Boden (ots) - Am Vormittag des 22.11.17 wurde durch die Verkehrsdirektion Koblenz und die Polizeiinspektion Montabaur eine Geschwindigkeitskontrolle auf der B 255 in der Gemarkung Boden durchgeführt. 391 Fahrzeugführer wurden an diesem Morgen mit überhöhter Geschwindigkeit im Rahmen der Kontrolle festgestellt. Während bei 303 Verkehrsteilnehmern der Geschwindigkeitsverstoß im Bereich einer Verwarnung lag, mussten bei insgesamt 88 Fahrzeugführern Ordnungswidrigkeitenanzeigen (Überschreitung von 21 km/h und mehr) gefertigt werden. Vier Verkehrsteilnehmer erwartet ein Fahrverbot, da die Geschwindigkeitsüberschreitung 41 km/h und mehr an der Kontrollstelle betrug. Ein Fahrzeugführer wurde mit 202 km/h auf diesem Streckenabschnitt, auf dem 100 km/h erlaubt sind, gemessen! Der Betroffene kann sich auf ein dreimonatiges Fahrverbot und eine Geldbuße in Höhe von 600 Euro einstellen.
Noch einmal feucht durchwischen und frische Schnittblumen auf die Fensterbank stellen - der Meister kommt: Die EG Diez-Limburg empfängt am Freitagabend um 20.30 Uhr die Eisbären aus Hamm in der Diezer Eissporthalle. Beide Teams liegen derzeit punktgleich in der Tabelle der Regionalliga West auf den Plätzen vier und fünf - und damit in Schlagdistanz zu den vorderen Plätze. Wer oben dran bleiben will, der sollte dieses direkte Duell besser für sich entscheiden.
Die Ausbildungsmesse in der Lahnsteiner Stadthalle ist eine runde Sache. Das zeigt sich gerade in diesem Jahr: Elmar Wagner, Chef der Agentur für Arbeit Montabaur, konnte die 10. Börse eröffnen und freute sich über den ungebrochenen Zuspruch. 32 Betriebe präsentierten eine breite Palette von Perspektiven für junge Menschen, und etwa 600 Jungen und Mädchen aus fünf Schulen nutzten die Gelegenheit, sich schlau zu machen über viele spannende Berufe.
Hachenburg (ots) - Durch bislang unbekannte Täter wurde in der Nacht zum 23.11., gegen 01.00 Uhr, das Fenster einer Imbissgaststätte in der Koblenzer Straße in Hachenburg aufgehebelt. Vermutlich durch den dadurch ausgelösten lautstarken akustischen Alarm ließen die Täter von einer weiteren Tatausführung ab und flüchteten ohne Beute.Täterhinweise bestehen auf zwei dunkel gekleidete Personen, die sich zur Tatzeit schnell aus Richtung des Tatortes entfernten. Trotz sofortiger Fahndungsmaßnahmen konnten die Tatverdächtigen zunächst fliehen. Täterhinweise bitte an die Polizei in Hachenburg unter 02662/9558-0 oder pihachenburg@Polizei,rlp.de.