Radio Westerwald Aktuell

Studie zur Altersarmut im Westerwaldkreis

Altersarmut ist vor allem weiblich

Sie sind gut ausgebildet, stecken aber beruflich zurück, um die Kinder zu betreuen oder Angehörige zu pflegen. Nach langen Familienzeiten und Teilzeit- oder Minijobs fällt die Rente dann entsprechend klein aus. Eine gescheiterte Ehe verschlimmert die finanzielle Situation. Das ist auch heute noch die typische Biografie vieler Frauen; Altersarmut ist vor allem weiblich.

Um dies zu vermeiden, sind gute Informationen und rechtzeitige Vorsorge unerlässlich - Gut vorbereitet ins Rentenalter heißt es deshalb beim Info Café des Netzwerks „Frauen in Aktion“. Die Veranstaltung findet am Dienstag, den 27. September, von 10 bis 12 Uhr im Pfarrzentrum St. Peter in Montabaur, Auf dem Kalk 9 (kleiner Pfarrsaal rechts) statt.

Weiterlesen ...

Feuer in Seniorenheim in Wirges

Wirges (ots)

Am Samstag, 03.09.2022 kam es gegen 05:30 Uhr zu einem Brand in einem Seniorenheim in Wirges. Vermutlich aufgrund eines technischen Defekts geriet eine Stehlampe in Brand. Durch das beherzte Eingreifen eines Mitarbeiters des Heims konnte schlimmeres verhindert werden, da dieser, nach Entdeckung des Brandes, die Stehlampe nach draußen beförderte. Somit kam es nur zu einer geringen Beschädigung der Zimmerwand. Verletzt wurde glücklicherweise niemand. Im Einsatz waren starke Kräfte DRK sowie der Feuerwehren der VG Wirges. (Quelle Polizei Montabaur)

Nach Überfall auf Tankstelle in Siegen Täter festgenommen

Siegen (ots)

Am Samstagmorgen (03.09.2022) hat ein 36-Jähriger eine Tankstelle an der Marienborner Straße in Siegen überfallen.

Der Mann hatte das Gebäude gegen kurz nach 8 Uhr betreten und forderte unter Vorhalt einer Schusswaffe (PTB-Waffe) die Herausgabe von Bargeld. Dabei hatte er eine blaue Tüte mit rotem Schriftzug in der Hand. Kurz darauf flüchtete der Täter mit dem erbeuteten Bargeld sowie zwei Zigarettenschachteln. Im Rahmen der sofort eingeleiteten Fahndung konnte der 36-Jährige zusammen mit der Bundespolizei in der Morleystraße in Siegen festgenommen werden. Er wurde auf die Polizeiwache nach Weidenau gebracht. Das Kriminalkommissariat hat umgehend die Ermittlungen aufgenommen. Der 36-Jährige wird dem Haftrichter vorgeführt. (Quelle Polizei Siegen Wittgenstein)

Bäcker am Limit: Steigende Kosten machen das (Über)Leben schwer

Steigende Energie- und Rohstoffkosten bringen viele Bäcker-Betriebe ans Limit. Bei einem gemeinsamen Termin von Bäcker-Innung, Kreishandwerkerschaft und Landtagspräsident Hendrik Hering im Traditionsbetrieb von Fred Weinbrenner kamen die Zahlen offen auf den Tisch.

„Die Lage ist ernst“, eröffnete Bäckermeister Fred Weinbrenner am frühen Morgen das Gespräch, zu dem SPD-Abgeordneter und Landtagspräsident Hendrik Hering auch Vertreter der Bäcker-Innung und Kreishandwerkerschaft geladen hatte. Wie ernst die Lage tatsächlich ist, konnte Hering sich zu diesem Zeitpunkt noch nicht vorstellen. Doch Fred Weinbrenner machte gleich zu Beginn deutlich: „Einmal werde ich noch Heizöl tanken, wenn dann die Preise nicht runter gehen, mache ich dicht.“

220902 Backerinnung
von links: Hendrik Hering (Landtagspräsident), Hubert Quirmbach (Obermeister Bäcker-Innung), Fred Weinbrenner (Bäcker), Michael Braun (Geschäftsführer Kreishandwerkerschaft), Dirk Müller (stellv. Obermeister), Matthias Dahmen (Innungsbeauftragter), Rolf Wanja (Vorstand Kreishandwerkerschaft)
Einmal Volltanken bedeutet für den Bäckermeister ein Tankvolumen von 3.000 bis 3.500 Litern. Da er einen Teil seiner Öfen mit Heizöl betreibt, wird diese Menge circa alle zwei Monate fällig. Bei aktuell über 1,70 Euro pro Liter sind das erhebliche Kosten. Vergleicht man den Betrag mit dem Preis vor einem Jahr, hat sich dieser mehr als verdoppelt, verglichen mit dem Preis 2020 sogar mehr als vervierfacht.

Weiterlesen ...

  1. Schwerverletzter Motorradfahrer bei Ebernhahn
  2. LKW brennt auf dem Rastplatz Fernthal vollständig aus
  3. Brandstiftung am Sportlerheim Mengerskirchen
  4. Ermittlungen nach Fund einer Babyleiche in Oberirsen
  5. Schwerer Raub mit Schlagring in Niederselters - Tatverdächtiger in Untersuchungshaft
  6. 62-jähriger erliegt nach Explosion in Anglerhütte in Hillscheid seinen schweren Verletzungen

Seite 371 von 1874

  • Start
  • Zurück
  • 366
  • 367
  • 368
  • 369
  • 370
  • 371
  • 372
  • 373
  • 374
  • 375
  • Weiter
  • Ende