Drucken

Mehrheit der Gesellschaft darf sich nicht weiter raushalten
THEMA AM 21.11.: WAS JETZT GEGEN RECHTSAUSSEN ZU TUN IST

Niederelbert/Montabaur. Für alle aufrechten Demokratinnen und Demokraten wird es Zeit aufzustehen! Als „Wecker“ lädt der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach am Freitag, 21.11.2025 zu einem Abend mit Vortrag, Liedern und Diskussion zum Thema „Deutschland kippt nach Rechtsaußen – was jetzt zu tun ist!“ ein. Dazu sind ab 18.00 Uhr alle Interessierten in der Elberthalle in Niederelbert (kleiner Saal) herzlich willkommen.

Nach der Begrüßung von Landtagspräsident Hendrik Hering steht ein Vortrag des bundesweit bekannten Extremismusforschers und Autors Prof. Dr. Matthias Quent (Uni Magdeburg) auf dem Programm. Dazu besteht die Gelegenheit zur Diskussion. Für die zum Thema passenden Songs sorgt Liedermacher Manfred Pohlmann, der mit inzwischen 3.330 gespielten Konzerten zu den Größen in seinem Metier in und über Deutschland hinaus gehört.
Fakt ist: Unsere Demokratie ist immer stärker gefährdet, in wenigen Jahren kann es (wie aktuell schon in einigen Landesteilen im Osten) zu spät, können Kippunkte erreicht sein: die größte Gefahr besteht dann darin, dass zu viele den Ernst der Lage nicht erkennen und falsch einschätzen! Die Folgen können dramatisch sein: Wenn eine große Mehrheit der Gesellschaft sich aus allem raushalten möchte, entsteht ein politisches Vakuum, in dem sich die Rechtsextremen ungehindert immer schneller entfalten können. Dagegen müssen und wollen wir was tun! Der Eintritt ist frei. Die Veranstaltung wird gefördert von der Firma „Wilhelm Heyne – Planung & Beratung Windenergie“. Infos gerne beim Vorsitzenden Erik Walter unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Uli Schmidt unter Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!. (Uli Schmidt) 

Kategorie: Veranstaltungen, Kunst und Kultur
Zugriffe: 63