Mudenbach (ots)
Am Donnerstag, 05.05.2022 gegen 12:00 Uhr ereignete sich der Brand eines Einfamilienhauses in der Straße "Auf dem Kreuz" innerhalb der Ortslage Mudenbach. Aus bislang ungeklärter Ursache brach in dem freistehenden Einfamilienhaus ein Feuer aus. Das Objekt konnte durch den Einsatz der örtlichen Feuerwehren gelöscht werden. Der durch die Flammen und die Rauchentwicklung entstandene Sachschaden, welcher im sechsstelligen Bereich liegen dürfte, macht das Wohngebäude fortan unbewohnbar. Zum Brandzeitpunkt befanden sich keine Personen im Objekt. Die Ermittlungen bezüglich der Brandursache dauern an. (Quelle Polizei Montabaur)
Betzdorf (ots)
Ein 15-jähriger Jugendlicher saß auf einer Ruhebank auf dem Bahnsteig Gleis 105, als 2 ebenfalls Jugendliche, etwa gleichen Alters wie der Gesch., auf ihn zukamen und fragten, ob er Geld wechseln könne. Nachdem er dies bejaht und die Geldbörse herausgeholt habe, versuchte einer der beiden Besch. ihm diese zu entreißen. Zunächst misslang dies, als der Besch. jedoch stärker gezogen habe, habe er sie loslassen müssen. Die beiden Besch. seien dann in die angrenzende Unterführung gelaufen. Der Besch., mit der Geldbörse, habe dabei das enthaltende Geld, ca. 40 EUR Bargeld, entnommen und die Geldbörse zu Boden fallen lassen. Dann habe er in Rtg. des Gesch. gerufen, dass, wenn er die Polizei rufen würde, er das nächste Mal mit einem Messer wiederkommen würde.
Einer der Täter sei dunkelhäutig gewesen, ca. 180 cm groß, habe kurze schwarze Haare gehabt, sei mit dunklen Sachen bekleidet gewesen und habe eine schwarze Bauchtasche getragen.
Der zweite Täter sei ca. 170 cm groß gewesen, habe kurze blond-braune Haare gehabt und einen blauen Pullover getragen.
Beide werden ebenfalls auf ca. 15 Jahre geschätzt.
Hinweise bitte an die Polizei Betzdorf, 02741/9260. (Quelle Polizei Betzdorf)
Bad Marienberg (ots)
Am frühen Mittwochabend bemerkte eine Spaziergängerin während eines Waldspaziergangs drei Kinder, die im Bereich des Waldes unterhalb des Gewerbegebietes in der Marienberger Straße in Bad Marienberg Langenbach ein vermutlich ein Lagerfeuer entfacht hatten. Die etwa zehn- bis zwölfjährigen Kinder hatten auf dem Waldboden, ohne eine feuerfeste Abgrenzung, Äste und Laub entzündet. Vermutlich durch die extreme Trockenheit schlugen die Flammen schnell über einen Meter hoch. Die Kinder entfernten sich von der Örtlichkeit. Das Feuer konnte schließlich durch die Feuerwehr gelöscht werden, ohne dass das Unterholz des Waldstückes in Brand geriet. Die FFW Bad Marienberg war mit Rund 20 Einsatzkräften vor Ort. Die Polizei weist wegen drohender Waldbrandgefahr ausdrücklich darauf hin, im Wald kein Feuer zu machen und auch keine Zigarettenkippen in den Wald zu werfen. (Quelle Polizei Bad Marienberg)
Freudenberg-Plittershagen (ots)
In der Nacht von Montag (02.05.2022) auf Dienstag (03.05.2022)ist es gegen 1:00 Uhr in der Straße Am Hofacker in Freudenberg-Plittershagen zu einem Brand gekommen. Hierbei brannte ein PKW aus. Ein weiterer PKW und eine ausgebaute Garage wurden ebenfalls stark beschädigt.
Aus bisher ungeklärten Gründen entstand an einem abgestellten Mazda ein Fahrzeugbrand. Das Feuer breitete sich auf einen in der Nähe stehenden Kia und eine ausgebaute Garage aus. Die ebenfalls alarmierte Feuerwehr konnte den Brand löschen. Es entstand ein Gesamtsachschaden von circa 90.000 Euro.
Das zuständige Kriminalkommissariat hat die Ermittlungen übernommen. (Quelle Polizei Siegen)