Niederahr (ots)
Am Sonntag, den 12.12.2021 gegen 02:00 Uhr, wurde der PI Montabaur ein gefährlicher Eingriff in den Straßenverkehr in der Hauptstraße gemeldet. Mehrere Jugendliche wurden dabei beobachtet, wie sie große Geschenkkartons, welche zuvor unter dem Dorf- Weihnachtsbaum abgelegt waren, auf der Hauptstraße ablegten. Die Kartons waren mit Pflastersteinen gefüllt, um diese zu beschweren.
Bis zum Eintreffen der Beamten kollidierte mindesten ein Verkehrsteilnehmer mit den Kartons, fuhr im Anschluss jedoch weiter.
Der bisher unbekannte Verkehrsteilnehmer sowie weitere Zeugen des Vorfalles werden gebeten sich bei der Polizei Montabaur, Tel.: 02602-92260, zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)
Reiner Meutsch und seine Stiftung Fly & Help ausgezeichnet mit dem Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz
HACHENBURG. Zweimal schon musste der große Empfang in der Landeshauptstadt coronabedingt verschoben werden – jetzt ist Reiner Meutsch, Gründer und unermüdlicher Motor seiner Stiftung FLY & HELP, im Kreis enger Unterstützer und Freunde in Hachenburg mit dem renommierten Kinderschutzpreis des Kinderschutzbundes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet worden.
„Bildung ist ein Kinderrecht und der wesentliche Schlüssel zu einem selbstbestimmten Leben. Reiner Meutsch hat schon mehr als 100.000 Kindern in aller Welt zu diesem Recht verholfen.“ So begründete der Kinderschutzbund-Landesvorsitzende Christian Zainhofer die Auszeichnung. Reiner Meutsch und sein Team haben bis heute 561 Schulen rings um den Globus finanziert. Zurzeit entsteht im Schnitt alle drei Tage irgendwo auf der Welt eine FLY & HELP-Schule.
Ministerpräsidentin Malu Dreyer, Schirmherrin des Kinderschutzpreises, wandte sich in einer Videobotschaft an den Preisträger und würdigte dessen Engagement. Dies sei auch im Interesse des Landes, das sich seit vielen Jahren für das Partnerland Ruanda stark macht und auch dort auf die Unterstützung der Meutsch-Stiftung zählen kann, bestätigte Landtagspräsident Hendrik Hering, der den Stifter seit vielen Jahren kennt, wie alle, die sich im Parkhotel versammelt hatten.
Wallmenroth (ots)
Am 10.12.21, gegen 12:30 Uhr wurde der Polizeiinspektion Betzdorf eine Rauchentwicklung aus einem Wohnhaus in der Hauptstraße in Wallmenroth gemeldet. Die entsandten Rettungskräfte fanden vor Ort einen Küchenbrand in einem Einfamilienhaus vor. Ersten Ermittlungen zufolge dürfte der Brand von einem Herd ausgegangen sein, der aufgrund eines technischen Defektes Feuer gefangen hatte. Der Brand konnte von der Feuerwehr schnell gelöscht werden. Die im Haus befindliche Bewohnerin und ihr 8 Monate altes Kleinkind wurden mit dem Verdacht auf eine Rauchgasintoxikation ins Krankenhaus Kirchen gebracht. Das Haus ist weiterhin bewohnbar. Neben der Polizei waren die Feuerwehren aus Wallmenroth, Scheuerfeld und Betzdorf mit 30 Einsatzkräften vor Ort. Zusätzlich waren zwei Rettungswagen und ein Notarzt anwesend. (Quelle Polizei Betzdorf)
Die Staatsanwaltschaft Koblenz hat ein Ermittlungsverfahren gegen einen Verantwortlichen einer gemeinnützigen Einrichtung im Rhein-Lahn-Kreis eingeleitet. Es besteht der Verdacht der gewerbsmäßigen Untreue. Der Beschuldigte soll zu Lasten der Einrichtung unberechtigterweise Ausgaben für private Zwecke wie Anschaffungen von Luxusgütern getätigt und Gelder für sich vereinnahmt haben. Dem Ermittlungsverfahren liegen Informationen Beschäftigter der Einrichtung zugrunde.
Am 09.12.2021 erfolgten Durchsuchungen an mehreren Objekten. Hierbei wurde umfangreiches Beweismaterial sichergestellt.
Der Beschuldigte wurde im Zuge der Maßnahmen vorläufig festgenommen und heute der Untersuchungsrichterin des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, wo er sich zu den Vorwürfen nicht äußerte. Die Ermittlungsrichterin erließ gegen den Beschuldigten Haftbefehl wegen Fluchtgefahr. Er befindet sich daher nunmehr in Untersuchungshaft.
Die Ermittlungen, die insbesondere die Auswertung der sichergestellten Unterlagen und Zeugenvernehmungen umfassen, dauern an. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)