Radio Westerwald Aktuell

Zeugen nach Verfolgungsfahrt bei Straßenhaus gesucht

BAB3, Straßenhaus und Hardert (ots)

Am 15.11.2022, gegen 11.00 Uhr, sollte auf der Tank- und Rastanlage Fernthal an der BAB 3, ein PKW Audi S6 Avant einer Standkontrolle der Polizeiautobahnstation Montabaur unterzogen werden. Der männliche Fahrzeugführer hielt kurz an, bevor er dann unvermittelt mit hoher Geschwindigkeit über die BAB 3 in Richtung Frankfurt/Main davonfuhr. Im Rahmen der Flucht vor der Polizei überholte der Fahrer des Audi rücksichtslos andere Fahrzeuge über alle drei Fahrstreifen, bevor er die BAB 3 schließlich an der Anschlussstelle Neuwied/Altenkirchen verließ. Hier verunfallte der Audi seitlich mit der Schutzplanke, konnte seine rücksichtlose Flucht jedoch über die B 256 in Richtung Neuwied fortsetzen. Im Bereich der Ortslage Hardert verlor sich dann jede Spur. Hier fuhr der Fahrzeugführer in ein angrenzendes Waldgebiet und konnte, trotz intensiven Fahndungsmaßnahmen, nicht mehr angetroffen werden. Am 16.11.2022 wurde der Audi durch Einsatzkräfte der Polizeihubschrauberstaffel in einem Waldgebiet im der Nähe der Ortslage Hardert lokalisiert und sichergestellt. Die Polizeiautobahnstation Montabaur bittet um Hinweise von Zeugen, die den flüchtigen Fahrzeugführer möglicherweise am 15.11.2022 im Bereich Hardert gesehen haben. Ebenso werden Zeugen gebeten, die durch das rücksichtlose Fahrverhalten des Audi-Fahrers genötigt oder gefährdet wurden, sich bei der Polizeiautobahnstation Montabaur zu melden. Auffällig an dem Audi S6 Avant waren schwarze Applikationen an den Außenspiegeln und schwarze Alu-Felgen. (Quelle Polizei Montabaur)

Tabakwaren im Wert von 7000 Euro sichergestellt

Am Sonntag, 13.11.2022, 00:22 Uhr, wurde auf der BAB 3 ein Pkw Renault Clio mit Berliner Zulassung, von einer Funkstreifenbesatzung der Polizeiautobahnstation Montabaur einer allgemeinen Verkehrskontrolle unterzogen. Die beiden männlichen Insassen führten insgesamt 808 Verpackungseinheiten Tabakwaren im Wert von 7.000,- Euro mit sich, für deren Herkunft sie weder eine plausible Erklärung, noch einen Eigentumsnachweis liefen konnten. Bei einer Person bestanden kriminalpolizeiliche Erkenntnisse wegen Diebstahl von Tabakwaren. Die gesamten Zigarettenschachteln wurden beschlagnahmt und ein Ermittlungsverfahren wegen dem Verdacht des Diebstahls eingeleitet. Weiterhin wurden die Personen erkennungsdienstlich behandelt und die Mobiltelefone zur Auswertung sichergestellt. Derzeit laufen noch die polizeilichen Ermittlungen zum möglichen Tatort. Die Beschuldigten machen keinerlei Angaben zu den Tatvorwürfen. (Quelle Polizei Montabaur)

Drogendealer aus Höhr-Grenzhausen vor Gericht

Vor dem Gericht in Koblenz müssen sich drei Männer aus Höhr-Grenzhausen verantworten. Die Gruppe soll mit Drogen gehandelt haben. Die Angeklagten im Alter zwischen 40 und 62 Jahren gehören einer Bande an und hatten zudem Drogen aus den Niederlanden eingeschmuggelt. Die Ermittlungen laufen weiter.

Ermittlungen gegen 39-jährigen wegen versuchten Totschlags in Andernach

Wegen des Verdachts des versuchten Totschlags führt die Staatsanwaltschaft Koblenz ein Ermittlungsverfahren gegen einen 39 Jahre alten Mann aus dem Raum Andernach.

Es besteht der dringende Tatverdacht, dass der Beschuldigte am gestrigen Abend eine 57jährige Frau in Andernach massiv körperlich angegriffen und schwer verletzt hat, um diese zu töten. Das Opfer befindet sich in akuter Lebensgefahr.

Am heutigen Nachmittag wurde der Beschuldigte der zuständigen Ermittlungsrichterin des Amtsgerichts Koblenz vorgeführt, die auf Antrag der Staatsanwaltschaft Koblenz Haftbefehl erlassen hat.

Die Ermittlungen dauern an. Insbesondere werden Zeugen zu vernehmen und rechtsmedizinische Gutachten einzuholen sein. (Quelle Staatsanwaltschaft Koblenz)

  1. Mengerskirchen ist im Rennen um den "Kika Award" dabei
  2. Versuchte Geldautomatensprengung in Selters
  3. Schwerer Verkehrsunfall bei Alsbach
  4. Großübung in Selters – Über 120 Feuerwehrkräfte üben den Ernstfall im Stadtzentrum
  5. Mehrere teils schwere Verkehrsunfälle in der Region
  6. Tödlicher Verkehrsunfall in der Hochstraße Daubach

Seite 335 von 1875

  • Start
  • Zurück
  • 330
  • 331
  • 332
  • 333
  • 334
  • 335
  • 336
  • 337
  • 338
  • 339
  • Weiter
  • Ende