Auch im Jahr 2019 nutzt der Bundestagsabgeordnete Dr. Andreas Nick die sitzungsfreie Zeit in Berlin, um sich im Rahmen seiner traditionellen Sommertour durch den Wahlkreis über aktuelle Themen zu informieren und das Gespräch mit den Bürgerinnen und Bürgern im Westerwald und Rhein-Lahn Kreis zu suchen. Dabei stehen in diesem Jahr vor allem Themen aus den Bereichen Verkehr, Sicherheit, Land- und Forst-wirtschaft, Wirtschaft, Kultur und Sport auf dem vielfältigen Programm.
Ein besonderes Augenmerk gilt dabei Einrichtungen, die in direkter oder indirekter Zuständigkeit des Bundes stehen. So hat der Wahlkreis-Abgeordnete den Konzernbevollmächtigten der Deutschen Bahn AG für Rheinland-Pfalz, Dr. Klaus Vornhusen, zu einem Ortstermin am ICE-Bahnhof Montabaur am 7. August eingeladen. Themen werden unter anderem die zahlreichen Zugausfälle und Verspätungen bei den Pendlerzügen nach Frankfurt und Köln sowie die Verbesserung der technischen Wartung der Aufzüge und Rolltreppen am ICE-Bahnhof sein.
Katzwinkel (ots) - Auf dem Schützenplatz des Schützenvereins Elkhausen-Katzwinkel wurde in der Zeit von Sa., 27.07.2019 bis Mo., 29.07.2019, Bauschutt abgeladen. Hinweise auf den Verursacher liegen nicht vor. Zeugen werden gebeten sich bei der Polizeiwache Wissen zu melden.
Limburg-Weilburg. In kurzen Hosen schwang sich Landrat Michael Köberle auf sein Fahrrad und unternahm mit seiner Familie eine Radtour entlang der Lahn. Begleitet wurde er dabei von zahlreichen Bürgerinnen und Bürgern, die sich mit ihm gemeinsam ein Bild vom Freizeitnutzen der Region machten. „Es ist einfach toll, mit so vielen Menschen durch unseren wunderschönen Landkreis zu radeln“, so der Landrat, der natürlich begeistert davon war, dass seine Idee, erstmals eine solche Radtour durchzuführen, so großen Anklang gefunden hatte. Am Startpunkt der Tour in Fürfurt warteten bereits rund 35 fleißige Mitradlerinnen und Mitradler, als Michael Köberle mit seiner Frau Petra und zwei seiner Söhne aus dem Fahrradabteil der Lahntalbahn stieg. Nach einer kurzen Begrüßung und Absprache der Etappenziele ging die Radtour los. Manch einer mag dabei etwas überrascht gewesen sein, als der Chef der Kreisverwaltung die Gruppe auf seinem Hollandrad ganz ohne Elektrounterstützung in durchaus ambitioniertem Tempo in Richtung Aumenau anführte.
Alsdorf (ots) Am frühen Samstagmorgen, gegen 01:20 Uhr, wurde eine 25-Jährige Frau in ihrem Haus in Alsdorf überfallen und schwer verletzt. Gestern wurde die Tatzeit fälschlicherweise als die Nacht zum Sonntag beschrieben. Ein bislang unbekannter Täter ist in die Wohnung der Frau eingedrungen, hat diese durch Schläge schwer verletzt und anschließend in ein Zimmer eingeschlossen. Durch das Zimmerfenster konnte die Frau sich zu den Nachbarn retten. Die Geschädigte wurde zur Behandlung in ein Siegener Krankenhaus gebracht. Wie nun ermittelt werden konnte, soll zur Tatzeit ein Motorrad vom Tatort weggefahren sein. Das Motorrad sei aus Richtung Schützenstraße kommend durch die Straße Am Arsberg in Richtung Schutzbacher Weg gefahren. Zeugen die Angaben zu dem Motorrad, oder einer Fahrt mit einem Motorrad zur Tatzeit, machen können, werden gebeten sich unter 02741/9260 bei der Polizei in Betzdorf zu melden. (Polizei Betzdorf)