Koblenz (ots)
Am Samstag, 19.08.23, wurde der Polizei gegen 20.30 Uhr eine im Rhein befindliche Person gemeldet, die sich möglicherweise in einer Notsituation befinden könnte. Neben Einsatzkräften der Wasserschutzpolizei und den anliegenden Polizeidienststellen waren sowohl die Feuerwehr als auch ein Hubschrauber im Einsatz. Die Person, ein 29-jähriger Mann aus Weißenthurm, konnte zeitnah durch die Einsatzkräfte der Feuerwehr unverletzt aus dem Wasser geborgen werden. Der Mann gab an, dass er von Neuwied nach Weißenthurm schwimmen wollte. (Quelle Polizei Neuwied)
Kroppach (ots)
Am Samstagabend, 19.08.23, gegen 21:15 Uhr, kam es auf der B 414 im Bereich Kroppach zu einer Frontalkollision zwischen einem LKW mit Anhänger und einem PKW. Den Ermittlungen zufolge, befuhr ein 40jähriger mit seinem PKW die B 414 aus Richtung Kroppach kommend in Richtung Altenkirchen und kam hierbei infolge Verstoß gegen das Rechtsfahrgebot nach links auf die Gegenfahrspur. Dort kam es zur Frontalkollision mit einem in Richtung Kroppach fahrenden LKW mit Anhänger. Zum Glück wurden die Insassen bei dem Unfall nicht verletzt, es blieb bei erheblichem Sachschaden. Bei dem Unfallverursacher wurde Alkoholeinwirkung festgestellt. Entsprechende polizeiliche Ermittlungen diesbezüglich wurden angestellt. Der Gesamtschaden beläuft sich im fünfstelligen Bereich. Die B 414 war für die Dauer der Unfallaufnahme 2 Stunden voll gesperrt. (Quelle Polizei Montabaur)
Kreisverwaltung bittet bei der Zeugensuche um Mithilfe
Wiederholt wurden im unteren Westerwald illegale Abfallablagerungen in der Natur festgestellt. Am 17. Juli erhielt die Kreisverwaltung eine Anzeige, dass in einem Waldstück am „Hilgerter Stock“ unterhalb des Wasserschutzgebietes circa 12 Kunststoffkanister und zwei neuwertige PKW-Reifen entsorgt worden waren. Die Abfälle wurden großflächig im Unterholz verteilt und mussten auf Kosten des Steuerzahlers entsorgt werden.
Ein sehr ähnlicher Fall wurde am 16. August von der Ortsgemeinde Stahlhofen gemeldet. Aufgrund der Ähnlichkeit von Ablageart und Abfallmenge wird vermutet, dass es sich in beiden Fällen um den gleichen Täter handelt.
Die auffälligen Kunststoffkanister werden vorwiegend für Reinigungsmittel genutzt, die zum Beispiel in Fahrzeugwaschanlagen und der Lebensmittelindustrie verwendet werden.
Wer kann in diesem Zusammenhang Angaben über ein verdächtiges Fahrzeug oder über die Herkunft der markanten Kanister machen? (Quelle Polizei Montabaur)
Hachenburg (ots)
In dem Zeitraum vom 16.08.2023, 22:00 Uhr, bis 17.08.2023, 05:30 Uhr, kam es in Alpenrod, Tongrube auf dem Grubengelände, zu einem Diebstahl von zirka 300 Metern Starkstromleitungen. Demnach dürften die unbekannten Täter die Leitungen nach Abschaltung der Stromzufuhr fachmännisch und arbeitsteilig entnommen haben. Es ist davon auszugehen, dass die unbekannten Täter für den Abtransport des Diebesgutes ein größeres Fahrzeug, Transporter, benutzt haben dürften. Die Schadenshöhe wird auf einen unteren fünfstelligen Bereich beziffert. (Quelle Polizei Hachenburg)