Radio Westerwald Aktuell

Brand in Asylbewerberunterkunft in Limburg

Limburg-Dietkirchen, Auf der Heide, Dienstag, 21.11.2023, 03:00 Uhr

(wie) In der Nacht von Montag auf Dienstag ist es in einer Limburger Asylbewerberunterkunft zu einem Brand gekommen, sieben Menschen wurden leicht verletzt und die Unterkunft ist nicht mehr bewohnbar. Gegen 03:00 Uhr bemerkte ein Mitarbeiter des Sicherheitsdienstes der Unterkunft in der Straße "Auf der Heide" einen Alarm der Brandmeldeanlage und konnte daher schnell das Feuer in einer hinteren Ecke des Gebäudes entdecken. Da eigene Löschversuche scheiterten, wurden die Bewohner des Gebäudes evakuiert und per Notruf die Rettungskette in Gang gesetzt. Sofort eilten Feuerwehr, Rettungsdienst und die Polizei zum Brandort.

Weiterlesen ...

Feuer in Flüchtlingsunterkunft durch technischen Defekt

Nach einem Brand in der Flüchtlingsunterkunft in Wissen hat die Polizei die Brandursache bekanntgegeben. Demnach hatte es sich vermutlich um einen technischen Defekt gehandelt. An einem Elektrogerät waren die Flammen entstanden, die schließlich zu einem Sachschaden in Höhe von rund 100.000 Euro führten. Verletzt wurde bei dem Brand niemand. Alle Bewohner der Unterkunft konnten rechtzeitig in Sicherheit gebracht werden. Sie verbrachten die Nacht bei Bekannten. (Quelle RWW / Polizei Wissen)

Brand in Flüchtlingsunterkunft in Wissen

Wissen (ots)

Am Montagabend, 20.11.2023, um 20:10 Uhr kam es in Wissen zu einem Großeinsatz von Feuerwehr und Rettungsdienst. Im ehemaligen Christlichen Jugenddorf, das derzeit als Unterkunft für ukrainische Flüchtlinge dient, brach in einem Kellerraum ein Feuer aus. Alle Bewohner konnten das Haus rechtzeitig verlassen. Die Feuerwehr brachte den Brand schnell unter Kontrolle. Durch das Feuer wurde niemand verletzt, lediglich eine Frau erlitt später vor dem Gebäude einen Schock und wurde vom Rettungsdienst versorgt. Die genaue Brandursache steht noch nicht fest, auch die Höhe des Sachschadens kann noch nicht beziffert werden. Die Ermittlungen dauern an. 18 Bewohner können diese Nacht noch nicht in ihre Wohnungen zurückkehren. Sie übernachten bei Bekannten. (Quelle Polizei Wissen)

Mehrere Verkehrsverstöße bei Kontrollen im Raum Montabaur

Mogendorf (ots)

Im Rahmen einer am Sonntag, den 19.11.2023, an der L 307, Gemarkung Mogendorf, eingerichteten Kontrollstelle zur Überwachung des fließenden Verkehrs konnten durch Polizeikräfte der hiesigen Polizeiinspektion Montabaur innerhalb von nur zwei Stunden zahlreiche Verkehrsverstöße festgestellt werden. Bei einem 25-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Selters führte eine technische Veränderung an der Abgasanlage, deren Zulässigkeit durch eine anerkannte Prüforganisation vor Ort nicht nachgewiesen werden konnte, zum Erlöschen der Betriebserlaubnis des Fahrzeuges. Bei einem 24-jährigen Fahrzeugführer aus der VG Betzdorf-Kirchen ergaben sich Anhaltspunkte, dass dieser seinen Pkw im öffentlichen Straßenverkehr unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln geführt haben dürfte. Zur Beweissicherung wurde ihm im Krankenhaus eine Blutprobe entnommen, der Führerschein vorläufig sichergestellt sowie die Weiterfahrt untersagt. Er muss sich nun in einem entsprechenden Ordnungswidrigkeiten- sowie Strafverfahren verantworten. Zahlreiche weitere Verkehrsteilnehmer waren entweder nicht angeschnallt oder konnten mitführpflichtige Gegenstände (Warndreieck, Verbandskasten, Warnweste) nicht vorzeigen, weshalb sie vor Ort verwarnt und entsprechende Mängelberichte ausgestellt wurden. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Jagdwilderei bei Hadamar
  2. Sperrung der ICE Strecke Montabaur - Siegburg nach Wildunfall
  3. Verlorenes Flugzeugteil sorgt für Unfälle auf der A3
  4. Fahndung nach professionellem Ladendieb in Limburg
  5. Widerstand bei Polizeieinsatz in Dierdorf
  6. Ohnmacht führt in Mudersbach zu Unfall

Seite 186 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 181
  • 182
  • 183
  • 184
  • 185
  • 186
  • 187
  • 188
  • 189
  • 190
  • Weiter
  • Ende