Radio Westerwald Aktuell

Kröner verlässt Eisbachtal

Person Kroner Florian Eisbachtal HadamarKurz vor Ablauf der Transferperiode am Freitag, 31. August, müssen die Sportfreunde Eisbachtal noch einen Abgang verzeichnen: Florian Kröner verlässt nach etwas mehr als einem Jahr den Rheinlandligisten und schließt sich dem Hessenligisten SV Rot-Weiß Hadamar an. Die Fürstenstädter haben den 26-jährigen Defensivspieler, der bereits zu Zeiten des Vorgängervereins Spvgg. Hadamar für die Rot-Weißen gespielt hat, kurzfristig per Amateurvertrag verpflichtet. Der Abgang Kröners kam dabei aus heiterem Himmel für die „Eisbären“: Erst am späten Mittwochnachmittag informierte der Defensivmann Trainer Marco Reifenscheidt über seine Wechselabsichten. „Es ist für mich einfach nur enttäuschend. Für mich ist das auch keine Art, wie Hadamar sich als Verein hier verhalten hat. Das ist nicht kollegial, aber nun ist es nun mal so. Natürlich tut es weh, weil Flo ein guter Kicker ist. Es ist natürlich jeder zu ersetzen, aber nicht zwei Tage vor Transferschluss“, kommentiert Trainer Marco Reifenscheidt den Wechsel Kröners.

Weiterlesen ...

Arbeitslosenquote unter 3 Prozent

Logo ArbeitsNürnbergAusnahmewerte vom regionalen Arbeitsmarkt. Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur ist die Zahl der Menschen ohne Job von Juli auf August um fast 430 auf rund 5.180 Personen gesunken. Die Arbeitslosenquote hat sich um 0,2 Prozent verbessert und einen historischen Tiefstand von 2,9 Prozent erreicht. Vor einem Jahr lag sie bei 3,3 Prozent Im Westerwaldkreis ist die gute Entwicklung am stärksten ausgeprägt. Hier werden rund 3.100 Menschen ohne Job gezählt; das sind rund 300 weniger als im Juli und fast 520 weniger als im August 2017. Die Quote hat sich um 0,3 Prozent verbessert und liegt bei 2,7 Prozent.

Windparkfest in Höhn

20180830 Windparkfest HoehnHÖHN. Da war der ganze Ort auf den Beinen: Mit einem sehr gut besuchten Windparkfest haben die Ortsgemeinde Höhn und die Energieversorgung Mittelrhein (evm) die Inbetriebnahme der beiden neuen Windenergieanlagen gefeiert. Damit besteht der Windpark Höhn aus insgesamt fünf Windrädern, die es zusammen auf eine Jahresproduktion von etwa 34,5 Millionen Kilowattstunden bringen. Rechnerisch lässt sich damit die gesamte Verbandsgemeinde Westerburg mit ihren rund 23 000 Einwohnern ein Jahr lang mit regenerativem Strom versorgen.
Die Feier am Fuß einer der beiden neuen Windenergieanlagen markierte das Ende einer siebenmonatigen Bauzeit, die teilweise durch extreme Witterungsbedingungen geprägt war. „Es klingt paradox: Aber wenn man ein Windrad errichtet, kann man während der Montage keinen Wind gebrauchen“, stellte evm-Sprecher Marcelo Peerenboom fest, der gemeinsam mit Ortsbürgermeister Hans Dieter Kraft und Verbandsgemeindebürgermeister Gerhard Loos die neuen Anlagen offiziell in Betrieb nahm. Nicht nur das Sturmtief Friederike wirbelte den Zeitplan kräftig durcheinander. Auch starker Schneefall und Glatteis forderten ihren Tribut. So musste beispielsweise ein Schwertransport mit den rund 65 Meter langen Rotorblättern aufgrund von Glatteis und Schneeverwehungen seine Fahrt unterbrechen, sodass die „Flügel“ erst mit Verspätung im Westerwald eintrafen.

Weiterlesen ...

Verkehrsunfall auf der A3 bei Heiligenroth

20180829 Verkehrsunfall A3 HeiligenrothMontabaur (ots) - Am Dienstag, 28.08.2018, gg. 21.55 Uhr, kam es auf der BAB 3, Fahrtrichtung Frankfurt/Main, in Höhe der Gemarkung Heiligenroth, km 87,6, zu einem Auffahrunfall. Nach ersten Ermittlungen der Polizei befuhr ein PKW Renault Clio aus Euskirchen, besetzt mit 3 Personen, den mittleren Fahrstreifen. Aus bislang ungeklärter Ursache fuhr ein Hyundai I 30 so heftig auf, dass beide Fahrzeuge ins Schleudern gerieten. Der Renault Clio wurde nach rechts in das angrenzende Gebüsch geschleudert. Der Hyundai I 30 schlug zweimal in die Mittelleitplanke ein. Durch den Unfall wurden insgesamt vier Personen leicht verletzt. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 12.000EUR. Zeugenhinweise bitte an die Polizeiautobahnstation Montabaur.

  1. Randalierer am Limburger Bahnhof
  2. Verletzte Person in Koblenz aufgefunden
  3. Ausstellung im Kreishaus
  4. Heimspielauftakt für Grenzau
  5. Sanitätsregiment 2 erhält Beinamen „Westerwald“
  6. Farmers steigen ab

Seite 1453 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1448
  • 1449
  • 1450
  • 1451
  • 1452
  • 1453
  • 1454
  • 1455
  • 1456
  • 1457
  • Weiter
  • Ende