Radio Westerwald Aktuell

Geschwister Kübler präsentieren Autoartistenshow

20191002 Autoartisten ShowSonntag, 13.10.2019
Platz hinter dem Bürgerhaus Montchaninplatz 1
56422 Wirges
14 Uhr
Adrenalin pur. So präsentiert sich das 6 köpfige Stunt Team der Geschwister Kübler Autoartistenshow auch während der diesjährigen Tour.
Mit Monster Trucks, Showfahrzeugen und Quads wird die Show ein Spektakel für die ganze Familie.
Sich überschlagende Autos, rasante Fahrmanöver, spektakuläre Feuerstunts, Drift-Fahrten, Fahren auf zwei Rädern und als Krönung die Monster Trucks im Einsatz. Kraft ohne Ende. 90 Minuten Action pur!

Weiterlesen ...

Vortrag zur Geschichte des Gerberhofes

20191001Einst waren dort die Ledergerber von Montabaur ansässig. Heute plant die Verbandsgemeinde (VG) auf dem Gelände zwischen Wallstraße und Steinweg den Bau des neuen Verbandsgemeindehauses und das Areal trägt den Namen Gerberhof. Die Gerber waren im Mittelalter in Montabaur gefragte Handwerker, gehörten sie doch zur einflussreichen Zunft der Schuster. Wie und wo die Gerber in Montabaur einst wirkten und wie es in heutiger Zeit zur Namensgebung Gerberhof kam, wird Referent Bernd Schrupp vom Stadtarchiv Montabaur in einem lokalgeschichtlichen Vortrag am Dienstag, dem 15.Oktober 2019, um 19.00 Uhr in der Bürgerhalle im historischen Rathaus erklären. Darüber hinaus erläutert Bernd Schrupp anhand von Karten und Schaubildern, wie das so genannte Lohgerben vor sich ging und warum dafür das wasserreiche Gelände am Unterlauf das Stadtbachs so gut geeignet war. Zuvor jedoch gibt er einen Überblick, an welchen Standorten und in welchen Gebäuden die Verwaltung seit der Gründung der Verbandsgemeinde im Jahr 1972 schon überall untergebracht war. Und schließlich erklärt er noch, wie der Stadtrat dazu kam, der neuen Straße beim Verbandsgemeindehaus den Namen Gerberhof zu geben.
Zu dem Vortrag laden die Verbandsgemeinde und das Stadtarchiv gemeinsam ein. Der Eintritt ist kostenlos.
(Quelle: Pressemitteilung, VG Montabaur)

Neue Radkarte "Rund um den Köppel"

Bereits vor vier Jahren erschien die gemeinsame Wanderkarte "Wandern rund um den Köppel". Am 9. Oktober stellen die Verbandsgemeinden Höhr-Grenzhausen, Montabaur, Ransbach-Baumbach und Wirges nun die Radkarte „Fahrradfahren rund um den Köppel“ vor. Die Touristiker werden zusammen mit Jupp Trauth, der das Radwegenetz im Westerwaldkreis erstellt hat, die Radwege im Kannenbäckerland, dem südlichen Westerwald und natürlich rund um den Köppel vorstellen.

Katastrophenschutzübung in Oberroßbach

Symbol Katastrophenschutz Westerwaldkreis 02Am kommenden Freitagabend findet in Oberroßbach eine Übung des Brand- und Katastrophenschutzes des Westerwaldkreises statt. Dabei wird ein Brand in einem Industriebetrieb simuliert. Für die Einsatzkräfte geht es um Menschenrettung, Brandbekämpfung und die Betreuung von Person, heißt es in einer Mitteilung.
(Quelle: Pressemitteilung, Westerwaldkreis)

  1. Landkreis Altenkirchen befürwortet Gesundheits-Modellregion
  2. Verbandsgemeindehaus wird ohne Tiefgarage gebaut
  3. Ein Apfelprojekt von 1 bis 10
  4. Waldwoche in Hundsangen
  5. Besuch auf dem Bauernhof
  6. DORFMOBIL 
hat sich bewährt

Seite 1175 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1170
  • 1171
  • 1172
  • 1173
  • 1174
  • 1175
  • 1176
  • 1177
  • 1178
  • 1179
  • Weiter
  • Ende