Radio Westerwald Aktuell

Sperrung Bahnübergang Girod - Steinefrenz 25.-27.09.2019

Von Mittwoch, 25.09.2019, ab 14:00 Uhr bis Freitag, 27.09.2019, ca. 05:00 Uhr ist der Bahnübergang zwischen Girod und Steinefrenz im Zuge der L 314 wegen Gleis- und Bahnübergangsarbeiten gesperrt. Die Umleitungsstrecke führt von Girod über die L 318 Richtung Nentershausen über die L 317 Richtung. Weroth nach Steinefrenz und umgekehrt. (Kreisverwaltung Montabaur)

PKW-Brand bei Sessenhausen

Polizeiautobahnstation Montabaur, BAB 3, Gemarkung Sessenhausen (ots)

Am heutigen Nachmittag um 17:14 Uhr wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur, durch mehrere Verkehrsteilnehmer, ein Fahrzeugbrand auf der BAB 3 in FR Frankfurt am Main gemeldet. Bei Kilometer 72,000 konnte auf dem Seitenstreifen ein in Vollbrand stehender Pkw der Marke VW erkannt werden. Die insgesamt fünf Fahrzeuginsassen konnten sich rechtzeitig aus dem Fahrzeug begeben, sodass niemand verletzt wurde. Durch Kräfte der FFW Ransbach-Baumbach konnte der Brand gelöscht werden. Der Pkw brannte komplett aus, sodass Totalschaden entstand. Darüber hinaus wurde die Fahrbahn am Brandort beschädigt. Während der Löscharbeiten und darüber hinaus mussten der rechte und mittlere Fahrstreifen gesperrt werden. Hierdurch bildete sich Rückstau von bis zu vier Kilometern. Die Verkehrsbeeinträchtigung wird voraussichtlich noch bis ca. 19 Uhr andauern. Als Brandursache konnte ein technischer Defekt ermittelt werden. (Polizei Montabaur)

Farmers vor letztem Saisonspiel in Bad Homburg

Symbol Sport Football FarmersDiese eine Chance noch, dann ist die Saison vorbei. Noch einmal das grüne Trikot überstreifen und mit dem Farmers-Logo auf der Brust Football spielen. Einmal dürfen sie noch ran, dann ist die Saison 2019 in der American Football-Regionalliga Mitte Geschichte und in den Büchern. Dass die Situation der Fighting Farmers Montabaur personell keine leichte ist, das ist auch vor dem Gastspiel bei den Bad Homburg Sentinels kein Geheimnis. Auch am Samstag (Spielbeginn 13 Uhr) werden zahlreiche Schlüsselspieler fehlen.

Weiterlesen ...

Besuch bei Gefra in Friedewald

20190829 BesuchGefraDas Unternehmen GEFRA mit Sitz in Friedewald entwickelt und produziert das optische Prüfsystem OPTISORT zur Kontrolle von Serienteilen aus Metall und Kunststoff. Über die Tätigkeiten des Unternehmens informierten sich jetzt der Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Wolfgang Schneider, Ortsbürgermeister Karl-Heinz Buhl und Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen, bei einem Gespräch mit Geschäftsführer Thomas Rothweiler. Foto: (von links nach rechts)
Wolfgang Schneider, Bürgermeister der Verbandsgemeinde Daaden-Herdorf, Thomas Rothweiler, GEFRA-Geschäftsführer, Lars Kober, Leiter der Wirtschaftsförderung Kreis Altenkirchen und Karl-Heinz Buhl, Ortsbürgermeister Friedewald.

Weiterlesen ...

  1. Verbandsgemeinderat Montabaur tagte
  2. Weitere 250.000 Euro für flächendeckenden Glasfaserausbau
  3. Kreis Altenkirchen kündigt Kontrollen der Biotonnen an
  4. Großbrand in Sägewerk in Langenbach bei Kirburg
  5. Freiwillige Feuerwehr Heilberscheid hat jetzt auch offiziell einen Jugendwart
  6. Bambini-Feuerwehr in Nentershausen feiert 15-jähriges Bestehen

Seite 1209 von 1876

  • Start
  • Zurück
  • 1204
  • 1205
  • 1206
  • 1207
  • 1208
  • 1209
  • 1210
  • 1211
  • 1212
  • 1213
  • Weiter
  • Ende