Radio Westerwald Aktuell

Blühende Landschaft am GiK

20191029 Bluhende Landschaft GiKNicht erst seit „Fridays for Future“ sind Umweltschutz, Nachhaltigkeit und Artenvielfalt Themen des schulischen Unterrichts. Dennoch liegen zwischen theoretischem Unterricht und praktischen Handeln oftmals Welten. Dabei ist praktisches Handeln im Bereich Umweltschutz auch schon vor der eigenen Haustüre ganz einfach möglich.
Um das große Schulgelände im Sinne der Nachhaltigkeit zu nutzen, wurde auf Initiative von Herrn Kober-Golly im Frühjahr dieses Jahres zunächst eine 200 qm große Fläche von Rasen befreit und danach eine Wildblumenwiese angelegt. Dabei halfen tatkräftig der Hausmeister Herr Blath, Frau Molitor und sehr ambitionierte Schülerinnen und Schüler von Klassenstufe 5 bis 11. Das Saatgut, Samen einheimischer meist mehrjähriger Blumenarten, wurde vom Netzwerk „Blühende Landschaft“ gestellt.

Weiterlesen ...

16. Kirchener Stadtfest mit Martinsmarkt

20191029 Stadtfest KirchenDie gesamte Region kann sich auf das Kirchener Stadtfest am Sonntag, den 03. November 2019 freuen. Das alljährliche Veranstaltungshighlight präsentiert sich im Kirchener Stadtkern vom Rathausplatz über die Linden, Brücken- und Bahnhofstraße bis hin zum Bahnhofsvorplatz. Mit großem Engagement und vielen tollen Ideen gestalten immer wieder aufs Neue viele Vereine, Firmen, Marktbeschicker, Künstler, Einzelhändler und Private die Großveranstaltung mit und werden wieder zu einem Bummel durch die Straßen und die angrenzenden, öffentlichen Gebäude einladen.
Beim Live-Bühnenprogramm empfehlen sich auf dem oberen Parkdeck in der Lindenstraße nonstop von 11 bis 18 Uhr heimische Musik- und Tanzgruppen sowie Vereine.

Weiterlesen ...

Inspirationen rund um den Honig

20191028 Rund um den HonigHonig schmecken, riechen und verarbeiten heißt es am Samstag, 09.11.2019 um 14 Uhr. Die Tourist-Information am Wiesensee bietet in Zusammenarbeit mit der Imkerin Gaby Held einen Sensorik-Nachmittag „rund um den Honig“ an. Lassen Sie sich in die Welt der Bienen entführen! Es gibt nationale sowie internationale Honige zur Verkostung. Neben der Sensorik werden die Teilenehmenden im Bereich „Bienen und die Wichtigkeit für die Natur“ sensibilisiert. Für den Honig gibt es die verschiedensten Verwendungsmöglichkeiten. Angefangen mit der kulinarischen Vielfalt, über die Verwendung in Gesundheit und Schönheit bis hin zu Ausführungen über Bienenarten, deren Lebensräume und Wichtigkeit der Erhaltung. Sogar aus dem Wachs der Bienenwaben können kreative Dinge hergestellt werden. An diesem Nachmittag wird, passend zum bevorstehenden Advent, wird ein Weihnachtsanhänger kreiert.
Dauer ca 2,5 Stunden, Kosten für diesen Nachmittag 14 €/Pers., Kräuterwind-Gartenzimmer der Tourist-Information am Wiesensee, Winner Ufer 9, 56459 Stahlhofen a.W.
Anmeldung telefonisch unter 02663/291494 oder per E-Mail Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
(Quelle: Pressemitteilung, Tourist-Information am Wiesensee/Foto: Gaby Held)

Jahrbuch vorgestellt

20191028 Heimatkundlertreffen 2019Limburg-Weilburg. Bestens gefüllt war die Mehrzweckhalle in Dauborn beim ersten Treffen der Heimatkundlerinnen und Heimatkundler mit Landrat Michael Köberle. Der Landrat freute sich sichtlich, mit den Historikerinnen und Historikern aus dem Landkreis Limburg-Weilburg ins Gespräch zu kommen. Da passte es perfekt ins Bild, dass die Halle nahezu bis auf den letzten Platz gefüllt war. „Es ist auch für mich ein Höhepunkt in meinem ersten Jahr als Landrat, Sie alle beim Heimatkundlertreffen begrüßen und zugleich das 30. Jahrbuch vorstellen zu dürfen“, betonte Michael Köberle.

Weiterlesen ...

  1. Musikalischer Krimiabend widmet sich biblischen Mordfällen
  2. Falsche Polizisten am Telefon in Neuwied
  3. Crash-Kurs an der BBS Westerburg
  4. Elektro-Lastenfahrräder für Abfallwirtschaftsbetrieb
  5. Westerwaldstraße eine Woche lang komplett gesperrt
  6. 17. Limburger Lesedom

Seite 1140 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 1135
  • 1136
  • 1137
  • 1138
  • 1139
  • 1140
  • 1141
  • 1142
  • 1143
  • 1144
  • Weiter
  • Ende