Drucken

Trotz der Niederlage gegen den Favoriten aus Ratingen zeigt die EGDL vor heimischer Kulisse eine starke Leistung, verlangt den Ice Aliens alles ab und beweist, dass sie mit den Top-Teams der Liga mithalten kann.
โ€‹Zwar starteten die Rockets mit einem frรผhen 0:2-Rรผckstand durch Tore von Rakell (4.) und Irwin (9.) denkbar schlecht, lieรŸen sich davon jedoch keineswegs entmutigen: Der bรคrenstarke Dylan Florit brachte das Team mit einem Doppelschlag innerhalb kรผrzester Zeit wieder heran. Erst verkรผrzte der US-Amerikaner nach eigener Puckeroberung auf 1:2 (12.) und nur zwei Minuten spรคter glich er bei doppelter รœberzahl per One-Timer zum viel umjubelten 2:2 aus (14.). Die Antwort der Ice Aliens lieรŸ allerdings nicht lange auf sich warten: Dmitriev nutzte kurz vor der ersten Pause ebenfalls ein Powerplay, um die Fรผhrung fรผr Ratingen wiederherzustellen (17).
Die Gรคste stellten ihre Effizienz auch im zweiten Drittel unter Beweis und legten durch Rakell das 2:4 (29.) vor. Zwar schรถpfte das Team vom Heckenweg nur 27 Sekunden spรคter, als Otis Knecht einen Schuss von Niklas Weiland abfรคlschte und auf 3:4 verkรผrzte (30.), neue Moral - doch der Favorit erstickte die aufkommende Hoffnung sofort im Keim: Mit zwei schnellen Toren von Rakell (33.) und Miller (35.) demonstrierte der letztjรคhrige Meister seine ganze Klasse und sorgte fรผr die Vorentscheidung.
โ€‹Die Rockets bewiesen aber weiterhin Charakter und starteten kรคmpferisch in den Schlussabschnitt. Schon nach 44 Sekunden gelang Dylan Florit mit seinem dritten Tor des Abends das 4:6 (41.). Zur Aufholjagd kam es aber nicht, da auch Rakell einen Sahnetag erwischt hatte. Der vierte Treffer des Schweden (43.) bedeutete zugleich auch den 4:7-Endstand, der deutlicher ausfiel, als es der Spielverlauf hergab.

Kategorie: Sport Regional
Zugriffe: 51