Erneuter Wechsel in der Leitung des Amtsgerichts Montabaur. Nachdem Peter Lambert Anfang der Woche seinen Dienst als Direktor des Koblenzer Amtsgerichts antrat, sucht die Spitze der Behörde nun einen neuen Leiter. Die Stelle soll in den nächsten Monaten nachbesetzt werden, heißt es aus der Kreisstadt. Bis dahin übernimmt der bisherige Stellvertreter Lamberts, Ralf Tries die kommissarische Leitung. Lamberts seinerseits tritt in Koblenz die Nachfolge von Reiner Rühmann, der nun Vizepräsident des Koblenzer Landgerichts ist.
Betzdorf (ots) - Ein neues Einsatzmittel konnte die Polizei Betzdorf jetzt in Empfang nehmen. Seit neuestem steht der Polizeiinspektion nun auch ein E-Bike zur Verfügung. Genutzt wird es überwiegend von Polizeioberkommissarin Silke Gräbener, die seit kurzem ihren Dienst als Bezirksbeamtin in Herdorf versieht. " Wir freuen uns, dass wir die längere Zeit nicht besetzte Stelle in Herdorf jetzt mit Frau Gräbener wieder besetzen konnten, so dass wir für die Bürgerinnen und Bürger in Herdorf wieder eine Ansprechpartnerin vor Ort haben, die nicht nur mobil, sondern auch umweltfreundlich und bürgernah ihren Dienst in Herdorf versehen kann", so der stellvertretende Leiter der PI Betzdorf, Polizeihauptkommissar Jörg Mohn. Erstmalig im Einsatz mit dem E-Bike wird Polizeioberkommissarin Gräbener am Sonntag bei der Veranstaltung "Siegtal Pur" sein.
Nach der alten Bauernregel: „Ist der Juni warm und nass, wächst besonders hoch das Gras!“; gedeiht derzeit prächtiges Grün in den westerwälder Gärten. Doch wohin mit dem üppigen Grünschnitt auf einem begrenzten Grundstück? An Ort und Stelle liegen lassen, ist die einfachste Lösung für Rasenschnitt! Ganz wichtig dabei, die Grasblätter dürfen nie länger als maximal vier Zentimeter werden. Nur dann verzehren Regenwürmer und andere Bodenlebewesen das Schnittgut innerhalb von wenigen Tagen und wandeln es in wertvollen Dünger um. A fällt nun der deutlich schwerer verrottbare Grasschnitt an. Die Lösung hierfür heißt kompostieren. Ganz wichtig ist, dass der frische Grasschnitt vor dem Kompostieren ein paar Stunden getrocknet wird, denn das Mähgut besteht bis zu 90 Prozent aus Wasser! Wird der Rasenschnitt direkt aufgehäuft, verkleben die Grashalme und es tritt keine Luft mehr hinzu. Schimmelbildung und Gestank sind wegen fehlendem Sauerstoff die Folge, denn der im Gras enthaltene Stickstoff wird in das stechend riechende Gas Ammoniak umgewandelt.
Hövels (ots) - Am Di., 27.06.2018, gegen 14:45 Uhr, befuhr ein 23-jähriger Fahrzeugführer eines Pkw Skoda Fabia die B 62 aus Richtung Niederhövels kommend in Richtung Siegental. Auf einer langen Gerade setzte er zum Überholen des vor ihm fahrenden Pkw an, ohne auf den nachfolgenden Pkw Ford Focus eines 23-jährigen Fahrzeugführers zu achten, welcher ebenfalls einen Überholvorgang eingeleitet hatte und sich nahezu auf seiner Höhe befand. Es kam zu einer leichten Kollision im Längsverkehr, wobei ca. 1800,-EUR Sachschaden entstand.