Radio Westerwald Aktuell

Autodieb vorläufig festgenommen

20180719 Autodiebstahl Staudt BautzenStaudt/Dresden-Görlitz (ots) - Am 17.07.2018 kam es in den frühen Morgenstunden Uhr zum Diebstahl eines BMW xDrive in der Ortschaft Staudt (Westerwald). Keine 24 Stunden nach dem Autodiebstahl hat die Gemeinsame Fahndungsgruppe (GFG) Bautzen am Dienstagabend, gegen 18:30 Uhr auf der BAB 4 bei Bautzen den mutmaßlichen Dieb vorläufig festgenommen. Den entwendeten BMW stellten die Beamten sicher. Die Zivilfahnder der Kriminalpolizeiinspektion Görlitz und Bundespolizeiinspektion Ebersbach waren bei ihrer Streife auf der Autobahn auf die blaue Limousine aufmerksam geworden. Eine Fahndungsabfrage ergab, dass der Wagen in der Nacht im rheinland-pfälzischen Staudt gestohlen worden war.

Weiterlesen ...

Chance für Betriebe und Bewerber

Logo ArbeitsNürnbergDas neue Ausbildungsjahr beginnt, und viele Betriebe der Region freuen sich über den Zuwachs an Jugendlichen, die nun zu Fachkräften qualifiziert werden. Ein Schlussstrich ist aber mitnichten gezogen: der Ausbildungsmarkt bleibt in Bewegung. Seit Oktober 2017 haben sich bei der Agentur für Arbeit Montabaur, die zuständig ist für den Westerwald- und den Rhein-Lahn-Kreis 2.167 Bewerber und Bewerberinnen für Lehrstellen (WW 1.346/RL 821) gemeldet. Das sind 187 Personen (WW -136/RL -51) weniger als im Vorjahreszeitraum. Gleichzeitig haben die Unternehmen 2.092 Ausbildungsplätze (WW 1.470/RL 622) angeboten; dies ist ein deutliches Plus von 277 (WW 169/RL 108). Aktuell sind im Agenturbezirk noch 798 Ausbildungsplätze zu besetzen (WW 536/RL 262). Auf der anderen Seite sind noch 694 junge Leute unversorgt (WW 442/RL 252).

Weiterlesen ...

Sommerhitze kann für Haustiere zum Problem werden

Symbol Schafe im Unterstand auf WeideTrotz der hohen Temperaturen der vergangenen Tage und der starken Sonneneinstrahlung kann man auch im Westerwaldkreis Weidetiere sehen, die ohne jeden Schatten gehalten werden. Das Veterinäramt der Kreisverwaltung weist darauf hin, dass Rinder, Pferde und Schafe zwar durchweg über eine etwas höhere Hitzetoleranz verfügen als wir Menschen, aber spätestens bei Temperaturen von über 30° C auf schattenlosen Flächen leiden. Stehen dagegen Schattenplätze unter Bäumen, unter einem Sonnensegel oder in einem Offenstall zur Verfügung, werden diese auch schon bei niedrigeren Temperaturen gerne aufgesucht.
„Mindestens ebenso wichtig wie der Schatten ist die ständige Versorgung mit frischem Wasser“, erklärt Kerstin Oelze, Amtstierärztin in Diensten des Westerwaldkreises. Während ausgedehnter Hitzeperioden rechnet man bei Milchkühen mit einem maximalen Wasserbedarf von 100 l, bei Pferden von 60 l und bei Mutterschafen von 18 l pro Tier und Tag.

Weiterlesen ...

Neue Pächter für Restaurant

20180718 Eroffnung RestaurantDie Stadthalle Haus Mons Tabor in Montabaur erhält ein neues Restaurant. Am 1. August eröffnen die neuen Pächter Sigrid und Michael Stoffels aus Ransbach-Baumbach dort ihr neues Lokal im Stil eines modernen Gasthauses. Für den Innenbereich sind ca. 80 Plätze vorgesehen. Im Schankraum gibt es eine große Theke sowie einen abtrennbaren Raum für kleinere Feiern. Der Außenbereich umfasst ca. 40 Plätze. Zuvor ließ die Stadt Montabaur den gesamten Gastronomiebereich mit Küche und Gastraum sowie Terrasse und Außenfassade von Grund auf sanieren. Auf der Terrasse zur Koblenzer Straße hin entstand ein Vorbau mit einer großen Glasfront. Die Glaselemente können weitgehend zur Seite geschoben werden, so dass sich bei schönem Wetter der Innenraum zur Terrasse hin öffnen lässt.

  1. Erstkommunionvorbereitung bei Liebfrauen in Westerburg
  2. Rentner aus Hilgert lassen Telefonbetrüger auflaufen
  3. Feuerwehr findet schwer verletzten Mann mit Stichverletzungen
  4. Verkehrsunfälle am Wochenende
  5. Wohnhausbrand in Hachenburg
  6. Erneute Geldautmatensprenung gescheitert

Seite 1478 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1473
  • 1474
  • 1475
  • 1476
  • 1477
  • 1478
  • 1479
  • 1480
  • 1481
  • 1482
  • Weiter
  • Ende