Ehrung.“, so Roland Lorenz in seinem kurzen Grußwort.
„Auch deiner Frau sage ich herzlichen Dank. Liebe Birgit du hast immer wieder Verständnis für sein häufiges und plötzliches Fehlen im Familienverbund. Ich darf dir daher als kleine Anerkennung einen Blumenstrauß übereichen.“.
Lorenz betonte: „Ohne das Verständnis des Partners gelingt kein Ehrenamt in unserer Gemeinschaft. Wir brauchen aber Menschen in unserer Gesellschaft, die bereit sind für die Allgemeinheit etwas zu leisten. Auch diesen Personen sage ich herzlichen Dank.“. 

Schwerverletzte nach Unfall bei Unnau

Unnau (ots)

Am Mittwoch, dem 12.10.2022 befuhr eine 19-jährige aus der VG Bad Marienberg, um ca. 21:30 Uhr, die L281 aus Richtung Nistertal kommend in Fahrtrichtung Hachenburg. Ausgangs einer langgezogenen Linkskurve geriet sie, kurz vor der Schneidmühle, aus bislang ungeklärter Ursache zunächst mit der rechten Fahrzeugseite auf den dortigen Grünstreifen und durchfuhr sodann den angrenzenden Straßengraben. Im Straßengraben prallte sie auf einen Abwasserschacht und wurde dadurch mit dem Pkw in die Luft geschleudert. Im weiteren Verlauf prallte sie auf einem Parkplatz ungebremst auf das Heck eines dort ordnungsgemäß stehenden Lkw´s. Die Fahrerin war eingeklemmt und musste von der Feuerwehr aus dem Pkw befreit werden. Anschließend wurde sie mit mehreren Knochenbrüchen in ein Krankenhaus eingeliefert. Die L 281 war für ca. 2 Stunden vollgesperrt. (Quelle Polizei Hachenburg)

Länderübergreifender Kontrolltag der Polizei

Mainz (ots)

Am Dienstag, den 11. Oktober 2022, führten die Bundesländer Baden-Württemberg, Bayern, Hessen, Saarland und Rheinland-Pfalz zum fünften Mal einen länderübergreifenden Sicherheitstag durch, um mit zahlreichen Kontrollaktionen das Sicherheitsgefühl der Bevölkerung im öffentlichen Raum zu stärken. Der Aktionstag umfasste Fahndungs- und Kontrollmaßnahmen sowie Identitätsüberprüfungen im öffentlichen Raum, an bekannten Brennpunkten, im Personennahverkehr und auf Verkehrswegen.

Rheinland-Pfalz beteiligte sich mit allen fünf Polizeipräsidien an dem Sicherheitstag. Unterstützt wurden die Polizeibeamtinnen und -beamten der Präsidien durch die rheinland-pfälzische Bereitschaftspolizei, die Bundespolizei, den Zoll und Kräfte der Ordnungsbehörden. Insgesamt waren mehr als 700 Kräfte im Einsatz.

Weiterlesen ...

  1. Schwerer Verkehrsunfall auf der A3 bei Dernbach
  2. Der rheinland-pfälzische Innenminister Lewentz tritt zurück
  3. Andreas Lehmann ist Stellvertretender Wehrführer in Heiligenroth
  4. Farbschmierereien in Niederfischbach
  5. Angriff mit Dosen auf Polizeibeamte in Kirchen
  6. Mehrere Unfälle im Raum Altenkirchen

Seite 349 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 344
  • 345
  • 346
  • 347
  • 348
  • 349
  • 350
  • 351
  • 352
  • 353
  • Weiter
  • Ende