Radio Westerwald Aktuell

Exkursion der Stufe 11 des GiK in den Mainzer Landtag

20180614 GiK LandtagDie beiden Leistungskurse Sozialkunde der Stufe 11 besuchten am 07. Juni gemeinsam mit ihren Fachlehrerinnen Ramona Kerperin und Anette Kucher den rheinland-pfälzischen Landtag in Mainz. Nach einer interessanten Einführung in die Arbeitsweise des Parlaments durch eine Mitarbeiterin des Hauses erhielten die nächstjährigen Abiturientinnen und Abiturienten Gelegenheit, die parlamentarische Arbeit im Bildungsausschuss hautnah zu erleben. Mehr als eine Stunde lang konnte die Sitzung verfolgt werden, doch schließlich musste - auch wenn es in dem Moment so interessant war, dass alle gerne noch länger geblieben wären - für eine neue Schülergruppe Platz gemacht werden.

Weiterlesen ...

Gute Stimmung im Gastgewerbe

Symbol EssenDie Stimmung innerhalb der Tourismusbranche im nördlichen Rheinland-Pfalz ist weiterhin positiv: 45 Prozent der Betriebe im Hotel- und Gastgewerbe sind mit der aktuellen Geschäftslage zufrieden. Für lediglich 13 Prozent bietet die Geschäftslage Anlass zur Sorge. Das geht aus einer Umfrage der Industrie- und Handelskammer (IHK) Koblenz hervor, bei der mehr als 600 Betriebe aus Hotellerie und Gastronomie im nördlichen Rheinland-Pfalz befragt worden sind.

„Die Lage im Gastgewerbe ist weiterhin gut. Der sogenannte Klimaindex, der sich aus der Geschäftslage des Vorjahres und den Erwartungen an die nächste Saison zusammensetzt, beträgt 133 Punkte für Beherbergungsbetriebe und 116 Punkte für Gastronomiebetriebe. Beide Werte sind damit ausgesprochen hoch und wurden in der 10-Jahresbetrachtung lediglich von den Werten des Vorjahres übertroffen“, erläutert Christian Dübner, Referent für Tourismus bei der IHK Koblenz, die Ergebnisse der Umfrage.

Weiterlesen ...

Sachschaden bei Verkehrsunfall in Betzdorf

Symbol PolizeiAutoEtwa 3.000 Euro Sachschaden entstand bei einem Verkehrsunfall am Dienstagnachmittag in Betzdorf. Ein 61-Jähriger hatte mit seinem Pkw die Kölner Straße in Richtung Wallmenroth befahren und beabsichtigte an der Einmündung Industriestraße nach links abzubiegen. Beim Abbiegen missachtet der 61-Jährige den Vorrang eines 28-Jährigen Lkw-Fahrer, welcher von Wallmenroth kommend nach rechts in die Industriestraße abbiegen wollte. Es kam zur Kollision beider Fahrzeuge im Einmündungsbereich.

Neue Wehrführung in Montabaur

20180612 FFWMontabaur WehrfuhrungCarsten Stach wurde mit großer Mehrheit zum neuen Wehrführer der Freiwilligen Feuerwehr in Montabaur gewählt. Er tritt damit die Nachfolge von Sascha Mathis an, der das Amt zum 30. September 2018 niederlegen wird, weil er umzieht und dann nicht mehr im Bereich der Verbandsgemeinde Montabaur wohnt. Stach war bisher Stellvertretender Wehführer und hatte dieses Amt zusammen mit Mathis in 2014 angetreten. Zum neuen Stellvertretenden Wehrführer wählten die aktiven Feuerwehrleute Axel Winterweber ebenfalls mit großer Mehrheit. Stach und Winterweber treten ihre neuen Ämter erst zum 1. Oktober an, die Übergangszeit werden sie intensiv zur Übergabe und Einarbeitung nutzen.

Weiterlesen ...

  1. Unfallflucht nach Überholmanöver
  2. Straftaten in Frickhofen
  3. Wartungsarbeiten im evm-Stromnetz
  4. Land fördert Projekte in Schenkelberg und Hartenfels
  5. Jubiläum und Typisierungsaktion in Stahlhofen am 17.06.2018
  6. Unfälle am Wochenende

Seite 1499 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1494
  • 1495
  • 1496
  • 1497
  • 1498
  • 1499
  • 1500
  • 1501
  • 1502
  • 1503
  • Weiter
  • Ende