36 Meter lang war der längste Tisch Montabaurs in diesem Jahr und damit 6 Meter oder 3 Tische länger als im Vorjahr. Rund 200 Personen haben über den Tag verteilt daran Platz genommen. Das berichten stolz die Initiatoren Josefine Heimbach, Rata Yarynia, Maxim Chetchouga und Keana Müller, die sich im Projekt JumaZu (Jugend macht Zukunft) der Stadt Montabaur zusammengefunden und die lange Tafel auf dem Großen Markt organisiert haben. Jeder, der gerade vorbeikam, konnte Platz nehmen und mit den anderen am Tisch ins Gespräch kommen, etwas spielen oder basteln oder einfach nur die Zeit genießen.
Kreisgebiet. Am kommenden Donnerstag, 12. September, findet wieder ein bundesweiter Warntag statt. Das Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) löst an diesem Tag gegen 11 Uhr alle an das Modulare Warnsystem (MoWaS) angeschlossenen Warnmittel und Warnmultiplikatoren zentral aus, insbesondere die Warn-Apps NINA, KATWARN sowie Cell Broadcast. Parallel dazu können auch Länder, Kreise und Kommunen die Warnmittel in ihrem Zuständigkeitsbereich auslösen, die nicht an MoWaS angeschlossen sind. Im Kreis Altenkirchen wird es wie im Vorjahr in einzelnen Warnbezirken Alarmierungen mit mobilen Sirenenanlagen geben. Gegen 11.45 Uhr erfolgt eine Entwarnung über die Warnmittel und Endgeräte, über die zuvor die Warnung versendet wurde. Über Cell Broadcast wird derzeit noch keine Entwarnung versendet. Weitere Informationen: https://bbk.bund.de/bundesweiter-warntag (Quelle Kreis Altenkirchen)
Die Paul Daut GmbH & Co. KG ruft "GUT&GÜNSTIG Delikatess Geflügel-Fleischwurst" (2 x 200 Gramm) auch in Rheinland-Pfalz aus dem Handel. Grund: Ein Teil der Geflügelfleischwurst mit dem MHD 13.10.2024 wurde bei der Herstellung nicht erhitzt und ist deshalb für den Verzehr nicht geeignet.
Weitere Informationen unter lebensmittelwarnung.de (Quelle LUA)
Höhr-Grenzhausen (ots)
Am 06.09.2024, gegen 13:35 Uhr ereignete sich in Höhr-Grenzhausen, in der Teplitz-Schönauer-Straße ein möglicher Verkehrsunfall zwischen einem Pkw und einem Kind. Ein ca. achtjähriges, Mädchen mit einem lilafarbenen Schulranzen, querte mit seinem Trittroller die Teplitz-Schönauer-Straße direkt hinter einem haltenden Bus. Hierbei touchierte es mit dem Lenker des Rollers den in Gegenrichtung fahrenden Pkw, verliert das Gleichgewicht und fällt zu Boden. Im weiteren Verlauf fährt es auf dem Roller unvermittelter Dinge in Richtung Turnstraße davon. Ob das Kind verletzt wurde ist nicht bekannt. Die verantwortlichen Eltern werden gebeten, sich mit der zuständigen Polizeiwache Höhr-Grenzhausen in Verbindung zu setzen. (Quelle Polizei Höhr-Grenzhausen)