Drucken

Führungen und Mitmachaktionen am 7. Dezember
Ausgeblasene Eier als Christbaumschmuck aufhängen und dem Pelznickel den Kerbstock zeigen? Wer mehr über die Weihnachtsbräuche früherer Zeiten erfahren möchte, ist herzlich am 2. Adventssonntag in das Landschaftsmuseum Westerwald eingeladen. Geführte Rundgänge durch das festlich geschmückte Museumsdorf geben Einblicke, wie Weihnachten vor rund 150 Jahren gefeiert wurde. Start der Führungen mit Christbaumschmuck-, Pelznickel- und Spielzeug-Suche ist um 11 Uhr, 13 Uhr und 15 Uhr.


Zudem können die Besucher selbst mitmachen und sich mit einem alten Fleischwolf eine Portion Spritzgebäck formen, die im Backhaus-Ofen gebacken wird. Dabei erfahren sie auch etwas über das Neujährchen-Backen. Wer sich aus Holzdreiecken ein Tannenbäumchen basteln und mit der historischen Riffelmaschine den passenden Christbaumständer anfertigen möchte, kann direkt noch ein Weihnachtsgeschenk mit nach Hause nehmen.
Das Team vom Landschaftsmuseum Westerwald freut sich zwischen 10 und 17 Uhr auf zahlreiche Besucher in der Leipziger Straße 1 in Hachenburg. Für die Bewirtung ist ganztägig mit Eintopf und Brot sowie Kaffee und Kuchen an der historischen Kochmaschine im Freien gesorgt. Eine Anmeldung zu den Aktionen oder Führungen ist nicht erforderlich. (Westerwaldkreis) 

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 40