Radio Westerwald Aktuell

Wartungsarbeiten in der VG Hachenburg

Symbol Strom Leitung TrasseHACHENBURG. Am Sonntag, 27. Mai, wartet die Energienetze Mittelrhein (enm) das Stromnetz in Astert, Giesenhausen, Heimborn mit dem Ortsteil Ehrlich, Heuzert, Idelberg, Bahnhof Ingelbach, Kroppach (ohne Gewerbegebiet), Marzhausen, Müschenbach und Stein-Wingert mit dem Ortsteil Alhausen. Für diese Arbeiten wird die Stromversorgung in der Zeit von 6 Uhr bis 9 Uhr abgeschaltet. Dadurch kann es im Umkreis des Gebiets auch zu Beeinträchtigungen im Telekommunikationsnetz kommen, die sowohl Festnetztelefone, als auch Internetzugang und Mobilfunk betreffen. Durch die regelmäßige Wartung des 7.000 Kilometer langen Freileitungs- und Kabelverteilnetzes wird die gewohnt hohe Versorgungsqualität von über 99,9 Prozent gewährleistet. Die Versorgungsqualität liegt in allen Sparten deutlich über dem Bundesdurchschnitt. Dazu wird kontinuierlich in Wartung, Modernisierung und Ausbau der Strom- und Erdgasnetze investiert.

12 Anzeigen bei Radarkontrolle

Symbol Polizei BlitzerAilertchen - Höhn (ots) - Durch die Verkehrsdirektion Koblenz wurde am 09.05.2018, zwischen 07:00 Uhr und 12:00 Uhr, auf der B 255 zwischen Ailertchen und Höhn eine Radarkontrolle durchgeführt. Von 918 Fahrzeugen befanden sich 12 Fahrzeugführer im Anzeigenbereich. Drei von ihnen müssen mit Fahrverboten rechnen, 21 Fahrzeugführer befanden sich im Verwarnungsbereich. Tagesschnellster Pkw mit 161 km/h.

Herrenloser Koffer gesprengt

Symbol Polizei Auto BlaulichtWiesbaden (ots) - Am Dienstag, den 08.05.2018, gegen 16:00 Uhr meldete sich ein Angestellter der Rastanlage Limburg, an der A 3, Richtung Köln telefonisch bei der Polizeiautobahnstation Wiesbaden, weil ein Kunde nach der Betankung seines Fahrzeuges einen schwarzen Hartschalentrolly an der Zapfsäule abgestellt und dort stehen gelassen hatte. Da zu diesem Zeitpunkt keine Möglichkeit bestand, den Kunden ausfindig zu machen, wurde das Hessische LKA informiert.

Weiterlesen ...

Aktualisiert: Radfahrer von LKW in Bendorf überfahren

Bendorf (ots) - Nach den bisherigen Erkenntnissen befuhr ein 62- LKW Fahrer aus der VGV Weißenthurm mit seinem LKW die Bauereistraße und wollte durch den Kreisverkehr auf die B 42 in Rtg. Neuwied fahren. Ein 34- jähriger Radfahrer aus der Gemeinde Bendorf befuhr den Radweg und wollte die Brauereistraße überqueren. Es kam zum Zusammenstoß zwischen Radfahrer und LKW wobei der Radfahrer mit der Front des LKW erfasst wurde. Der Radfahrer kam unter die linke Seite des LKW`s und wurde mehrere Meter mitgeschleift. Der Radfahrer kam mit Verdacht auf verschiedene Frakturen in ein Neuwieder Krankenhaus. Der LKW Fahrer musste ebenfalls mit einem Schock ins KH eingeliefert werden. Es besteht zu jetzigen Zeitpunkt keine Lebensgefahr. Im Einsatz waren die Feuerwehr Bendorf, ein Notarzt sowie zwei Rettungswagen. Durch die Straßenmeisterei Neuwied wurde die Abfahrt B 42 Bendorf ca. eine Stunde voll gesperrt.

  1. Radfahrer in Bendorf von LKW überfahren
  2. Siegergemeinden stehen fest
  3. Neue Feuerwehrleute ernannt
  4. Kreisausschuss tagt zu Ausbaumaßnahmen
  5. Schwimmteich Linderhohl in Höhr-Grenzhausen bleibt 2018 zu
  6. Geführte Cabrio-Tour durchs WällerLand am Samstag, den 09.06.2018

Seite 1520 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1515
  • 1516
  • 1517
  • 1518
  • 1519
  • 1520
  • 1521
  • 1522
  • 1523
  • 1524
  • Weiter
  • Ende