Radio Westerwald Aktuell

Familie aus gefährlicher Lage in Hamm gerettet

Hamm/Sieg (ots)

Am 27.02.2024, gegen 16:24 Uhr erreicht die Polizeiinspektion Altenkirchen ein Notruf, dass sich mehrere Personen im Bereich der Sieg in 57577 Hamm in einer Zwangslage befänden. Nach dem ersten Ermittlungsstand wurde bekannt, dass sich drei Personen in einem Steilhang, oberhalb der Sieg, Bereich Auermühle in einer bedrohlichen Situation befanden. Die zwei Erwachsenen, ein 10 Jahre altes Kind sowie zwei Hunde konnten sich nicht mehr aus eigener Kraft befreien, sodass entsprechende Rettungsmaßnahmen eingeleitet wurden. Die Patchworkfamilie beabsichtigte während eines Spazierganges Dekorationsgegenstände sammeln zu wollen. Hierzu folgten sie einem unbefestigten Pfad in den, zur Sieg abfallenden, Steilhang. Aufgrund der Bodenbeschaffenheit und des starken Gefälles, gelang es der Personengruppe nicht mehr, sich aus eigener Kraft aus der misslichen Lage zu befreien. Letztendlich wurden die Hilfsbedürftigen durch Kräfte der Feuerwehr mittels Material zur Absturzsicherung aus der, etwa 50 m oberhalb der Sieg befindlichen Gefahrenzone gerettet und anschließend unter Hinzuziehung eines Schlauchbootes in Sicherheit gebracht. Glücklicherweise gab es keine Verletzten zu beklagen. Insgesamt waren bei dem Rettungseinsatz 35 Kräfte der Feuerwehr, der Polizei, des DLRG sowie des DRK im Einsatz (Quelle Polizei Altenkirchen)

Haus nach Gasaustritt eingestürzt

Am Montag, dem 26.02.2024, kam es um 10:49 Uhr bei Wartungsarbeiten an einem unterirdischen Gastank eines Gas-Unternehmens zu einer Beschädigung eines Ventils, woraufhin unkontrolliert Flüssiggas in die Atmosphäre ausströmte. Mehrere Versuche, das Leck abzudichten, schlugen bislang fehl. Aus diesem Grund mussten die Anwohner in einem Sicherheitsradius von 300m um die Gefahrenstelle evakuiert werden und ihre Häuser verlassen. Im Verlauf des Abends begab sich ein 44jähriger Anwohner widerrechtlich zurück in sein Wohnhaus, obwohl dieses bereits evakuiert war.

Aus bisher ungeklärter Ursache kam es an diesem Wohnhaus um 00:11 Uhr zu einer Verpuffung. Infolgedessen stürzte das Einfamilienhaus vollständig ein. Die Person konnte sich selbständig aus den Trümmern befreien und wurde schwer verletzt. Sie musste in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Maßnahmen dauern zur Stunde noch an. Die Anwohner werden dringend gebeten den evakuierten Bereich nicht zu betreten. (Quelle Polizei Wiesbaden)

Zeugen nach gefährlichem Eingriff in den Straßenverkehr in Diez gesucht

Diez (ots)

Am Sonntag, dem 25.02.2024, gegen 15:30 Uhr, kam es in der Wilhelmstraße in Diez, in Höhe einer Tankstelle, zu einem "Gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr". Laut Zeugenangaben haben drei Kinder/Jugendliche Steine von einer Fußgängerbrücke auf vorbeifahrende Fahrzeuge geworfen. Hierdurch wurde auch ein PKW beschädigt. Zum Glück wurde niemand verletzt. Eine Zeugin konnte von zwei der Personen ein Foto mit ihrem Handy machen, welches sie der Polizei zur Verfügung stellte. Weitere Zeugen werden gebeten, sich bei der Polizeiinspektion Diez zu melden. (Quelle Polizei Diez)

Verdacht der Verkehrsgefährdung bei Ransbach-Baumbach

Ransbach-Baumbach (ots)

Am Samstag, den 24.02.2024, kam es gegen 14:50 Uhr auf der K 126 zwischen den Ortslagen Ransbach-Baumbach und Dernbach, in der Nähe des dortigen Waldparkplatzes Köppel, zu dem Verdacht einer Verkehrsgefährdung zum Nachteil eines bislang unbekannten Fahrzeugführers.

Nach dem bisherigen Stand der Ermittlungen überholte der verantwortliche Fahrzeugführer mit einem grauen VW Golf Kombi mehrere vor ihm in gleicher Richtung fahrende Verkehrsteilnehmer. Hierbei soll nach Mitteilung eines bekannten Augenzeugen sowohl der Gegenverkehr als auch der Zeuge selber gefährdet worden sein. Der verantwortliche Fahrzeugführer konnte im Rahmen der polizeilichen Fahndung angetroffen werden. Die polizeilichen Ermittlungen zum Geschehen dauern an.

Zeugen des Vorfalls sowie Verkehrsteilnehmer, die durch den Überholvorgang gefährdet worden sein könnten, werden gebeten, sich telefonisch oder per Mail bei der Polizeiinspektion Montabaur zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Haft nach Brandstiftung in Windhagen
  2. 395 Millionen Euro für die Autobahnen in der Region West geplant
  3. Per Haftbefehl Gesuchten in Betzdorf festgenommen
  4. Limburger Bürger entscheiden am 9. Juni über Tötung von Tauben
  5. Festnahme nach Zeugenhinweisen in Hausen
  6. Straßensperrungen wegen Amphibienwanderungen in der Region

Seite 158 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 153
  • 154
  • 155
  • 156
  • 157
  • 158
  • 159
  • 160
  • 161
  • 162
  • Weiter
  • Ende