Rund 70 Müllsäcke illegal entsorgt – Zeugen gesucht
Am 17. September ging bei der Unteren Abfallbehörde des Westerwaldkreises eine Meldung ein, dass circa 60 bis 70 Müllsäcke illegal entsorgt wurden. Abgelagert wurden diese an drei Stellen in der Natur im Bereich zwischen Hundsangen und Molsberg sowie zwischen Weroth und Wallmerod. Die Säcke sind mit Dämmwolle sowie diversen Folien befüllt. Nach Einschätzung der Unteren Abfallbehörde könnten die Bauabfälle von einer Dachstuhl- oder Fassadensanierung stammen.
Die Kreisverwaltung bittet in diesem Zusammenhang die Bevölkerung um Mithilfe, in dem etwaige Auffälligkeiten an den genannten Ablageorten beziehungsweise aktuelle entsprechende Baumaßnahmen oder Sanierungen wie beispielsweise Hausaufstockung, Dachumbau etc. mitgeteilt werden. (Quelle Westerwaldkreis)
Montabaur (ots)
Am 18.09.2024 um 21:03 Uhr ereignete sich auf der L 307 zwischen den Ortschaften Mogendorf und Vielbach ein Verkehrsunfall mit einem beteiligten Fahrzeug. Zum derzeitigen Ermittlungsstand verlor der Fahrzeugführer aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über sein Fahrzeug und kam in einer Linkskurve nach links von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug überschlug sich und kam schließlich neben einem Radweg auf den Rädern zum Stillstand. Der Fahrzeugführer und seine Beifahrerin erlitten zum Teil schwere Verletzungen und wurden in umliegende Krankenhäuser verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)
Hahn am See (ots)
Hahn am See. Am Mittwoch, dem 18.09.2024, um 21:52 Uhr, wurde der Vollbrand einer Scheune gemeldet. Durch die eingesetzten Feuerwehrkräfte konnte ein Übergreifen des Feuers auf das angrenzende Wohnhaus verhindert werden. Ein Helfer, welcher die alleinige Bewohnerin aus dem Wohnhaus herausholte, wurde mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Zur Höhe des Gebäudeschadens, sowie der Brandursache können derzeit keine Angaben gemacht werden. (Quelle Polizei Westerburg)
Ungläubig haben der SPD-Kreisvorsitzende Hendrik Hering und die Fraktionsvorsitzenden im Westerwälder Kreistag, Dr. Tanja Machalet und Thomas Mockenhaupt die Vorfälle im Stadtrat Ransbach-Baumbach zur Kenntnis genommen.
SPD Kreischef Hering kommentiert das Geschehen damit, dass die CDU Ransbach-Baumbach mit solch einem Reden und Handeln offensichtlich den demokratischen Konsens verlassen habe. Er erwarte, dass sich die CDU bei Peter Striege für diese unglaubliche Herabwürdigung entschuldigt. „Ich arbeite mit Peter Striege viel Jahrzehnte vertrauensvoll zusammen.