ZEITGESCHEHEN WURDE MIT HOBBY-RADSPORT SINNVOLL VERBUNDEN
Montabaur/Nassau. Die geplante Tour de France mit Start am vergangenen Samstag in Montabaur war leider (noch) nicht möglich und wurde um genau 1 Jahr verschoben. Als kleiner Ersatz für diese große „MonTon-Etappenfahrt“ starteten die Radsportler der „Equipe France“ in den beiden heimischen Radsportvereinen RSG Montabaur und RSV Oraniern Nassau an diesem Tag zu einer zweitägigen Thementour über 300 km ins Salmtal bei Trier. Dabei wurde für jede 100 km über ein aktuelles Thema gesprochen. Also eine ganz neue und experimentelle Tourform, bei der Hobby-Radsport mit dem aktuellen Zeitgeschehen verbunden wurde.
Foto:
Hielten immer Abstand und fuhren in Kleingruppen – nur für das Startfoto im Regen des Salmtales rückten die Radler der Equipe France kurz zusammen
Aktuell werden im Auftrag der VG-Werke Ransbach-Baumbach Wasserleitungsarbeiten durchgeführt. Diese machen bis zum 27.06.2020 eine Verkehrsführung über einen Behelfsfahrstreifen im Zuge der L300 zwischen Ebernhahn und Ransbach-Baumbach auf Höhe des Gewerbegebiets Rohr mit Sperrung des Fuß/Radweges sowie eine Sperrung der Sälzerstraße aus Richtung L300 ins Gewerbegebiet Rohr erforderlich. Eine Umleitung über die L307 (Rheinstraße) in die Sälzerstraße ist ausgeschildert.
Für junge Menschen, die gerne Fußball spielen, als Teamplayer gemeinsam am Erfolg einer Mannschaft beteiligt sind und bei aller Begeisterung auch verantwortungsbewusst handeln, ist immer Platz auf dem Bühl. Für Interessenten der Jahrgänge 2004 und 2005 führt die SG 06 Betzdorf am Freitag, den 26.06. um 19:00 Uhr ein Sichtungstraining im Stadion auf dem Bühl durch.
Selbstverständlich findet das Training unter Einhaltung der Corona-Hygienevorschriften statt. Die Spieler haben die Möglichkeit in der Kreis- oder Leistungsklasse (B2-Jugend) oder in der Bezirks-, vielleicht sogar Rheinlandliga (entscheidet sich nach der Relegation) zu spielen (B1-Jugend).
Die Spieler erwartet auf dem Bühl ein gutes, familiäres Umfeld, bei dem sich Spaß neben und auf dem Platz und ein gesunder, sportlicher Ehrgeiz ergänzen. Für die Qualität seiner Ausbildung im Jugendfußball ist die SG 06 schon seit Jahrzehnten bekannt.
Auf die Nachricht der Interessenten freuen sich Trainer Philipp Euteneuer (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!) oder Jugendleiter Ansgar Brenner (Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!).
Wichtig: Spieler anderer Vereine müssen eine Einverständniserklärung ihres Vereins zur Teilnahme am Training mitbringen. (Quelle SG 06 Betzdorf)
Sommernachtstraum wird wahr:
Mit Mut und Kreativität lässt die „Hachenburger KulturZeit“ eine außergewöhnliche Veranstaltungsreihe in außergewöhnlichen Zeiten Realität werden. Die Resonanz aus der Bevölkerung ist bereits jetzt überwältigend. Ab Donnerstag, den 9. Juli, starten Picknick-Konzerte im Hachenburger Burggarten.
Mit dieser innovativen Eventreihe bietet der Veranstalter, die „KulturZeit“, eine Alternative zu dem in normalen Zeiten jährlich stattfindenden Open-Air-Sommer auf dem Alten Markt an. Nach Wochen der intensiven Vorbereitung möchte das Kulturreferat der Stadt und Verbandsgemeinde mit dem besonderen Konzept in diesen besonderen Zeiten ein Zeichen der Hoffnung setzen, wie Kulturreferentin Beate Macht betont.
Den Start macht das „Christian Bleiming Boogie Trio“. Bis zu 250 Besucher erwartet mitreißender Boogie-Woogie und traditioneller „Rhythm & Blues“ mit gelegentlichen Swing-Einflüssen. Um 20 Uhr geht es los, Einlass ist bereits um 19.15 Uhr, um den Besucherstrom zu verteilen und Menschenansammlungen zu vermeiden. Aufgrund des erhöhten Aufwands werden auch erstmalig geringe Eintrittspreise erhoben. Der Ticketverkauf startet nach derzeitigem Stand in der letzten Juniwoche und findet ausschließlich online statt.