Radio Westerwald Aktuell

Oldtimer beim City- und Brunnenfest

20180815 Oldtimer City und BrunnenfestZum City- und Brunnenfest am Sonntag den 09.09.2018 lädt die Stadt Höhr-Grenzhausen alle Besitzer von Old- und Youngtimern ein, ihre Schmuckstücke im Rahmen des City- und Brunnenfestes zu präsentieren. Ob Oldtimer, Youngtimer oder Motorrad, alle sind willkommen und können ihr Fahrzeug kostenfrei ausstellen. 
Wir bitten um Anmeldung beim Quartiersmanagement Höhr unter Tel.: 02624/7257 oder via Email unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Update: Frau aus Kirchen / Mittelhof wohlbehalten aufgefunden

20180815 Vermisste Kirchen

Kirchen und Mittelhof (ots) - Durch den an die Presse am 14.08.2018, um 17:24 Uhr, herausgegebenen "Hilferuf" konnte die 38-jährige Frau nach zahlreichen Hinweisen aus der Bevölkerung gegen 20:00 Uhr in Kirchen wohlbehalten angetroffen und in die Arme der Pflegeeltern übergeben werden.

Durch die Presseveröffentlichung wurden offensichtlich zahlreiche Kirchener auf die Vermisstenfahndung in der digitalen Presse aufmerksam. Ab 19:00 Uhr gingen bei der Polizeiinspektion Betzdorf nach und nach mehrere Hinweise ein. Die Frau war zunächst in Katzenbach, danach in der Nähe des Ottoturmes und dann im Oberdorf von Kirchen gesehen worden. Nach dem letzten Tipp wurde die Frau oberhalb der katholischen Kirche von den Polizeibeamten der Polizeiinspektion Betzdorf wohlbehalten angetroffen. Der Frau geht es gut. Sie gab an, nur mal einen ausgedehnten Spaziergang machen zu wollen.

Die Polizei Betzdorf bedankt sich ausdrücklich bei den aufmerksamen Bürgern und den gezielten Hinweisen, welche zum Antreffen der Frau geführt haben. Es hat sich gezeigt, dass auch die digitale Welt seine großen Vorteile hat.

Weiterlesen ...

Tanja trifft... Dr. Markus Mai

20180815 Tanja trifft Dr. Markus MaiMit den Problemstellungen, die es bisher in der Pflege zu meistern gilt, sowie zukünftig zu erwartenden Herausforderungen setzte sich Dr. Markus Mai, Präsident der Landespflegekammer Rheinland-Pfalz, auf Einladung von Dr. Tanja Machalet MdL im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Tanja trifft …“ auseinander. Eine der zentralen Forderungen ist für ihn eine deutlich bessere Bezahlung der in der Pflege hauptberuflich Tätigen, um deren wichtigen Wert für die Gesellschaft klar herauszustellen.

„Wir beschäftigen uns mit vielen Modellen, um Arbeitskräfte im Bereich der Pflege zu mobilisieren. Die derzeit kursierende Zahl von 13.000 neu zu schaffenden Stellen ist, wenn man ehrlich ist, viel zu niedrig angesetzt“, erläuterte Mai.

Neben der Förderung des Wiedereinstiegs von ausgebildeten Pflegekräften in ihren Ausbildungsberuf und einer Ausdehnung bestehender Teilzeitarbeitsverhältnisse mit dem Ziel der Entlastung der Berufsangehörigen soll daher auch eine angemessenere Bezahlung, gerade in der Altenpflege, für Zulauf an Pflegekräften sorgen und weitere Abwanderung reduziert werden. Wichtig seien jedoch auch die Arbeitsinhalte der Pflegenden.

Weiterlesen ...

Bilanz der Kontrollwoche

Symbol Verkehr Blitzer auf BrueckeKoblenz (ots) - Auch in diesem Jahr wurden im Rahmen des landesweiten Sonderprogramms "Geschwindigkeitsunfälle" Unfallhäufungspunkte, an denen sich vermehrt Verkehrsunfälle mit schweren Personenschäden durch überhöhte bzw. nicht angepasste Geschwindigkeit ereigneten, in der 32. Kalenderwoche (6. bis 12. August 2018) verstärkt überwacht.

Insgesamt standen in den Bereichen der Polizeipräsidien Trier, Rheinpfalz, Westpfalz und Koblenz 23 dieser Unfallhäufungsstellen im Fokus.

Die Messgeräte waren über 200 Stunden im Einsatz.

Dabei wurde die Geschwindigkeit von knapp 30.000 Fahrzeugen gemessen, von denen fast 2.000, bzw. 6,6 %, zu schnell unterwegs waren.

Weiterlesen ...

  1. Tierquälerei in Berod
  2. Wachwechsel in Kirchen
  3. Spende für "Vortour der Hoffnung"
  4. ICE-Strecke Frankfurt-Köln an zwei Wochenenden gesperrt.
  5. Farmers wollen in Wiesbaden Aufwärtstrend bestätigen
  6. Schwer verletzt nach Wildunfall

Seite 1464 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1459
  • 1460
  • 1461
  • 1462
  • 1463
  • 1464
  • 1465
  • 1466
  • 1467
  • 1468
  • Weiter
  • Ende