Breitenau (ots) - Im Rahmen der Suchmaßnahmen konnte der Mann in hilfloser Lage aufgefunden und medizinischer Versorgung zugeführt werden. Der Zeugenaufruf hat sich dementsprechend erledigt. (Quelle Polizei Montabaur)
Umgebung Breitenau (ots)
66-jährige hilflose männliche Person wird seit Donnerstagmorgen als vermisst gemeldet. Der Mann wohnt in Breitenau und ist dort seit 07:00 Uhr in unbekannte Richtung fußläufig unterwegs. Der Mann ist erkrankt und trägt ein sichtbares Sprachmodul am Hals. Personenbeschreibung: ca. 165 cm klein - kurze Haare - Brille - dünner blauer Anorak - blaue Jeans: Umfangreiche Suchmaßnahmen führten bisher nicht zum Auffinden der Person. Die Bevölkerung wird um Mithilfe gebeten.
Rückfragen bitte an:
Hinweise bitte an die Polizeiwache in Höhr-Grenzhausen unter der
Telefonnummer: 02624-94020 (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)
Westerburg (ots)
Am Montag, den 29.01.2024 gegen 18:55 Uhr befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizeiinspektion Westerburg auf Streifenfahrt auf der Willmenroder Straße in Westerburg als den Beamten ein vorausfahrender PKW mit polnischer Zulassung aufgrund auffälliger Fahrweise auffiel. Bei der anschließenden Kontrolle konnte bei dem 45 jährigen Polen aus der Verbandsgemeinde Westerburg ein Atemalkoholwert von 2,03 Promille als Grund für die Fahrweise festgestellt werden. Weiterhin ist dieser nicht mehr im Besitz einer gültigen Fahrerlaubnis da ihm diese entzogen worden ist. Der Fahrzeugführer muss sich nun in mehreren Strafverfahren verantworten. (Quelle Polizei Montabaur)
Die weiteren Ermittlungen konzentrieren sich nun zunächst auf die Klärung des Tatmotivs und auf eine Rekonstruktion des genauen Tatgeschehens. In diesem Zusammenhang wurden zwischenzeitlich zeugenschaftliche Vernehmungen im privaten und familiären Umfeld der Verstorbenen veranlasst. Neben einer weiter andauernden umfangreichen Spuren- und Beweisauswertung soll zudem eine Obduktion der Leichname der Tatopfer erfolgen, aus deren im Laufe der kommenden Woche zu erwartenden vorläufigen Ergebnis sich weitere Hinweise zum konkreten Tatablauf ergeben könnten. Weiterhin wird im Zuge der ergänzenden Ermittlungen zu klären sein, wie der verstorbene Täter in den Besitz der bei Begehung der Tat benutzten Schusswaffen gekommen ist, und ob es bereits im Vorfeld konkrete Hinweise auf eine mögliche Tatbegehung gegeben hat. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)