Radio Westerwald Aktuell

Bauarbeiten in den Sommerferien

20190802 Bauarbeiten GiKDie Sommerferien gehen langsam zu Ende, aber im Gymnasium im Kannenbäckerland wird noch immer kräftig gewerkelt. Brandschutztüren werden eingebaut, Leitungen in der Decke neu verlegt usw.
Die neuen Räume für Physik und Chemie sind aber bereits fertig und auch das Sekretariat sowie die beiden Schulleitungsbüros erstrahlen – frisch gestrichen und mit hellem Boden – in neuem Glanz.
(Quelle: Pressemitteilung, Gymnasium im Kannenbäckerland)

“Treffpunkt der Kulturen” in Hachenburg

20190802 Treffpunkt der KulturenDie Löwenstadt setzt am Donnerstag, den 8. August, ab 19.15 Uhr wieder ein Ausrufezeichen für Frieden und Toleranz, wie der Veranstalter, die „Hachenburger KulturZeit“, mitteilt. Das Open-Air-Konzert findet im Rahmen der Veranstaltungsreihe „Treffpunkt Alter Markt“ statt. Der Eintritt ist frei.
Mit dem Jermaine Reinhardt bringen die Nachkommen der Gitarren-Legende den Alten
Markt ins Schwitzen.
Die preisgekrönte Formation Maik Mondial schenkt Hachenburg ein mitreißendes Konzerterlebnis der Weltmusik: charmant, leidenschaftlich und immer tanzbar.
Eine Nacht der musikalischen Vielfalt und Lebensfreude!
(Quelle: Pressemitteilung, Hachenburger KulturZeit)

LKA warnt wieder vor Cyberangriffen auf Computer

Symbol Polizei Schloss TastaturDie Ferienzeit und der Beginn des neuen Ausbildungsjahres werden von Tätern ausgenutzt, um gezielt Betriebe und Einrichtungen anzuschreiben, die nach neuen Mitarbeitern suchen. Aufgrund bestehender Sicherheitslücken in den EDV-Systemen gelingt es den Tätern Zugang zur IT-Infrastruktur zu erhalten. Hiervon ist aktuell insbesondere die Gesundheitsbranche in Form von Krankenhäusern und Pflegeeinrichtungen betroffen. Eine Variante von Cyber-Erpressungen erfolgt gegenwärtig mittels Ransomware. Hierbei wird Schadsoftware eingesetzt, die Computersysteme verschlüsseln oder dem Nutzer nur eine teilweise Nutzung des Computers und den dort hinterlegten Daten ermöglicht.

Weiterlesen ...

Soziale Stadt Limburg

Person Schenk Markus Quartiersmanager Limburg SüdLimburg. Das Förderprogramm „Soziale Stadt“ startet in der Limburger Südstadt. Die ersten Sprechstunden bei Quartiersmanager Marcus Schenk sind im August und im September. Die große Auftaktveranstaltung ist für Dienstag, 10. September, geplant. Dabei werden die Akteure und das Konzept des Programms vorgestellt.
Ein Bauernhof für Kinder, ein interkultureller Garten, ein Begegnungszentrum für verschiedenen Kulturen, ein Gründercampus: Das alles sind Beispiele aus dem Projekt „Soziale Stadt“ des Landes Hessen. Auch die Limburger Südstadt mit den Vierteln Blumenrod und Meilenstein wurden 2017 in das zehn Jahre laufende Förderprogramm aufgenommen.
Ziel ist es, in diesem Stadtteil die Lebensbedingungen zu verbessern. Es soll schöner und wohnlicher gestaltet werden, alle Bevölkerungsgruppen sollen am gesellschaftlichen Leben teilnehmen, es soll Beratungs- und Hilfeangebote geben und die Bürger sollen sich miteinander und füreinander engagieren.

Weiterlesen ...

  1. Kirmes in Nentershausen
  2. Vier Neue in Limburg
  3. Staatssekretär für Europaangelegenheiten zu Gast in Limburg
  4. Bürgerumfrage zur Energiewende gestartet
  5. Andreas Nick auf Sommertour
  6. Illegal Bauschutt abgeladen

Seite 1230 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1225
  • 1226
  • 1227
  • 1228
  • 1229
  • 1230
  • 1231
  • 1232
  • 1233
  • 1234
  • Weiter
  • Ende