Durch die Gemarkungen der Ortsgemeinden Simmern; Eitelborn, Welschneudorf Hübingen und Gackenbach verläuft eine Überlandleitung für Wechselstrom; die Gemarkung von Neuhäusel grenzt unmittelbar an. Im Rahmen des Projektes Ultranet wollen die Firmen Amprion und TransnetBW nun über diese oberirdische Trasse Gleichstrom im Höchstspannungsbereich führen.
„Helft bitte mit, unsere schöne Westerwälder Landschaft vom Müll zu befreien!“ Diesem Aufruf von Landrat Achim Schwickert folgten am vergangenen Samstag viele fleißige Helferinnen und Helfer in insgesamt 184 Ortsgemeinden im Westerwaldkreis. Der Landrat selbst packte auf Einladung der Ortsbürgermeisterin Claudia Schmidt in Girkenroth mit an. Als Dankeschön für den Frühjahrsputz verloste Landrat Schwickert unter allen teilnehmenden Ortsgemeinden wieder fünf Gutscheine à 200 Euro für Obstbaum-Hochstämme. Foto: Amelie und Lennard ziehen mit Landrat Schwickert die Ortsgemeinden, die sich über einen Baumgutschein freuen können. (Kreisverwaltung)
Am Samstag, dem 08.04.2017, um 19 Uhr, fand das zweite Showtanzturnier der Karnevalsfreunde Blau-Gold in der Stadthalle Ransbach-Baumbach statt. Etwa 500 Besucher bestaunten die zahlreichen verschiedenen Tanzgruppen und ihre rhythmischen Darbietungen.
Insgesamt 16 Showtanzgruppen sowie 2 Männerballett-Gruppen mit insgesamt rund 500 aktiven Tänzerinnen und Tänzern heizten den vollen Saal ordentlich ein und präsentierten die verschiedensten Choreographien.
Die naturwissenschaftlichen Fachräume an der Heinrich-Roth-Realschule plus in Montabaur sind in die Jahre gekommen. Sie entsprechen nicht mehr den aktuellen Standards in pädagogischer und sicherheitstechnischer Hinsicht. Im VG-Haushalt 2017 wurden nach einer ersten Kostenschätzung 250.000 Euro für die Modernisierung bereitgestellt.