Am Dienstag den 29.03.2022 kontrollierten Beschäftigte des Hauptzollamtes Koblenz auf der A61 gegen 14:00 Uhr einen niederländischen PKW, der mit einer jungen Frau besetzt war.
Die 19-jährige Fahrerin, eine niederländische Staatsangehörige, machte bei der Kontrolle einen nervösen Eindruck. Sie sagte, das sei darauf zurückzuführen, dass sie noch eine Fahranfängerin sei.
Auf Befragen gab sie, nachdem sie die Frage erst verneint hatte, zu, eine geringen Menge Marihuana dabei zu haben. Sie händigte den Beamten ein Tütchen mit etwas mehr als einem Gramm Marihuana aus.
(wie) Am Mittwochmorgen nahm die Polizei in Obertiefenbach einen Autodieb nach kurzer Verfolgung fest. Der 16-Jährige war am Dienstag nach ersten Ermittlungen zunächst mit einem gestohlenen Motorroller unterwegs, bis er einen Fiat Panda entwendete und diesen über Stunden nutzte. Am Mittwochmorgen sollte er von einer Polizeistreife angehalten werden, flüchtete allerdings mit dem Auto in Obertiefenbach und dann weiter zu Fuß. In einem Feld an der B 49 wurde der 16-Jährige schließlich festgenommen und zur Dienststelle gebracht. Den Schlüssel des Fiat hatte der Jugendliche noch, in seiner Unterhose versteckt, bei sich. Er wurde nach Abschluss der polizeilichen Maßnahmen an seine Mutter übergeben. Er wird sich nun wegen Diebstahl von Kraftfahrzeugen, deren unbefugter Benutzung und Fahren ohne Fahrerlaubnis verantworten müssen. Hinweise nimmt die Polizei unter der Rufnummer 06431/9140-0 entgegen. (Quelle Polizei Limburg)
Die Staatsanwaltschaft legt dem 25jährigen Beschuldigten zur Last, am 16.12.2021 im Zustand mindestens verminderter Schuldfähigkeit im Rahmen eines Streitgesprächs über die Lautstärke der Musik dem sich entfernenden Geschädigten eine gläserne Bierflasche gegen den Kopf geschlagen zu haben, sodass die Flasche zerbrach. Mit der geborstenen, scharfkantigen Flasche schlug der Beschuldigte sodann noch mehrfach auf den Geschädigten ein. Dieser erlitt hierdurch Schnittwunden im Gesicht und am Hals. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)
Die Schülerin der Kreismusikschule, Aliena Emmi Kurtenacker, wurde kürzlich in der Royal Albert Hall in London ausgezeichnet. Sie durfte beim „Star Prize Festival“ in der berühmten Londoner Konzerthalle am legendären roten Flügel von Sir Elton John spielen.
Bereits 2019, im Alter von nur 8 Jahren, erarbeitete sich die Schülerin aus der Klavierklasse von Liudmila Karmanova, dieses besondere Privileg. Das Festival sollte ursprünglich im April 2020 stattfinden. Corona machte die Durchführung zwei Jahre lang unmöglich, sodass die Preisträger/innen 2021 neu ausgewählt werden mussten.