Nastätten (ots)
Am Donnerstag, den 04.04.2024, kam es gegen 21:30 Uhr auf der B 274 zwischen Nastätten und Holzhausen an der Haide zu einem gefährlichen Eingriff in den Straßenverkehr. Ein Verkehrsteilnehmer wurde in einer langgezogenen Linkskurve, ca. 300 Meter nach der Abfahrt Diethardt, mittels grünem Laser-Pointer derart geblendet, dass er kurzzeitig die Orientierung verlor und ein Zusammenstoß mit der Leitplanke nur knapp verhindert werden konnte. Der Verursacher konnte vor Ort nicht mehr festgestellt werden.
Das Blenden des fließenden Fahrzeugverkehrs mittels Laser-Pointer stellt eine Straftat gemäß § 315 b StGB dar.
Sollten Sie selbst ebenfalls durch oben beschriebenes Verhalten im Tatzeitraum an besagter Stelle geschädigt worden sein oder Sie Hinweise auf den Verursacher haben, werden Sie gebeten, sich mit hiesiger Polizeidienststelle in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Montabaur)
Mudersbach (ots)
Wegen eines Verkehrsunfalls mit drei beteiligten Fahrzeugen und 7 leichtverletzten Insassen ist die B62 in der Ortslage Mudersbach am Ortsausgang in Richtung Siegen derzeit voll gesperrt. Rettungskräfte und Polizei sind mit mehreren Einsatzwagen vor Ort. Die Straßenmeisterei ist bestrebt eine örtliche Umleitung, soweit möglich, einzurichten.
Wichtige Themen auf den Weg gebracht
Vielfältig waren die Punkte auf der Agenda, die dem Kreistag bei seiner letzten Sitzung zur Beratung und Entscheidung vorlagen. Sie reichten von Regelungen bezüglich Investitionen in Kindertagesstätten über den Versorgungsstrukturplan im Rettungsdienstbereich Montabaur bis hin zum Breitbandausbau. Gemeinsam war den Themen, dass der Kreistag mit seiner Zustimmung wichtige Grundlagen für die Weiterentwicklung des Westerwaldkreises auf den Weg gebracht hat.
Betzdorf (ots)
Malberg. Nach dem Stand derzeitiger Ermittlungen befuhr ein 57-jähriger Motorradfahrer aus dem Kreis Siegen-Wittgenstein die L 281 von Malberg aus kommend in Richtung Gebhardshain. Ca. 150 Meter nach Ortsausgang Malberg setzte er zu einem Überholvorgang von vier vor ihm fahrenden Pkw an, obwohl die Überholstrecke durch eine Kuppe nicht komplett überschaubar war und ein Überholen durch eine durchgezogene Linie untersagt wurde. Kurz vor dem Kuppenbereich kollidierte dann der 57-jährige mit einem plötzlich im Gegenverkehr auftauchenden 58-jährigen Motorradfahrer aus dem Kreis Altenkirchen, der aus Richtung Gebhardshain kommend die L 281 in Richtung Malberg befuhr. Es kam zu einem unvermeidbaren Frontalzusammenstoß der Zweiräder, wobei der 57-jährige Verursacher durch die Wucht des Zusammenstoßes auf den unmittelbar zuvor überholten Pkw einer 36-jährigen Fahrerin geschleudert wurde und erst im gegenüberliegenden Straßengraben zum Liegen kam.