Nach mehreren Bränden (Sachbeschädigung durch Feuer) in der Nacht von Montag (04.10.2021) auf Dienstag hat die Polizei im Nahbereich der Tatorte einen 53-jährigen Tatverdächtigen festgenommen. Am Dienstagnachmittag wurde der Mann zunächst wieder entlassen, da Haftgründe nicht vorlagen.
In der Nacht von Dienstag auf Mittwoch (06.10.2021) gelang es einer Zivilstreife, den 53-Jährigen auf frischer Tat zu ertappen. In der Bahnhofstraße in Siegen wurde der Mann dabei beobachtet, wie er einen Müllcontainer an einer Hausfassade in Brand steckte. Die eingesetzten Beamten konnten ein Feuer verhindern und den Mann erneut vorläufig festnehmen.
Am heutigen Donnerstag (07.10.2021) wurde der Tatverdächtige dem Haftrichter vorgeführt. Der Haftrichter ordnete die Untersuchungshaft an. (Quelle Polizei Siegen)
Altenkirchen (ots)
Am Morgen des 08.10.2021 gegen 05:45 Uhr ereignete sich an der Einmündung der Hochstraße zur B414 ein Verkehrsunfall zwischen zwei PKW. Die Fahrerin eines Seats kam aus Richtung Hachenburg und beabsichtigte von der B414 nach links in die Hochstraße einzubiegen. Sie kollidierte hierbei mit dem aus Richtung Flammersfeld entgegenkommenden Fahrer eines 1er BMW. Beide Fahrer wurden verletzt und mussten mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht werden. Durch die Wucht des Aufpralls entstand an beiden Fahrzeugen erheblicher Sachschaden, sodass beide PKW nicht mehr fahrbereit waren und abgeschleppt werden mussten. Aufgrund des Unfallgeschehens kam es zu erheblichen Beeinträchtigungen des Verkehrs, sodass die Verkehrsregelung zeitweise durch die Polizei erfolgen musste. (Quelle Polizei Altenkirchen)
Ransbach-Baumbach, BAB 48 (ots)
Am Donnerstag, 07.10.2021, 08:03 Uhr, wurde der Polizeiautobahnstation Montabaur auf der BAB 48 in Fahrtrichtung Autobahndreieck Dernbach ein Pannen-Lkw als Verursacher einer großen Ölspur gemeldet. Vor Ort wurde eine etwa 800 Meter lange Ölspur festgestellt, die sich von der Baumbacher-Höhe bis zur den Zubringern auf die BAB 3 in Fahrtrichtung Köln und Frankfurt erstreckte. Die Feuerwehr Ransbach-Baumbach war mit 26 Kräften, 6 Einsatzfahrzeugen und dem Umweltzug vor Ort. Die Autobahnmeisterei Montabaur sicherte die Gefahrenstelle ab. Zwei von drei Fahrstreifen mussten für die Reinigungsarbeiten für die Dauer von einer Stunde gesperrt werden. Es kam zu massiven Behinderungen im Berufsverkehr und einem Rückstau von zeitweise 6 Kilometern. (Quelle Polizei Montabaur)
Mittwochnachmittag kam es gegen 16 Uhr, zu einem Verkehrsunfall mit Sachschaden zwischen einem PKW und einem LKW auf der A 3 bei Diez. Es entstand hoher Sachschaden an beiden Fahrzeugen und der Schutzplanke. Verletzt wurde niemand. Zwei Fahrstreifen waren über ca. 2 Stunden blockiert. Durch den einsetzenden Berufsverkehr kam es zu einem ca. 15 km langen Rückstau bis zum Autobahndreieck Dernbach. (Symbolfoto)