Radio Westerwald Aktuell

Verkehrsunfall zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf

Höhr-Grenzhausen (ots)

Am Samstag, 09.04.2022, gegen 06:35 Uhr, ereignete sich auf der L 307 zwischen Höhr-Grenzhausen und Bendorf ein Verkehrsunfall. Aus bislang ungeklärter Ursache geriet der Fahrer eines dunkelgrauen Dacia Logan zunächst von seinem Fahrstreifen nach links auf die Gegenspur und lenkte dann nach rechts ein. Unmittelbar vor der Mauer der Brücke der BAB 48 kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und kollidierte dort mit einem Eisentor. Das Fahrzeug kam auf der Fahrerseite auf der Fahrbahn zum Liegen. Der nicht mehr fahrbereite PKW musste abgeschleppt werden. Der Unfallverursacher selbst entfernte sich unerlaubt von der Unfallörtlichkeit. Auch sicherte er die Unfallstelle zuvor nicht ab. Unmittelbare Unfallzeugen gibt es bis dato nicht. Zeugen des Vorfalls, oder auch Personen, die Angaben zum vorherigen Fahrverhalten des Verursachers machen können, werden gebeten sich bei der Polizei in Montabaur, Tel.: 02602 9226-0, zu melden. (Quelle Polizei Montabaur)

21. Westerwälder Literaturtage. Kompass Europa: Ostwind

Region Westerwald. Der russische Überfall auf die Ukraine erschüttert die Welt. Darauf Antworten zu finden, ist eine politische Aufgabe – aber nicht nur. Kultur ist integraler Bestandteil von Gesellschaften, der literarische Austausch über Grenzen in Krisenzeiten noch wichtiger. „Kultur hat Europa zu Europa gemacht“, sagt der deutsche Regisseur und Intendant August Everding. Als die Planer der Westerwälder Literaturtage über das Motto der 2022er-Auflage diskutierten und „Ostwind“ auswählten, bewiesen sie deshalb ein glückliches Händchen.

220408 Literaturtage

Foto/ Quelle Wir Westerwälder:
Freuen sich gemeinsam auf die zahlreichen Veranstaltungen im Rahmen der Westerwälder Litertaturtage 2022 (v.l.n.r.): Solveig Ariane Prusko, Programmleitung Westerwälder Literaturtage 2022, Achim Schwickert, Landrat Westerwaldkreis, Michael Lieber, Landrat Kreis Altenkirchen a.D., Andreas Görg, Vorstand Sparkasse Westerwald Sieg, Achim Hallerbach, Landrat Kreis Neuwied, Dr. Peter Enders, Landrat Kreis Altenkirchen, Dr. Reinhard Lahr, Geschäftsführer der Abtei Rommersdorf Stiftung, Staatssekretär Prof. Dr. Jürgen Hardeck, Ministerium für Familie, Frauen, Kultur und Integration RLP, Sandra Köster, Vorständin Wir Westerwälder, Dr. Hermann-Josef Richard, Vorstand Sparkasse Neuwied, Teneka Beckers, Geschäftsführerin Kultursommer RLP

Weiterlesen ...

Junger Fahrer bei Betzdorf schwerverletzt

Am 07.04.2022, gegen 07:15 Uhr befuhr ein 18-jähriger Pkw-Fahrer die Kreisstraße 107 aus Dauersberg kommend Richtung Landesstraße 288. Im Verlauf der Strecke kam der junge Fahranfänger im Bereich einer Kurve auf regennasser Fahrbahn ins Schleudern. Im Schleudervorgang kam er mit dem Pkw von der Fahrbahn ab, überschlug sich und kam in einem angrenzenden Gebüsch zum Stillstand. Der Fahrer wurde schwerverletzt aus dem total beschädigten Pkw geborgen und ins Krankenhaus verbracht. (Quelle Polizei Betzdorf)

220408 UnfallBetzdorf

Schwerer Verkehrsunfall zwischen Montabaur und Wirges

Auf der L313 zwischen Montabaur und Wirges, in der Ortslage Eschelbach, ist es am heutigen Morgen zu einem schweren Verkehrsunfall zwischen zwei Pkw gekommen. Nach derzeitigem Ermittlungsstand kam es zum Frontalzusammenstoß der beiden beteiligten PKW, die Ursache ist Gegenstand der Ermittlungen. Beide Fahrer der alleinbesetzten PKW wurden aufgrund von Verletzungen in die umliegenden Krankenhäuser verbracht. (Quelle Polizei Montabaur)

  1. Bau des Bürgerhauses in Höhr-Grenzhausen schreitet voran
  2. Einbruch ins Sportlerheim Unnau
  3. Betzdorfer Familienbetrieb wird mit Landespreis ausgezeichnet
  4. Schwerverletzter nach Unfall bei Eiserfeld
  5. Auch die jüngsten Wäller helfen
  6. MdL Peter Moskopp zu Besuch bei Radio Westerwald

Seite 463 von 1873

  • Start
  • Zurück
  • 458
  • 459
  • 460
  • 461
  • 462
  • 463
  • 464
  • 465
  • 466
  • 467
  • Weiter
  • Ende